Beiträge von snoopymaus

    Dexterthay hat ja schon einen guten Vergleich genannt :gut:

    Tja die bekannten Fernsehmarken haben vlt alle ein gutes Marketing, aber qualitativ haben die nicht so viel zu bieten.

    Ich fasse einfach mal zusammen ohne jetzt irgendwelche Marken nennen zu wollen ;)

    Diese Marken enthalten:

    - viiiiiiieeeeeeeeeeeel Getreide, meistens auch nur als Getreide (=Sammelbegriff) deklariert
    - minderwertige Eiweißquellen (Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fleischmehl)
    - Soja
    - pflanzliche Nebenerzeugnisse
    - viele (minderwertige) Konservierungsstoffe
    - Farb- und Lockstoffe
    - Zucker
    - Mineralien bei dem man nicht weiß was genau

    Die Liste lässt sich noch um weitere Punkte erweitern ;)

    Zudem ist Stiftung Warentest k e i n indiz für eine gute Qualität.
    Gib mal über die Suchfunktion "Stiftung Warentest" ein. Hier im Forum gibt es einen sehr guten Thread, indem steht was genau getestet wird etc.

    Solange dein Hund auch weiß was "Pfui" bedeutet.....

    Ich hoffe aber das du ein Geschirr verwendest wenn du mit der Schleppleine arbeitest ;)


    Jimmy hat früher auch jeden Hund angebellt / angeknurrt an der Leine. Ich habe es so gehandhabt das ich ihn kurz genommen habe ( immer auf der Seite, wo er nicht direkt am anderen Hund vorbeikommt) und zügig an dem anderen Hund vorbei bin. Wenn genug Platz war, bin ich einen Bogen um den Hund gelaufen mit dem Komando "Weiter" ohne auf sein bellen oder knurren zu reagieren. Das Komando "weiter" hatte ich zuvor aber schon geübt.
    Gab es viel Platz zum ausweichen, habe ich diesen auch genutzt z.B. auf eine Wiese ausgewichen.

    Es hat lange gedauert, aber heute kann ich an anderen Hunden zu 95 % ohne bellen oder knurren vorbei gehen. Kommt von Jimmy ein brummeln reicht ein "Nein" und "Weiter". Die Leine hängt zwar noch nicht locker durch, aber es wird immer besser. :smile:

    Als wir Jimmy mit 1,5 Jahren aus dem TH bekommen haben mussten wir ihm die Zähne einmal beim TA reinigen lassen weil er so einen kräftigen Belag hatte.

    Danach bekam er regelmäßig diese Dentadinger wusste es damals halt nicht besser wovon er allerdings recht schnell wieder Zahnbelag aufkam.

    Heute bekommt er überwiegend frische Knochen mit Fleisch dran (ebenfalls vom netten Türken ;) ) und immer wieder größere Fleischstücke anstatt gewolftes Fleisch (bin aber keine Vollbarferin).

    Zudem bekommt er häufig Straussensehnen zum Knabbern.

    Seine Zähne sind, bis auf kleine Reste an den Reißzähnen, alle schön weiß. Achso, und Jimmy wird im übernächsten Monat 11 Jahre alt :smile:

    Zitat


    DAS wäre für mich schon Beweis genug das die "Trainerin" eher weniger Ahnung von Hunden hat.....

    - kein Respekt vor älteren Hunden, woran macht ihr das fest?
    - Jimmy setzt sich auch gerne mal auf die Füße von mir oder der restlichen Familie, wenn kein Teppich in der Nähe ist
    - das ständige hinterherlaufen könnt ihr doch unterbinden :???:
    - mein Terrier ist auch etwas ruppiger im Spiel mit anderen Hunden...
    - warum sollte ein Pfoten auflegen Dominant sein :???:
    - wenn du gerne zuerst durch die Tür willst, dann trainiere das doch so mit ihm :???:

    Verbessert mich ruhig wenn ich jetzt irgendwo falsch liege, aber für mich sieht euer Jack nach einem ganz normalen Junghund aus.
    Vlt versucht er jetzt mal so langsam die ein oder andere Regel von euch in Frage zu stellen, aber das ist doch auch ein ganz normales Verhalten zumal mit 6 Monaten so langsam die Pubertät beginnt.

    Wenn dir in MM zu viel Getreide drin ist, probier doch mal LupoNatural aus. Ebenfalls kaltgepresst, und an letzter Stelle steht Vollkornreis ( :???: ) deklariert.

    Oder versuch mal die Sorten von Luposan.

    (Ist ja eh alles der gleiche Hersteller ;) )