Beiträge von snoopymaus

    Ich gehöre auch zu den Fettlederleinenmenschen :D

    Hatte ich mir letztes Jahr auf der Doglive in Münster gekauft...

    2,20m lang, nicht verstellbar, mit Handschlaufe... weiß jetzt aber nicht ob die 4mm oder 6mm hat :???:

    Zusammensetzung
    Hühnerfrischfleisch (20%), Mais, Geflügelfleischmehl (15% Huhn, 4% Truthahn), Maismehl, Maiskleber, Reis, Rübentrockenschnitzel, Tierfett, Leinsamen (2%), Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Ei (getrocknet), Lachsöl (0,2%), Sonnenblumenöl (0,15%), Chicorée-Pulver (= 0,1% Inulin), Calciumcarbonat, Muschelfleischmehl (0,03%). Fleischanteil bzw. Anteil tierischer Eiweißquellen in der Gesamtrezeptur: 42,2%. Für die Qualität des Futters ist die Kombination und das Zusammenspiel der Nährstoffe entscheidend.

    Hab mal schnell die Dinge farblich markiert, welche mir direkt ins Auge gestossen sind ;)

    1. Ich finde das der Maisanteil viel zu hoch ist.
    2. Diese 20% Hühnerfrischfleisch sind im Trockenzustand fast nichts mehr.
    3. Welches Tierfett?
    4. Rübentrockenschnitzel ist doch "versteckter" Zucker (?) :???:

    Nein, das Futter wäre nichts für mich ;)

    Im Futterlink stehen sehr interessante Links über das Thema Hundefutter drin. Viel Spaß beim Lesen, noch hast du ja einwenig Zeit :D
    Mir hat es übrigens auch sehr geholfen, die Zusammensetzung meines ausgewählten Futters, mit dem mir empfohlenen Futter direkt zu vergleichen. Dann sieht man gleich den Unterschied und auch was das eine Futter hat welches das andere nicht hat.. Hoffe ich habe mich jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt :hust:

    Falls meine Antwort nicht ganz korrekt ist, berichtigt mich ruhig. Bin kein Futterprofi.

    Edit: Grad gesehen: Auch im Handel gibt es hochwertiges Futter. In "meinem" Geschäft gibt es Josera, Markus Mühle, Canis Natural, Terra Canis, Herrmanns, alles Mögliche rund ums Barf und demnächst kommt noch Wolfsblut ins Sortiment.

    Zum Thema Kochen gibt es hier im Forum einen interessanten Thread "Pottkieker- Kochen für Hunde" heißt der (glaub ich :pfeif: )

    Zum Thema Barfen gibt es ebenfalls einen guten Thread "Barfer was kommt heute in den Futternapf", oder du gibst einfach mal Barf in die Suchfunktion ein.

    Hochwertige Dosen sind z.B. Terra Canis, Real Nature, Herrmanns, Pfotenliebe, Boos, Best Nature,..... stehen aber auch im Futterlink drin der dir bereits verlinkt wurde.

    Wieso versuchst du es nicht mal mit Dosenfutter? Kannst ja auch eine Mahlzeit Trockenfutter und die andere Mahlzeit Dosenfutter geben.

    Über die verschiedenen Verdauungszeiten bezüglich des Mischens der verschiedenen Fütterungsarten streiten sich die Geister ;) Der Eine sagt: Bloss nicht mischen, und der Nächste sagt: Ladet eh alles in einem Magen.

    Habe aber auch schon von anderen HH gehört das die Zugabe von frischen Pansen (grün) geholfen hatte gegens Kotfressen... andere hatten auch mit Heilerde gute Erfolge.

    Gestern haben wir auch die Grillsaison eröffnet mit der ganzen Familie :D Würstchen und Putenfleisch, dazu einen bunten Salat...

    Heute gab es zu Mittag ein selbstbelegtes Körnerbrötchen (Fitnessstange) mit gaaaaaaanz viel Salat, Gurken, Tomaten, Paprika und Käse.

    Für heute Abend mache ich mir wohl meinen Kopfsalat fertig mit lecker Scampis bei..mal sehen.