Beiträge von snoopymaus

    Ok, danke für die Antwort ;)

    Ich werde mich nochmal einwenig belesen was die Zusätze betrifft und dann entscheiden was ich Jimmy geben werde.

    Ganz erlich, wenn Jimmy mal so ein TA-Futter bräuchte auf Grund einer Krankheit, und es gäbe da wirklich nichts anderes auf dem Markt, dann würde ich es ihm auch geben! =)

    Nicht wundern wenn Ihr erstmal wieder weniger hört von mir und Jimmy, aber ich bin hier doch eher die stille Mitleserin ;)

    Jimmy zeigt einem die Mittelkralle wenn man mit ihm in der Hitze gehen will :lol: ..... Wir gehen morgens unsere übliche Runde, den Rest des Tages kann er rumlaufen wie er möchte (Garten+Haus) und abends gibts dann nochmal eine Runde. Zudem machen wir abends noch ein paar Suchspiele oder Tricks :smile: Jimmy ist damit zufrieden.

    Jimmy ist ein JRT-Fox-Mix, ziemlich genau 40cm SH und 10,2 kg schwer. Er hat dabei aber eine schlanke Figur ;) (Ich finde 10 kg bei 40 cm klingt immer so viel :ops: )
    Also eher der kleine Vertreter unter den Senioren. Allerdings ist das Alter nur geschätzt, da ich ihn aus dem TH habe.

    Wie gesagt, er ist an sich noch sehr fit. Man kann - bei angemessenen Temperaturen - noch 1-2 Stunden mit ihm am Stück Gassigehen. Tricks machen wir eigentlich recht einfache, z.B. um Gegenstände herumschicken ist unser neuster Trick. Anregungen hole ich mir dabei aus dem "Trick-Challenge Thread". Ab und zu funktioniere ich den Garten in einen Agilityplatz um und Jimmy kann dann seine THS-Ader rauslassen. Allerdings nehmen wir nur einen Sacktunnel, Slalom und 1-2 kleine Hürden.
    Aber ich merke eben auch, das Jimmy ruhiger geworden ist und auch gerne länger schläft. Er braucht mehr Ruhepausen im Vergleich zu "früher". Die soll er aber auch bekommen.

    Ich glaube das es auch eher was für mein Gewissen ist wenn ich ihm halt etwas vorsorglich gebe. Denn ich könnte mir es nie verzeihen, wenn er auf einmal irgendwelche Probleme bekommt und es dann heißt:"Hatten Sie mal das und das getan / gemacht / gegeben....." :roll:
    Ich habe auch schon öfter gelesen das sich dabei die Geister scheiden. Wenn es um Gelenkzusätze geht sagt der eine "Auf keinen Fall", der nächste "Auf jeden Fall" oder eben "Gib es durchgehend" und "Gib es ja nicht durchgehend, Kurenweise ist besser"... :headbash:

    Ich habe an Produkte von Luposan gedacht. Entweder das Gelenkkraft oder Kräuterkraft.

    Ne, Jimmy auch nicht. Er bewegt sich nur mal um seine Liegeplätze zu wechseln oder was zu trinken.... :roll: Aber ich kann ihn verstehen, wenn es heute wirlich so heiß wird, werde ich mich auch nicht unnötig viel bewegen :D Gut das ich heute frei habe :gut:

    Hallo liebe Altenpflegerinnen und Altenpfleger,

    ich schaue hier zwischendurch rein und lese still mit ;) Es ist immer schön zu lesen, das auch andere Menschen ALLES für ihren Hund machen, was nur geht!
    Wenn ich nur mal Bekannten oder Nachbarn erzähle was Jimmy darf oder hat, bekommt man eher einen schiefen Blick zugeworfen, auch bezüglich mancher Kosten :roll:

    Allerdings ist Jimmy mit seinen 10 Jahren noch gesund (bis auf die Prostata und eine Warze im Analbereich, die ihm gestern abgebunden wurde) und auch noch recht fit.
    Gut, bei dem warmen Wetter zeigt er mir die Mittelkralle wenn ich mit ihm gehen möchte und bleibt lieber im kühlen liegen.... aber das ist ok.
    Wir üben noch fleißig ein paar Tricks ein. Es dauert zwar länger bis es bei dem Herrn klick sagt, aber wir haben Spaß am üben!

    So genug erzählt. ;)

    Jimmy zählt hier ja eher zu den "jungen Hüpfern". Aber habt ihr irgendwann mal angefangen, Zusätze für Gelenke zu geben? Rein aus "Vorsorge"? Oder auf andere Dinge besonders geachtet, speziell für ein Seniorenhündchen?

    Ich zerbreche mir immer wieder den Kopf darüber... soll ich, soll ich nicht?! Nützt es überhaupt was, wenn Hundi noch fit ist?

    Bin mal gespannt was Ihr erfahrenen Altenpflergerinnen und Altenpfleger sagt ;)

    LG