Beiträge von Aoleon

    angelsfire Also sie ist feucht-nass, nicht nass nass.

    Ich leg sie in die Dusche, weil wir ja keine Badewanne haben, lasse Wasser drauflaufen, falte sie dann einmal über, also halbiere sie. Dann mehr Wasser drauf bis sie wirklich von Wasser bedeckt ist. (Stöpsel, sonst läuft es ja ab)

    Dann liegt die da ne Weile, ich bin da inzwischen so geübt drinne das ich weiß wieviel Wasser es braucht und schaue so ne halbe Stunde später mal nach. Dann ist meist alles aufgesogen und die Matte tropft auch beim Hochheben (die ist schwer!) nicht mehr.

    Mir reicht das, aber man kann sie auch noch länger liegen lassen, auf nem Wäscheständer zB, dann wird die trockener.

    Hamilton fand die lange doof, aber inzwischen legt er sich auch gerne mal drauf. Ist halt ein alter Mann und mag Hitze nicht mehr so.

    Ja, genau die.

    Die sind nass, eigentlich soll man sie ne Weile abtrocknen lassen, aber ich habe ein dickes Saunatuch doppelt gelegt aufm Bett wo ich die einfach draufwerfe.

    Sind dann auch richtig prall, werden im Laufe der Zeit dann flacher. Unsere Wohnung ist leider schlecht gedämmt, es ist fast so heiß wie draußen und ich lade die Matte so alle 3-4 Tage neu auf.

    Und wichtig ist das man sie absolut austrocknen lässt bevor man sie im Herbst wegpackt! Dann halten sie echt jahrelang.

    Körperlicher Abbruch kommt entweder auch nicht an, oder wenn doch hat er die Tendenz rum zu kommen. Ist "nur" ein Abschnappen, aber will ich so nicht.

    Das klingt für mich aber dann danach das er sehr wohl weiß das du da bist. Also nicht "völlig weg im Wahn" sondern schon wissend das da wer ist und wissend das er deine Einmischung ignorieren kann, bzw sie abstellen kann.

    Würd also sagen das dein Abbruch ihm da schlicht am Poppes vorbeigeht.

    Management mäßig würd ich ihn da einfach erstmal konsequent aus der Situation zerren, wortwörtlich. Packen und wegschleifen, raus aus der Situation so schnell es geht. Und dann eben mehr dran arbeiten das dein Abbruch allerheiligstes Wort ist und er generell eben nix zu sagen und schon garnix zu regeln hat.

    Könnt ihr eine Gel-Kühldecke besonders empfehlen? Bzw. taugen die generell was?

    Jein.

    In einer nicht besonders heißen Wohnung mit gesundem Hund, ja.

    Ein Hund der wirklich Kühle will/braucht oder eine sehr warme Wohnung? Nein.

    Die kühlen halt auf Druck und sind sehr schnell warm. Ich hatte welche hier für Arren, da musste er sich oft umlegen weil die Stelle schlicht nicht mehr gekühlt hat. Und sie sind alle super schnell kaputtgegangen, von innen her. Wurden flüssiger, haben im zweiten Sommer schon nicht mehr gekühlt, eine hat sich dann sogar aufgelöst an einer Stelle und ist ausgelaufen.

    Ich schwöre auf die Kühlmatten von AquaCoolKeeper. Die sind mit winzigen Kristallen gefüllt die sehr hart sind, müssen mit Wasser aktiviert werden. Also die saugen sich voll, werden richtig dick und weich, und dann kühlen die tagelang sehr zuverlässig.

    Ist halt etwas Aufwand und man muss was drunterlegen, aber unsere sind seit Jahren im Einsatz. Arren hat sie geliebt. Taro liebt sie und ich liebe sie eh, weil die im Bett liegt und ich nachts meine Füße drauflege. Herrlich!

    Mein Sohn hat auch eine, die er ebenfalls seit Jahren jeden Sommer im Bett liegen hat.

    Arren hatte auch nie was.

    Aber je mehr Baustellen desto mehr hängen die ja zusammen. Und wenn eine nun nicht mehr weh tut zeigen sich andere, das ist eigentlich ja normal. Ist doch bei uns Menschen auch so, zB nehme ich mehr Cortison wegen Asthma und Neurodermitis reagieren andere Krankheiten weil der Körper mehr Kapazitäten frei hat. Also, ich kriege wieder normal Luft und hab nicht permanent entzündete Haut, der Körper versucht also nicht mehr krampfhaft nur zu überleben, dann kommen andere Dinge wieder mehr zum Vorschein.

    Das ist dann aber keine Nebenwirkung vom Cortison.

