Beiträge von freulein

    Shalea danke für deinen Bericht! Wir waren einen Tag spontan Main paddeln vorletztes Jahr und ich fand es auch nicht so toll.

    Mag naturnäher, aber kann auch am Abschnitt gelegen haben.


    Ich hab letzte Woche dreimal SUP ohne Hunde geübt, wir haben in Nürnberg einen See mit kostenfreiem Parkplatz und Trageweg von 50m bis zum Wasser. Das ist einfach genial.

    Heute war dann das Pubertier dabei und hat sich super geschlagen.

    Ich glaub ihm taugt das ganz gut 😌

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da gab’s allerhand Federvieh und der Bube musste sich arg konzentrieren, damit er nicht ins Wasser plumpst vor lauter Rüssel lang machen 😄

    Welche Art von Karabiner würdet ihr für Wassersport empfehlen?

    Konkret - welche Karabiner sind wasserfest, können etwas Sand ab und erfüllen einen Sicherheitsaspekt? Ganz konkret: suche für die Hunde und fürs SUP.

    Frage 2 - wasserfeste Hundeanhänger/marken, die nicht absolut billo aussehen?

    Wäre für Tipps dankbar!

    Karabiner kaufe ich ausschließlich im Bergsportbedarf. Die sind getestet, erprobt, robust und leicht.

    Bergzeit oder Bergfreunde wären da Portale.

    Ok, ein paar Details unserer Schottland Tour 😊

    Wir sind mit unserem T6 zu zweit mit 2 Hunden mit der Fähre von Amsterdam nach Newcastle übergesetzt - 16h Fahrt mit doch knapp bemessener Kabine und Ausgang nur aufs Hundedeck.

    Das hat ganz gut geklappt, beide konnten sich am Hundedeck lösen, aber der Verbrauch meiner vorsorglich eingekauften Pfotenreinigungstücher war hoch….

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Wetter war irre heiß und blieb auch so für 2 Wochen, völlig unerwartet und untypisch. Wirklich kein Tropfen Regen.

    Es hat der Landschaft so ein bisschen das Drama genommen. Unserem Campingalltag (erfreulicherweise) auch 😂

    Ich hab trotzdem mal wieder ein Loch gefunden in das ich einsinken konnte (Ist meine Superpower)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber eher die wichtigen Dinge:

    Wir haben Campingplätze besucht, aber auch frei gestanden und sind den NC500 im Uhrzeigersinn gefahren.

    Die Campingplätze hatten (für mich überraschend) meist einen eingezäunten Hundefreilauf, kein Hund kostete was und es gab keine Hundebegrenzung.

    Preisspanne von 25GBP bis 45GBP alles drin (inkl Strom und Duschen).

    Wir waren in ein paar Städtchen unterwegs und überall waren mehr oder weniger „Dogs Welcome“ Schilder und es wimmelte von Hunden.

    Gefühlt nur Spaniels 😄

    Im Mai ist Lammzeit, weshalb oft explizit gebeten wird Hunde anzuleinen. Gerade an der Küste wo wir dann zum Großteil unterwegs waren, wurde dann sehr deutlich auch gedroht, dass im Notfall der Hund der frei läuft geschossen wird. Für mich absolut nachvollziehbar.

    Mal ein paar Bilder:

    Spoiler anzeigen

    Kneippen in einem der unzähligen Seen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Straße ist größtenteils einspurig auf 500 Meilen, deshalb gibt es diese Schilder so oft:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier haben wir das erste Mal auf die Hebriden geguckt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der erste Sandstrand:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein wunderschöner Aussichtspunkt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Raue Klippen und Sand:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    In den Highlands immer wieder:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Schöne Aussicht inkl. Kleinem Hund:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Hoch hinaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Wir gucken auf Orkney:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Eine kurze Klippenwanderung (bei ordentlich Wind):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn es wirklich sehr nass geworden wäre, hätten wir mit unserem Setup deutlich mehr Aufwand und Stress gehabt. Wir haben kein Hochdach/Aufstelldach und schlafen im Innenraum und müssen das Bett dort abends ausziehen. Das ist wenn die Hunde nass sind etc doch etwas unangenehm.

    Es wird bereits gegrübelt, wie wir das zukünftig machen (Dachzelt evtl). Mal sehen.

    Für mich ist Schottland ein wunderbares Reiseland.

    Weiß jemand, ob ich was verbotenes tue, wenn ich die Grünstreifen bei uns im Viertel selber mähe statt auf die Stadt zu warten, die das glaub ich jedes Quartal einmal macht?

    Hintergrund: hier steht alles voll mit Getreide und das werden alles Grannen ohne Ende. Wenn ich das mähen würde bevor es trocknet, wäre das Problem behoben.

    Das sind aber doch nicht die Grannen, die ein Problem für Hunde darstellen.

    Die schwierigen Grannen sind die von der Mäusegerste, weil sie Widerhaken haben. Das haben normale Getreidegrannen nicht, sonst würde wohl niemand Stroh als Einstreu benutzen.

    Viele Gemeinden setzen aus Gründen von Klima- und Artenschutz mittlerweile auf selteneres Mähen von Grünstreifen.

    Ich glaube ich meine Mäusegerste. Ist Quietschgrün und sieht so aus wie auf den Bildern die ich gefunden habe.

    Mir geht’s um so Parkbuchtflächen im Wohngebiet. Also immer nur 1-2 qm.

    Aber Tenor ist, dass ich besser frage. Das mach ich dann mal bei der Stadt.

    Bin gespannt.