Danke für die Erklärung
Beiträge von snoopymaus
-
-
Puhh... irgendwie bezweifel ich das mein Hund zu so einem Target schauen wird... auch wenn ich das "Teil" anstarre

Gibts denn hier noch jemanden der ohne Target arbeitet?
Ich versuche nachher mein Glück und werde dann mal berichten.

-
Ich habe noch nie mit Target gearbeitet, wäre aber offen dafür
Ja ich werde es erst versuchen.... genau das sind ja auch meine bedenken.Wie machen es die Anderen hier? Ohne Target, oder alle mit Target?
-
Mit Leckerlie in der Hand die Handbewegung machen meinte ich
Quasi erst zeigen das ich was Leckeres habe, dann mit Lecker in der Hand die Bewegung für das jeweilige Komando machen... die Kopfbewegung des Hundes dann Clickern...Ich weiß nicht wie ich es sonst aufbauen soll, ohne Target

-
Ne, der Hund muss nur ein Trick können. Nicken ODER mit dem Kopf schütteln.
Ich finde aber beides gut, und werde ihm auch beides beibringen. Werde bestimmt wieder mehr Zeit brauchen als Ihr.
Hmmm... und wenn man nicht mit Targets arbeitet? Meinst du man könnte quasi ein Leckerli vor die Nase halten, damit die dementsprechende Handbewegung für das jeweilige Komando machen und die Kopfbewegungen des Hundes dann Clickern? (War das verständlich?)
-
Den Trick finde ich gut

Ich arbeite mit Clicker und Leckerchen natürlich. Habe jetzt nur bedenken das Jimmy nur dem Lecker hinterherschaut ohne das es sich bei ihm abspeichert...
Wie nennt Ihr die Tricks? Ich hatte da an "Ja / Yes" und "Nein / No" gedacht....Das werde ich später ausprobieren. Habe vorhin erst wieder eine Wiederholung mit "right" und "left" gemacht um "fremde" Gegenstände. "Right" klappt ohne Probleme, "left" versteht er auch so langsam, benötigt aber ab und zu noch einige Hilfestellungen von mir

-
Naja viele Züchter geben ihren Hunden Pedigree, RC, Hills, Eukanuba, usw. Hochwertig ist das nicht! Deshalb finde ich es gut, wenn man sich vorab über Hundefutter informiert! Das es beim Thema Futter immer verschiedene Meinungen gibt ist klar. Aber man sollte sich mit der Zusammensetzung eines Futters auseinandergesetzt haben, um zu wissen was man dem Hund täglich in den Napf gibt
Ich selber fütter MM (oder CanisNatural) und bin sehr zufrieden. Keine großen Haufen, der Kot ist wie er sein sollte. Allerdings gibts hier Trockenfutter und Dose im wechsel, zusätzlich auch mal einwenig rohes (eher als Leckerei) wie Hähnchen- und Putenhälse. Ab und zu auch mal Fertigbarf.
Mein Hund verträgt es super! Allerdings vertragen es nicht alle Hunde, so gefüttert zu werden. -
Marykay? Noch am schlafen?

Warte doch schon soooooooo gespannt auf den neuen Trick

-
Glückwunsch 
Mit welchem Trick dürfen wir uns die nächste Woche beschäftigen?

-
Also ich schonmal nicht...
Aber einen hübschen Hund hast Du
Die Terrier haben schon was besonderes an sich 