Beiträge von snoopymaus

    Cooler Trick!

    Nur leider nichts für Jimmy und mich.... galubt mal nicht das der Herr freiwillig etwas zu mir bringt :roll: Ich freue mich ja schon immer wenn er mir nur 3-4 mal sein Spieli bringt :hust:
    Und dann Tempos aus ner Box ziehen und bringen? Unter Jimmys Würde :lol: :headbash:

    Aber versuchen werde ich es heute einmal und eine billige Tempobox besorgen.... mal sehen was Herr Hund sagt :verzweifelt:

    Zumal ich mir denke, das auch der Hund noch mit 1 oder älter das Jagen für sich entdecken könnte =) Außer man trainiert wirklich ordentlich in der Zeit wo Hund an der Schleppe ist, sodass auch der Rückruf perfekt sitzt... nur wenn ich mir jetzt einen Labbi oder so vorstelle, der mit 12 Monaten von der Schleppe gelassen wird und dank Pubertät die Ohren auf durchzug hat.... :headbash:
    Naja.... Ich glaube hier könnte man sich noch mehr Situationen vorstellen.... :roll:

    Nur die HH die ich meinte, hatte wirklich nur die Schleppe (10m) an ihrem Mops...Dieser ging damit seines Weges, konnte aber auch dran ziehen usw. ....ob das richtiges Training war mag ich bezweifeln.... :D

    Genug OT

    Ohne es böse zu meinen, aber ich glaube auch nicht das Dir diese Aufzählungen viel bringen werden... Denn auch Menschen können sich von Fastfood ein leben lang ernähren und dabei alt werden.

    Mein erster Hund kam mit 2 Jahren aus dem TH zu uns in die Familie, bekam billiges Trockenfutter und musste leider 8 Monate später eingeschläfert werden (krankheitsbedingt).

    Jimmy kam mit 1,5 Jahren aus dem TH zu mir, bekam zuerst RC, Buffo, Pedigree, billig Supermarktfutter (Dank Stiftung Warentest), jetzt bin ich schlauer und er bekommt eine gemischte Kost. Mal Trocken (MM), mal Dose (z.B. Terra Canis) und auch mal Roh. Er hat seitdem eine super Verdauung und ist mit seinen 10 Jahren noch fit. :gut:

    Ich würde nie wieder billiges / minderwertiges Futter geben, auch wenn die Tiere dadurch sehr alt werden können! Es ist einfach eine Gewissenssache! Zudem habe ich keine Lust mehr auf die Folgen der schlechten Ernährung!

    Kein Problem ;)

    Hast Du schon trainiert dafür?

    Ich kann da nicht mitmachen. Muss zugeben das ich nicht viel geübt habe mit Jimmy weil ich zurzeit einfach viel Stress auf der Arbeit habe. :pfeif: Mal schauen was morgen als nächstes kommt, dann werde ich wieder mehr Energie in die ganze Sache stecken ;) Bin schon mega gespannt auf Eure Videos :D

    Zitat

    Ich glaube, dass ist nicht falsch verstanden worden ;) . Hier gibt es auch Hundetrainer, die dazu raten die ersten 18 Monate den Hund nicht von der Schleppe zu lassen. Wenn man das konsequent durchzieht, geht der Hund anschließend nicht jagen und läuft nicht über diesen Radius hinweg vom Frauchen weg.

    Alle HH, deren Hunde jagen oder sich mal kurz verabschieden, haben daher dass Schleppentraining nicht konsequent und korrekt durchgezogen und sind von daher selber schuld :roll: .


    Ja genauso sagte sie es auch.

    Uns sie war auch felsenfest davon überzeugt! :lachtot:

    Hatte auch ganz vergessen zu erwähnen, das sie einen Mops an der Schleppe hatte :hust: Und wirklich nach Training sah es zudem auch nicht aus, denn ihr Mops durfte auch an der Schleppe ziehen wie er wollte :headbash:

    Hatte heute eine bemerkenswerte Hundebegenung.

    Frau kommt mir mit Hund an der Schleppleine entgegen. Als wir in etwa auf gleicher Höhe waren, kam folgendes Gespräch zu stande:

    Frau:" Darf mein Hund Ihrem Hund guten morgen sagen?"

    Ich: "Joa..." :muede: "....wenn es Sie nicht beim Schleppleinentraining stört.."

    Frau: " Nein tun sie nicht. Meine Hündin ist erst 8 Monate alt. Bis sie ein Jahr ist, muss sie an der Schleppleine laufen damit sie das Jagen in der Zeit nicht kennenlernt. Das kriegt man sonst nämlich nicht mehr aus dem Hund raus, wissen Sie."

    Ich:" Achsoooooo...." :hust: und bin weitergegangen...

    Merke: Alle Hunde die nicht bis zu ihrem 1. Lebensjahr an der Schleppleine gelaufen sind, sind Jäger! Die haben das Jagen dann nämlich gelernt :headbash: