Beiträge von snoopymaus

    Josera hat bietet zwei unterschiedliche Futterlinien an. Diese Emotionline 8oder wie die heißen mag) kannst du meines Wissen bedenkenlos verfüttern. Also Kids, Family, Festival, Optiness, Balance, Miniwell und Sensiplus gehören da meine ich zu..... (Ca. 40 Euro für 15kg)
    Bei der anderen Schiene scheinen ein paar Sorten von den Zusammensetzungen her ok zu sein.. welche genau kann ich dir aber nicht sagen... sry

    Ansonsten, wenn es dir um den Preis geht, schau dir doch mal Markus Mühle an. Ist ein kaltgepresstes Futter... In dem Zoogeschäft wo ich mein Futter beziehe kostet der 15 kg 33,99 Euro.

    Ich habe jetzt nur die ersten beiden Seiten gelesen, also verzeiht mir bitte wenn meine Frage nun schon zum xten mal gestellt wird ;)

    Ich bin ja anscheinend auch so ein Rabenfrauchen, denn mein Hund frisst einfach keine Gemüse- Obstpampe :roll: Es wird sorgfälltig aussortiert, ausser Kartoffeln und Möhren wenn alles fein gestampft und ordentlich mit gewolftem Fleisch vermengt wurde.

    Daher habe ich mich gefragt ob es eventuell auch reichen würde, überwiegend ungewaschenen Pansen und Blättermagen (am besten noch gefüllt) zu verfüttern anstatt Gemüse? :hilfe:

    Ich bin keine Vollbarferin. Hier gibt es hauptsächlich Roh und Dose, eher seltener mal Trockenfutter. Eine Religion habe ich bislang auch nicht raus gemacht, sondern eher nach Bauchgefühl gefüttert. Und bevor jetzt ein Aufschrei von euch kommt, ich habe mich vorab über Barfen informiert und hier stehen auch sämtliche Zusätze etc. zur verfügung. Ich hätte nur gerne mal eure Meinung dazu!
    Bislang bekommt Jimmy den Reismix und die Gemüsemixe von Grau zu seinem Fleisch, ausser ich habe grad Kartoffeln übrig.

    Achso, und da der Herr eh nur einmal am Tag was zu fressen bekommt (morgens kriege ich nichts in den Hund rein, daher nur einmal am Tag Futter), wechsel ich von Tag zu Tag sein Futter, sprich heute Roh, morgen Dose, etc.

    Zitat

    Also Odin bekommt zum fressen Chappie Trockenfutter. Aufgeteilt haben wir das auf 2 mal täglich. Das bekommt er nach den Spaziergängen. Heute waren wir draußen, und ich habe in den schlimmsten Weg bei Fuss gehen lassen mit Leckerie in der Hand. Und immer dann wenn er sehr aufmerksam war, hat er eins bekommen. Das klappte prima. Er hat kein ein zigstes mal zu Boden geschaut und Mist gefressen. Das ist zwar super. Aber Odin hat ein paar Gramm zu viel auf den Rippen. Zwar ist er nicht fett, aber wir hatten mal Diät Leckerli das wollte er gar nicht. Nun nehme ich Frolic, kennt ihr eine gute Alternative?


    1. Chappie ist qualitativ ein eher minderwertiges Futter! Hier im Forum findest du eine Liste mit guten Nass- und Trockenfuttersorten wie z.B. Markus Mühle, Canis Natural, Platinum, Orijen, Bestes Futter,etc.

    2. Frolic gehört der selben "Qualitätsklasse" wie Chappi an ;) Es enthält Farb- und Lockstoffe, sowie reichlich Konservierungsstoffe und Geschmackverstärker.

    (Ich hoffe ich habe mich jetzt nett ausgedrückt, damit es nicht "rufschädigend" ist :hust: )

    Als Leckerli kannst du gut gedörrtes Fleisch verfüttern, Rinti bietet ebenfalls eine recht große Auswahl an oder du nimmst einfach ein paar kleingeschnittene Wiener oder Käse mit ;)

    Ich habe schonmal gelesen das frischer grüner Pansen auch abhilfe verschaffen soll :???:

    Jimmy nascht auch ganz gerne mal Pferdeäpfel oder Kuhmist, wenn mal welcher bei uns auf dem Weg liegen sollte. Allerdings spuckt er alles auf ein "Aus" oder "Nein" aus... meistens reicht auch schon ein "Ey" :lol: Einwenig naschen darf er von mir aus ruhig mal, aber es sollte keine überhand nehmen.

    Das mit dem Kackbeutel betasten kenne ich auch nur zu gut :lol:

    ....wenn du mit einer Freundin in der Stadt bist, sie sämtliche Kleinigkeiten gekauft hat aber keine Tüte dabei hat und dich nach einer Tüte fragt, du ihr aber nur einen Kackbeutel anbieten kannst und sie es dankend annimmt. :headbash: Anschließend hat sie dann einen Kackbeutel mit dem Einkauf drin wie selbstverständlich durch die Stadt getragen :lol: (War letzten Sommer)

    .... du eine eine Freundin triffst und dich nach der Aufzucht ihres Kindes erkundigst :pfeif:

    Zitat

    ... Shitzu/Malteser..?

