lesezeichen!!!!
das ist ein interessanter thread 
hmm aber die frage von dir ist gut. ich denke man sollte zwischen den ganzen fachlektüren, seminaren, hundeplatz, usw. nie seinen hund aus dem auge verlieren, sprich auf den hund achten.
ich merke meinem hund recht schnell an was er mag und was er net mag. unterordnung brauche ich z.b. nur immer kurze einheiten mit ihm trainieren, wobei ich bei suchspielen und intelliegenzspielzeug länger trainieren kann weil er dabei so richtig spaß hat.
ebenso merke ich meinem hund schnell an wann es ihm gut geht und wann net, sprich aus gesundheitlicher sicht. sein verhalten ist dann anders.
auch merke ich ihm an, das wenn sein "tagesablauf" mal etwas durcheinandergerät z.B. wenn ein geburtstag mit der ganzen familie ansteht, er sich net so wohl fühlt, er kommt einfach net so richtig zur ruhe und kann sich dabei net richtig entspannen.
ich würde wie gesagt auf den hund "hören". er "sagt" mir wann es ihm gut geht und wann net, bzw. zeigt mir es.
bin schon auf andere antworten gespannt!
lg 