    Das ist ja das Problem. Ist er hochgefahren komme ich mit meinem Abbruch nicht durch. Den Sheltie kann ich abstellen und der fährt sich auch runter, wenn ich ihn abbreche, bei Lucifer klappts nicht.

    Dann nutz einen anderen.

    Ich habe gute Erfahrungen mit Körperlichkeit gemacht, also nicht den Hund prügeln (sowas muss man ja hier im Forum immer dazuschreiben) sondern wirklich aktiv den Hund nehmen. Dreh seinen Kopf zu dir, halt den Schnabel zu, stubs ihn mit dem Finger deutlich in die Seite, irgendwas das er spürt.

    Vergleich es mit der Ohrfeige wenn jemand völlig hysterisch ist, ist nicht nett aber holt einen aus dem Tunnel. Und dann sofort weitergehen.

    Oder halt einfach Hand ins Geschirr und weiterschleifen, wenn es grad anders nicht möglich ist.

    Es ist halt schon total eingefahren, das Verhalten. Um das aufzubrechen muss man eben manchmal sehr deutlich werden. Das ist ein Fuß in der Tür, sobald du ihn erreichen kannst kannst du dran arbeiten das es besser wird, er generell erreichbarer bleibt. Aber bis dahin musst du halt sozusagen die Tür eintreten, weil er das Klopfen eben nicht hört.

    Generell würd ich aber überall mal gucken, wo hast du das Gefühl er macht sein Ding weil er glaubt du bist nicht fähig?

    Glaubt er das wirklich oder ist er, was ich vermute, einfach nur super bemüht (und heillos überfordert) weil er helfen will? Im Sinne von "Ich passe auf!" weil er befürchtet es könnte dir nicht gut gehen, nicht weil er meint du kriegst es nicht hin.

    Kennt er hinter dir laufen? Das würde ich aktiv nutzen und ihn hinter mich schicken wenn er meint er muss irgendwas regeln, kontrollieren, anstarren.... Damit er im Gesamten aus dieser Rolle raus kommt in die er sich reingeworfen hat.

    Auch wenn die beiden Rassen optisch aussehen, als ob es das Gleiche wäre, nur einmal in groß und einmal in klein, so ist es nicht!

    Ja, ein Sheltie neigt zum Kläffen. Da muß man den Daumen drauf haben. Trotzdem ist es auch eine Charaktersache vom Hund, wie dieser so drauf ist und damit umgeht.

    Ein Collie kann auch kläffen, ist aber auch ansonsten sehr "gesprächig" drauf. Das kannst Du in keinem Fall mit einem Sheltie vergleichen!

    Gehören aber zum selben "Kreis", eben Hütis und haben beide die doch enorme Meinung das sie die Klappe eben nicht halten können.

    Der eine kläfft mehr, der andere ist eben gesprächig in allen Lautstärken. Für beide ist ein Ventil um jede Art von Laune kundzutun und/oder rauszulassen.

    ----

    Nachdem hier eben was stand von wegen Tonfall, ich hoffe mein knapper Stil wirkt nicht böse, physioclaudi . Ich kann nur meist besser in knapp beschreiben und nicht in blumig. :tropf:

    Und will nur klarstellen das ich das nicht irgendwie bös oder so meine. Denke du weißt auch das ich Luci mega finde, hab ich ja schon öfter gesagt.

    Auf der langen Suche nach dem perfekten Napf für den Dummhund Arren haben wir die Lösung auch bei Ikea gefunden, einen Suppenteller von da ohne Rand aus Keramik.

    Schön groß, stabil und ideal für den kleinen Doofkopp.

    Hami hat nen Katzennapf.


    Terri-Lis-07 Hast du den Deckel geschrottet? :shocked: Ich bin ja froh wenn ich die überhaupt zugedreht kriege wenn ich nassen Hände habe.


    Edit: Lionn Oder eine von Ikea, die Toftbo sind mega genial. Rutschfest, weich, und saugen mega viel Wasser aus dem Hund.

    Hier schwankt es zwischen einfach heiß und meist schwül zu herrlich angenehm und viel Regen hin und her.

    Die letzten Tage viel Regen, dennoch alles hier trocken und der Bach unfassbar niedrig. Es ist einfach zu wenig was die letzten Jahre hier runtergekommen ist. Wir bräuchten hier wirklich noch mehr Regen.

    Heute dann wieder 28°, waren vorhin um halb 10 ne Runde weils da grad herrlich windig war und erst 26° hatte. Und so soll es nun auch locke ne Woche bleiben, wird über 30° werden und weiß der Geier wann wir dann wieder mal ne Abkühlung kriegen.