    Richtig! Aber natürlich mit Papieren :lepra:

    Zitat

    Ich finde diesen Boom der Designerhunde echt krass!
    Meistens geht es rein um die Optik, bzw eventueller "Vorteile" z.B. ein nicht haarender Hund... Mal sehen wann die TH von den Designerhunden besetzt werden, weil sich die Halter überfordert fühlen


    Fängt schon an
    http://www.retriever-in-not.de/index.ph ... dogID=2857
    Ist nicht der erste den ich auf einer TH-Seite gesehen habe.

    Na super!! Demnächst sitzen also überwiegend "Kampfhunde" und diese Designerhunde im TH.... :verzweifelt:


    Ich verstehe solche HH auch irgendwie nicht wirklich die sich speziell einen Designerhund ins Haus holen... Zumal es bereits Hunderassen gibt die nicht haaren...
    "Früher" waren solche Mixe aus Pudel und Co eher "Uuuups-Würfe" und heute wird da richtig hingezüchtet...ähm vermehrt.
    Auch das soche Hunde früh kastriert werden geht garnicht!!! Kastra ist ja immer schon ein Streitthema bei dem die Meinungen auseinander gehen... aber Welpen???Kleine Hundebabys??? Geht garnicht!!! :mute:

    Bei mir hier in der Stadt bin ich breits 3 Labradoodles, zwei Puggles und eben diesem Shima begegnet. Labradoodle 1 schaut wohl nach dem "gewünschtem Rassestandart" aus, Labradoodle 2 sieht nach einem Labrador aus mit etwas welligem Fell und Labradoodle 3 sieht aus wie ein Poodle in hellblond! Alle 3 Tiere haben richtig Power!! Zwei der Besitzer lasten ihre Tiere mit Dummyarbeit und Co aus, der andere Besitzer mit den üblichen Gassigängen, da es ja nur ein Familienhund ist :muede:
    Bei den Puggles sieht es ähnlich aus. Puggle 1 lebte nur ein halbes Jahr in der Familie, weil der Hund sooooo viel Power hatte und ein richtiger Jäger war... Nun lebt dieser Hund auf eine Bauernhof?!?!?!? Puggle 2 ist ebenfalls ein Powerschwein, inzwischen knapp 2 Jahre alt und zeigt ebenfalls einen starken Jagttrieb.... Zudem finde ich den Hund sehr respektlos! Also eine vernünftige Erziehung hat der wohl auch nicht genossen!
    Ich könnte echt kotzen!!!!!!

    Gestern habe ich gekauft:

    Hund:
    - Lachsöl
    - Dorschlebertran
    - Hokamix
    - ein paar große Hundekekse (Kaubarren) zum knabbern zwischendurch
    - und weil ich gestern vergessen habe Fleisch aufzutauen, gabs Hähnchenmägen aus dem Supermarkt ;)

    Und auch meine anderen "Mitbewohner" sind nicht leer ausgegangen:

    Hamster:
    - einen "Spielplatz", mit vielen Kletter- und Versteckmöglichkeiten (bastel ich aber erst noch um damit es auch hamstergerecht ist!!)
    - noch eine Art von Spielplatz, wird allerdings als eine Art Futtertower bei mir demnächst verwendet
    - eine neue Golliwoogpflanze, die aber zum größten Teil zerstört wurde :lol:
    (Muss ja schließlich sein neues Terra etwas füllen :ops: Maße 120x50x50 für meinen Zwergi)

    Fische:
    - diverses an Frostfutter (mein Hauptfutter)
    - Zucchini für meine Welse und Garnelen


    Das Geschirr aus Fettleder sieht super aus :gut: Woher hast du das denn?? Das würde mich auch noch stark interessieren... Falls das K9 mal den Geist aufgeben sollte oder so :pfeif:

    Ich finde diesen Boom der Designerhunde echt krass!
    Meistens geht es rein um die Optik, bzw eventueller "Vorteile" z.B. ein nicht haarender Hund... Mal sehen wann die TH von den Designerhunden besetzt werden, weil sich die Halter überfordert fühlen :schweig:

    Erst neulich habe ich einen HH getroffen der stolz von seinem "Shima" sprach... natürlich "mit Papieren" :roll:

    Ich frage mich immer wie weit das Ganze noch gehen soll!! Echt unfassbar!!! :verzweifelt:

    Ich habe zwar noch nie Dosenfutter eingefroren, aber ich würde es wenn so wie bei Fleisch machen. Portionieren (also aus der Dose raus), rein in den Gefrierbeutel / die Tupperdose, ab in den Tiefkühler, bei Bedarf rausnehmen, auftauen lassen und bei Zimmertemperatur servieren ;)