bei Joschi 16,5 Jahre alt habe ich momentan Angst, dass ich ihn einschläfern lassen muss, irgendwann. Ich würde mir einen natürlichen Tod wünschen.
Bei Muki habe ich Bedenken, dass sie sich extrem verändert, wenn sie mal in die Pubertät oder Läufigkeit kommt. Sie ist so ein perfekter Hund, und macht uns nur Freude, dass ich schon fast Angst habe, dass krasse Unterschiede passieren. Ich habe auch immer Angst, dass irgendwann etwas ganz krasses passiert. Dass sie entweder krank wird oder einen Unfall hat.
Ich denke Ängste sind immer vorhanden. Das ist aber auch gut so, denn es fordert uns und lässt uns überlegen was und wie wir mit den Hunden umgehen.
Beiträge von schara
-
-
Ist das richtig, dass dein Hund von morgens bis abends alleine ist?
Und in dieser Zeit soll er nun erneut in eine Box?
Gib ihn ab.
Hier blind irgendetwas auszuprobieren (wegsperren, Sprühhalsband) und das Tier den ganzen Tag sich selbst überlassen ist NICHT in Ordnung.
Könnt gerne mit mir schimpfen, aber das Hundeding tut mir echt leid gerade.
das habe ich nicht gelesen. Woher weisst du das?
-
ich misste damals bei unserer verstorbenen Schara auch die Klingel anders einstellen. Dieser grille Ton ging gar nicht. Ein dumpfer Ton war dann okay.
Ich habs dann allerdings auch anders aufgebaut. Beim klingeln nicht gleich aufgesprungen, dann Hunde in die Küche, Tür zu und ich gehe an die Tür. Erst dann dürfen sie den Gast begrüßen. -
Das Beispiel mit der Türschwelle finde ich so ganz gut und hätte es auch nicht anders gelöst.
Muki ist z.B. gar kein ängstlicher Hund. Wir laufen immer über eine größere Brücke zur Arbeit. Auf einer Seite Strassenverkehr, auf der anderen Seite Wasser. Manchmal läuft sie souverän drüber und dann will sie wieder nur auf einer Seite laufen. Mal sind es die Autos die sie verunsichern, mal das Wasser. Ganz komisch und ohne ersichtliches Schema.
Ich lass sie dann halt da laufen wo sie will, solange sie überhaupt drüber läuft bin ich ja schon froh. Ich kenne andere Leute, die mit Hund nicht in die Altstadt gehen können, weil sich der Hund weigert über die Brücke zu gehen. -
Schön, dass ihr diesem Hundchen ein Zuhause bieten könnt.
Meiner Meinung nach macht ihr alles richtig. Die kleinen Erfolge sprechen ja für sich. Ich denke Zeit ist hier der wichtigste Faktor. Zeit, Liebe, Konsequenz und vor allem Beständigkeit.
Ich würde jetzt z.B. in nächster Zeit nicht gleich in Urlaub fahren oder andere größere Wechsel anstreben. Auch nicht zu viele neue Leute einladen, die den Hund begrüßen und "anschauen" sollen.
Laß ihr Zeit um anzukommen.
Nicht jeder Hund spielt. Meine taube Auslandshündin wusste gar nicht was man mit Spielzeug macht und hat es auch nie gelernt. Dafür liebte sie Intelligenzspiele (also doch Spiele).
Unser Neuzugang, 9 Monate, aus Ungarn, kam mit 6 Monaten zu uns und hatte noch den welpentypischen Spieltrieb. Bei ihr muss ich eher aufpassen, dass es z.B. mit Ball nicht zu viel wird.
Aber ich finde es hört sich bei euch alles ganz gut an und ihr seid auf dem richtigen Weg. Gibt es auch ein Bild der kleinen Dame? -
ne...ernsthaft, Freunde suchen die eine haben weil Katzen Hunde Thema..., kann auf Dauer sonst beschissen werden...an alle Tiere gewöhnen die es gibt...war glaub mit unsrem Baby in allen Tierparks
du schreibst mit verlaub etwas wirr. Oder liegt das an mir?
-
ikkylein, ich bin mir sicher, dass deine innere Ruhe viel helfen würde. Ein Hund spiegelt oft seine Halter.
-
Maycu, sieht dein Tierarzt das auch so bei einem 9monatigem Junghund?
-
Aber mehr als 1 oder 2 Spielsequenzen würde ich pro Tag gar nicht einbauen. Ruhe ist in dem Alter sehr sehr wichtig, finde ich. Schlafen in deiner Nähe, da können sie richtig entspannen.
Ich beobachte oft, dass der Hund seinen Halter spiegelt. Hippelige Leute haben oft auch hippelige Hunde und umgekehrt.
Ballspielen habe ich z.B. bei Muki sehr reduziert, weil sie total Ballsüchtig ist und nur noch den Ball im Kopf hat. Da spielen wir nur noch einmal in der Woche. -
Für Suchspiele kannst du auch einfach mal Leckerlies in die Wiese werfen, später dann in eine hohe Wiese. Da müssen sie schon mal ordentlich schnüffeln. Das kannst du auch im Garten machen.
Ich habe ein Video von Muki und diesem Flaschenspiel, kann es aber nicht einstellen. Ist wohl zu groß. Oder kann mir jemand sagen wie das geht. Bin ja Premium, ich dachte da ginge das einfach so.
Es gibt ja so spezielle Wege wo viele Hundehalter unterwegs sind. Kennst du da was? Vielleicht könntest du da Gassi gehen.
Hier findest du auch ein paar Ideen:
Spielefieber! | SPASS-MIT-HUND