Oh menno, das schaut nach einem neurologischem Problem aus, oder? Zuerst dachte ich epeleptisch, aber das ergibt keinen Sinn mit der Aufregung.
Ich denke an dich morgen und halte uns auf dem laufenden. Bin echt gespannt was der Doc sagt.
Beiträge von schara
-
-
Hallo,
am Anfang des Threads war nicht klar, wie umweltunsicher die kleine Hündin ist, da ist anscheinend in den ersten 6 Monaten einiges versäumt worden.
Offensichtlich ist sie mit größeren Gassigängen (noch) überfordert und wird so gestresst sein, dass sie sich dann nicht lösen kann.
Hunde lösen sich dort, wo sie sich sicher fühlen.Ich würde wie bei einem Welpen vorgehen:
Alle zwei Stunden, nach dem Fressen und Trinken zum Lösen herausgehen, die nächste Wiese oder der Garten genügt.Mit dieser Hündin würde ich dann tatsächlich weniger lange Gassi gehen. 2 x tgl. 20 Minuten und sie langsam an die Welt gewöhnen.
Mit ausgiebigen Spaziergängen machst du ihr noch keine Freude.LG Themis
So sehe ich das auch.
Und wie ich schon vorher sagte immer dieselben Stellen und Wege gehen.
-
Was würde passieren wenn er immer Trockenfutter zur Verfügung hätte, also der Napf immer gefüllt wäre?
Meinst du er würde bis zum Erbrechen fressen? -
Das wurde doch jetzt 8 Seiten lang geschrieben, dass das Tierquälerei sei, einen Hund so zu schonen, immer dieselben Wege zu gehen etc.
Ah okay, verstehe! Deine Antwort war also als Zynismus zu verstehen.
Ich wäre dir dankbar wenn du das in Zukunft bei meinen durchaus ernst gemeinten Ratschlägen unterlassen würdest. -
Geht ja leider nicht, das ist ja Tierquälerei.
??????????????????????????
-
@katoba
Deine Schilderungen übder die Ängstlichkeit von Mia läßt auch den Verdacht zu, dass sie draussen nicht markieren will, also keine Duftmarke hinterlassen will. Vor allem wenn sie auch nicht mit anderen spielt.
So nach dem Motto, wenn mich keiner riecht war ich auch nicht da.
Muki hat das auch lange gemacht. Sie hat nur bei uns im Garten Pippi gemacht, oder in der Wohnung, bzw. in meinem Laden. Da wo sie sich sicher fühlte.
Da hilft nur immer wieder dieselben Wege gehen, nichts neues. Immer an dieselbe Stelle zum pieseln gehen. Irgendwann wird sie dann sicherer und wenn sie mal Pippi macht musst du dich wahnsinnig freuen und möglichst gleich ne Stange Leberwurst spendieren!!! -
Ich bin ja der Meinung, dass so ein kleiner Hund dieselben Bedürfnisse hat wie ein großer Hund.
Also stell dir einfach mal vor es wäre ein Schäferhund. Würdest du dann auch nur so kleine Gassirunden machen?
Wenn ich mit meinen (eher kleinen) Hunden rausgehe pinkeln die mehrmals, markieren mehrmals und kacken mindestens einmal. Wir haben zum Glück einen Garten, aber dieses Garten-gehen würde als Gassirunde nie ausreichen. -
Es gibt hier doch den Equafleece Thread. Vielleicht wäre das was für dich. So einen werde ich für Muki bestellen.
Da gibt es auch extra Größen für Dackel! -
Ok, hier spukt es.
Nachdem ich den Thread geschlossen und erneut geöffnet habe, stimmt die Reihenfolge wieder.
Merkwürdig, das.
War bei mir grad genauso............
Haha und jetzt bin ich vor deinem zitiertem!!!!
-
.............wenn bei dem neuen Sofa ausschlaggebend ist, dass es vorne bis zum Boden geschlossen ist, da du es leid bist ständig den Ball darunter vor zu holen.