Beiträge von snoopymaus

    Zitat

    vllt hast du das große Glück wie ich:
    Zum Arbeitsplatz sinds 300m und zum Haus meiner Mama 20m- die holt ihn auch morgens ab, wenn ich um 9 zur Arbeit geh.
    in der Mittagspause kann ich dann auch immer noch ne Runde drehen. :gut:

    bis jetzt sind es bis zur arbeit für mich nur 5 minuten autofahrt, oder 10 min wenn ich mit dem fahrrad fahre


    vlt klappt es mit dem rest sprich wohnung ja auch noch so super ;)

    hmmm... so gesehen ist mir der hund wichtiger. :D

    nur werde ich in zukunft schauen müssen. noch habe ich die unterstützung meiner eltern. wenn ich arbeiten bin passen sie auf jimmy auf und gehen mit ihm raus, spielen mit ihm etc.
    nur was ist wenn ich von zuhause ausziehe?? :???:
    bis jetzt hätte ich die möglichkeit den hund mit zur arbeit zu nehmen. nur weiß ich ob ich in 5 jahren oder so noch den selben job habe?? :???:

    jimmy darf und soll noch so viele jahre wie möglich bei uns bleiben und unser leben weiterhin bereichern!!
    nur wenn er mal irgendwann über die RBB gehen muss, weiß ich noch net ob ich wieder einen hund bekommen werde.
    mein bauch sagt: klar hole ich mir wieder einen :ua_cool: . aber der verstand sagt: wirst du dem tier überhaupt gerecht? :ua_nada:

    lg

    Zitat

    Aber im Blut steckt ihm der Saubermann wohl schon ein wenig,
    schließlich ist mein Dogger der einzige Hund den ich kenne,
    der sich meldet und in den Garten will,
    wenn er mal kötzeln muss.

    Viele Grüße

    :schockiert: das macht meiner auch :gott: er meldet sich, indem er einen quasi "hypnotisiert" und wenn man darauf net reagiert fängt er leise an zu fiepen und läuft rückwärts :headbash:

    sollte er sich nachts noch mal was durch den kopf gehen lassen, geht er IMMER in den gefliesten flur :gut:

    sehr praktisch, aber zum glück muss er nur selten mal :kotz:

    wäre denn auch ein teilbarf ok? also roh statt dose und trockenfutter ganz normal wie immer...und müsste man dann trotzdem auf den tauringehalt achten?

    muss meine freundin davon noch etwas überzeugen denke ich... aber besser als diesen furchtbaren billigdosen oder die aus der werbung :roll:

    ich habe keine ahnung von katzenfutter!!!

    eine freundin von mir hat einen ca. 1 jährigen kater...

    dieser wurde bis jetzt mit dem günstigsten futter gefüttert, nass sowie trocken.

    seit einiger zeit geht der kater net mehr an sein NF ran, die sorten wurden net gewechselt.

    nun hat meine freundin beschlossen dem kater nur noch trockenfutter zu geben, da er das nassfutter eh net anrührt. ich habe mal gelesen das katzen feuchtnahrung brauchen, das diese sogar wichtiger wäre als trockenfutter :hilfe: :hilfe:

    da meine freundin net wer weiß wie viel geld ausgeben möchte, habe ich ihr vorgeschlagen, dem kater rohes fleisch zu geben.

    jetzt zu meiner frage: kann man katzen teilbarfen so wie hunde? was muss man dabei beachten? was braucht eine katze?

    lg

    in der "partner hund" sind auch keksrezepte drin. klingen auch gut :gut:

    1. zimsterne

    zutaten:

    - 200 gramm dinkelvolkornmehl
    - 1 überreife banane
    - 1 sehr reife mandarine
    - 3 esslöffel honig
    - 1 ei
    - halben teelöffel zimt
    - 100 gramm puten- oder rinderhackfleisch

    2. käseknochen
    (für 3 backbleche)

    - 300 gramm weizenmehl
    - 2 eier
    - halben teelöffel backpulver
    - 50 gramm maisstärke
    - 200 gramm geriebener käse
    - 100 bis 125 gramm naturjoghurt

    3. quarkkugeln

    - 50 gramm blaubeeren
    - 150 gramm quark
    - 1 ei
    - halben teelöffel backpulver
    - 150 gramm dinkelmehl

    ich glaube die zimtsterne und die quarkkugeln werde ich demnächst mal testen ;) bzw der wuffel :D