Beiträge von snoopymaus

    habe eben eine mail zu platinum natural geschickt und mal ne futterprobe geordert :D wenn es meinem kleinen schmeckt dann wird er das bekommen... als leckerli und hauptfutter. hatte ne probe von swiss natural auf der hund und pferd bekommen da hat er sich draufgestürzt, hoffe das es bei platinum auch so sein wird :gott:

    :lol:

    lg

    lesezeichen!!!!

    das ist ein interessanter thread :gut:

    hmm aber die frage von dir ist gut. ich denke man sollte zwischen den ganzen fachlektüren, seminaren, hundeplatz, usw. nie seinen hund aus dem auge verlieren, sprich auf den hund achten.
    ich merke meinem hund recht schnell an was er mag und was er net mag. unterordnung brauche ich z.b. nur immer kurze einheiten mit ihm trainieren, wobei ich bei suchspielen und intelliegenzspielzeug länger trainieren kann weil er dabei so richtig spaß hat.
    ebenso merke ich meinem hund schnell an wann es ihm gut geht und wann net, sprich aus gesundheitlicher sicht. sein verhalten ist dann anders.
    auch merke ich ihm an, das wenn sein "tagesablauf" mal etwas durcheinandergerät z.B. wenn ein geburtstag mit der ganzen familie ansteht, er sich net so wohl fühlt, er kommt einfach net so richtig zur ruhe und kann sich dabei net richtig entspannen.

    ich würde wie gesagt auf den hund "hören". er "sagt" mir wann es ihm gut geht und wann net, bzw. zeigt mir es.

    bin schon auf andere antworten gespannt!

    lg ;)

    dann will ich auch mal

    - 1 flexi
    - 1 leine 2m
    - 1 schleppe 10m
    - 1 halsband
    - 1 geschirr
    - 1 halsband mit klettverschluss in quietsch orange und großen refektierstreifen
    - 1 anschnaller fürs auto
    - 2 körbchen
    - 2 decken
    - 2 näpfe
    - 1 furminator
    - 2 trimmer fein und grob
    - 1 kamm
    - 1 krallenschere
    - 1 zeckenzange
    - 1 autodecke
    - ca. 6-8 stofftiere :???:
    - 3 intelligenzspielzeuge
    - 1 ball am seil
    - 2 bälle

    ich glaube / hoffe ich hab jetzt alles :denken:

    achja.. für sein futter und leckerchen hat er natürlich ein eigenes regal im voratsraum :lachtot: echt verrückt wenn man sich das mal genauer anguckt. was ein kleiner hund net alles braucht... oder war es doch frauchen die das alles braucht :ops: :lachtot:

    Zitat

    Ich habe in zehn Jahren Meerschweinchenhaltung noch nicht ein Tier (!) gehabt, dass Stroh gefressen hat. Da wird hin und wieder ein wenig geknabbert und das war's.

    Soll einige geben, die es ganz gern mögen, aber es sind definitiv nicht alle.

    Und ich möchte auch noch anmerken, dass solche Experimente für Meerschweinchen schnell lebensbedrohlich werden können.
    Ihnen den Zugang zu Heu zu verwehren, halte ich für grob fahrlässig. Nicht nur aufgrund des hohen Risikos, dass der Magen-Darm Trakt zum Erliegen kommt, sondern auch aufgrund der benötigten Nährstoffe, die zwar im Heu, jedoch nicht im Stroh enthalten sind.

    so denke ich auch :gut:

    will ja nur mal schnell an den stopfmagen der meeris erinnern... da wird net aus langeweile gefressen, sondern weil die kleinen fressen müssen. meerschweinchen nehmen täglich 80 bis 90 kleine mahlzeiten ein, klar variiert das von tier zu tier (in sämtlichen lektüren und im inet nachzulesen).
    wenn ich schweinchen hätte die zu dick sind würde ich auf trockenfutter erstmal komplett verzichten und ein paat tage nur heu und frisches geben... zudem bin ich immer mit dem meerschweinchenfutter von bunny gut gefahren. ist getreidefrei, extra größere stückchen damit die kleinen auch was zu tun haben und sich ihr futter etwas "erarbeiten" müssen, zudem auch gut für die zähne damit die sich gut abnutzen. nach und nach habe ich dann angefangen das "bunny" zu füttern und siehe da die tiere haben ihr gewicht super gehalten und hatten ein meiner meinung nach glückliches leben (sind 9 und 10 jahre alt geworden die schweinis)

    lg

    Zitat

    Hm.. Ich weiß jetzt nicht was sooo tragisch an der Mischung ist.
    Münsti, ja ok, kann ganz schön jagdtriebig sein, aba ob das so durchkommt beim Mix weiß man ja noch nicht.
    Der Hütetrieb beim Border ebenso.

    :

    ich bin mit einem münsterländer-border-mix quasi großgeworden. zuhause hat er unsere damaligen meerschweinchen "gehütet" und draussen alles gejagt was net bei 3 weg war :lachtot:

    habe meinen JRT-fox-mix auch schon mit 13 jahren bekommen... war mit ihm auf dem hundeplatz und habe mit im ths gemacht (bin aber keine tuniere gelaufen)... ich denke schon wenn man sich genügend mit dem thema hund beschäftigt, auch in jungen jahren einen hund gut händeln kann.

    ;)

    vlt gewöhnt er sich ja noch an leckerchen... er wird es bestimmt net kennen, nach der vorgeschichte wäre das ja auch net verwunderlich :hust:
    oder du hast net ganz seinen geschmack getroffen :D :headbash:

    meiner macht das auch, wenn ich ihm mal nen neues leckerchen gebe... 5 mal ine schnute nehmen und wieder ausspucken, drei mal draufbeißen um es zu zerteilen (natürlich wird dann auch mal wieder alles ausgespuckt).... bis er es dann mal frisst dauerts etwas. :lachtot: macht er aber nur beim ersten lecker.... die danach nimmt er direkt. :headbash:

    hab noch nen spruch wenn jemand meint, ohne zu fragen, einfach meinen hund streicheln zu müssen:

    1. sie sind aber mutig!

    2. uuuuuuuuuuuhhhhh oder ohhhhhhhh (einfach mal laut sagen, man bekommt ne verunsicherte reaktion :lachtot: am besten bei älteren)

    3. wenn man frech ist: streichel der person, die deinen hund grad streichelt, mal über den kopf. wenn diese person blöd guckt oder was sagt, einfach antworten: sie haben mich auch net um erlaubnis gefragt!!! :lol: