Tja, das möchte ich manchmal auch nur zu gerne wissen was sich manche Leute denken..... oder lieber doch nicht
Leider ALLTAG!!! Der Hund macht ins Geschäft und anstelle bescheid zu sagen oder so macht man sich lieber aus dem Staub
Tja, das möchte ich manchmal auch nur zu gerne wissen was sich manche Leute denken..... oder lieber doch nicht
Leider ALLTAG!!! Der Hund macht ins Geschäft und anstelle bescheid zu sagen oder so macht man sich lieber aus dem Staub
Zitat: "....er ist kastriert, deswegen ist er größer als der Rassestandart vorgibt....." Blöd gefragt, stimmt das? Habe ich noch nie gehört!!!!
Ich lebe mit dem Luxus Waschmaschine und Trockner zu besitzen, dank meiner Oma da ich die Geräte von ihr übernommen habe.
Ich habe auch meistens ein paar Hundehaare in der Waschmaschine, allerdings zieht der Trockner von mir die Haare super aus der Wäsche raus, sodass meine Kleidung nach dem Trockenen Hundehaarfrei ist
Es kommt auch schon mal vor das ich Wäsche oder vlt auch mal Decken (von mir) nur mal in den Trockner schmeiße, damit alle Hundehaare wieder raus sind.
Jimmy haart immernoch total stark Und das jetzt schon seit Wochen
Und was ist wenn sich die Hunde nicht verstehen? Ziemlich knapp das "Kennenlernen" bei den Hunden...
Sorry, aber ich hab grad voll Kopfkino
Nein, wenn was schief geht dann richtig was
Jimmy zeigt sich auch immer sehr beschwichtigend. Wenn ich mal schlecht gelaunt bin, geht er mir aus dem Weg und verzieht sich in sein Körbchen um mich in Ruhe mit Vorsicht zu beobachten.
Spreche ich ihn freundlich an ist alle "wieder gut".. einwenig braucht er dann immer noch, bis er wieder komplett entspannt ist.
ZitatIm Prinzip wie Wichteln, nur halt mit irgendeinem Kitsch oder so, den Du zu Haus nicht mehr brauchst :-)
Jeder bringt ein Geschenk mit und dann wird am Tisch gewürfelt, bei einer 1 werden die Pakete links herum gegeben, bei einer 3 rechts herum, wer eine 6 würfelt, darf mit jemandem nach seiner Wahl tauschen :-)Das Ganze ca. 20 Minuten lang und dann wird ausgepackt, danach wird nochmal 20 Minuten gewürfelt und getauscht.
Da wird es dann erst richtig lustig, weil man ja sieht, was man auf gaaaar keinen Fall haben möchte ;-)
Schrottwichteln ist echt total lustig
Wir haben das immer etwas anders gemacht mit der Würfelei...alle Geschenke auf einen Haufen und dann geht der Würfel rum. Wer die 1. sechs würfelt darf ein Geschenk aussuchen, wer die 2. sechs würfelt dem gehört das Geschenk (was zuvor ausgesucht wurde) und wer die 3. sechs würfelt muss das Geschenk auspacken. Bei jeder gewürfelter eins muss ein "Kurzer" getrunken werden
Ich habe immer Schrottwichteln auf der Weihnachtsfeier vom Handballverein gemacht... daher waren alle Geschenke in Zeitungspapier eingepackt damit niemand erkennen konnte, von wem welches Geschenk kommt...
Am 24.12 muss ich erst noch arbeiten, zum Glück aber "nur" bis 13 Uhr! Danach gehts ab nach Hause, eine Runde mit Jimmy, mich fertig machen und dann zu meiner Oma... je nachdem ob sie bis dahin wieder im Altenheim ist oder noch im KH entscheide ich ob Jimmy mit kann oder nicht.
Nach dem Besuch bei Oma geht es zu meinen Eltern (da 100% mit Jimmy). Ich werde wohl zusammen mit meiner Schwester das Essen vorbereiten (Kartoffelsalat, Nudelsalat, Würstchen und ein paar Kleinigkeiten dazu) weil meine Mutter immer erst in der Kirche ist. Gegen 18 Uhr rum wird dann gegessen, danach wird mit weihnachtlicher Musik und Sekt angestoßen und die Bescherung kann beginnen
Am 25.12 wird erstmal ausgeschlafen Mittags gibt es Sauerbraten, Knödel und Rotkohl *mjam* und einen Nachtisch, meistens einen geschichteten Pudding mit Früchten.
Am 26.12 kommt die Verwandschaft zu uns.. wir gehen immer lecker Essen mittags.
Weihnachten ist bei uns recht ruhig geworden. Diese ganzen stressigen Besuche von der einen zur anderen Verwandschaft haben wir "umgelenkt". Der eine Teil wird dann erst nach Weihnachten an einem ruhigen Wochenende besucht.
Am 27.12 habe ich auch noch frei zum Glück Für mich bedeutet Weihnachten (genauso wie Silvester) nur Stress auf der Arbeit! Genervte Kunden, Stress, ein mehr an Arbeit und das "nur", weil 2-3 Feiertage anstehen
Ich zahle für Jimmy 74,40 Euro im Jahr... jeder weitere Hund würde irgendwas bei 130 Euro rum kosten
Anlagehunde (1+2) kosten 620 Euro im Jahr!! DAS finde ich krass!!!
Wir haben eine Freilaufgebiet (Industriegebiet) das immer viel zu überfüllt ist und mehrere Kotbeutelspender, die meisten davon stehen in der Innenstadt und werden regelmäßig von Schulkindern und Jugendlichen leergemacht
Aus dem TH wo wir Jimmy her haben, hat man 3 Jahre Steuerfrei wenn man sich eine Fellnase dort holt Gut, kam für mich jetzt nicht in Frage weil ich nicht in dem passenden Gebiet wohne....
Unser örtliches TH macht das aber meine ich auch so!
Die Idee finde ich sehr gut Mensch würde ich in "meinem" Traumladen einkaufen
Allerdings stelle ich es mir schwierig vor, denn...
- wie sieht es mit der "Konkurrenz" aus?
- gibt es schon solche oder ähnliche Läden?
- wird man genug Umsatz machen können?
- wird es ein Geschäft nur für Hundezubehör + Futter?
- Wie Kunden aufmerksam machen? ( In Bezug auf Werbung)
- welche Lieferanten? (Hinsichtlich Bestellkosten etc.)
Selbstgenähte Halsbänder und Geschirre fände ich auch super....nur wer macht das? Du selbst? Muss jemand eingestellt werden (mehr Kosten) ? Wie würde es zeitlich aussehen?
Aber ich will dir nichts schlecht reden Ist halt nur nicht einfach
Gäbe es aber so einen Laden bei mir, würde ich dort Stammkunde werden
Ich glaube kaum das dein Vermieter einen Yorki als "Kleintier" ansieht
Meine es nicht böse, aber Hund ist Hund egal wie groß oder klein.
Ich finde die Idee mit dem Dogsharring gut... oder du hilfst im TH aus als Gassigänger.