Hallöchen,
da mache ich auch mit
Ich kenne das nur zu gut. Bis vor einem Jahr habe ich noch Handball gespielt und -trotz rauchen- die 60 min auf dem Feld gut durchgehalten. Gehe ich jetzt mal eine halbe Std. joggen habe ich die nächsten Tage tierischen Muskelkater. Von daher bin ich auch nicht so hoch motiviert zum Joggen
Zudem hätte ich auch keinen "geeigneten Partner"... klingt komisch, ist aber so.
Jimmy hasst es mich beim joggen, radfahren oder inlinern zu begleiten. Ungelogen, nach ein paar Metern kann man ihn "hinterher ziehen", wenn man ihn überhaupt ans laufen bekommt
So war er mit seinen 1,5 Jahren als ich ihn bekommen habe, und ist es jetzt noch mit seinen 10 Jahren!
Stundenlang kann man aber mit ihm Gassi gehen, Suchspiele machen oder ein paar kleine Tricks.
4 Jahre lang haben wir -Just for fun- THS gemacht. Auch sehr erfolgreich, wenn es um Spaßtuniere im eigenen Verein ging.
Mein Alltag sieht so aus:
Arbeitstag:
- ich stehe um 7 Uhr auf - Jimmy bleibt dann noch 30-60 min liegen
- 8.00- ca. 8.30 Uhr Morgenrunde
Um 8.45 Uhr gehts für mich los zur Arbeit, und meine Mutter passt auf Jimmy auf
- 19.00 Uhr-19.30 Uhr bin ich wieder zuhause. Je nach Wetterlage und Motivation gehen wir entweder noch ne Runde, spielen, arbeiten was oder legen uns einfach auf die Couch...
Freier Tag:
- 8.00 - 9.00 Uhr stehe ich auf - wenn Herr Hund dann auch mal aus dem Bett kommt geht er zum pinkeln in den Garten
- nach dem Frühstück etc. geht es ne kleine Runde raus
- Hundi pennt, ich mache meinen Haushalt
- Nachmittags gehts dann ne große Runde raus
- spielen, suchspiele, tricks
- abends couch 