Beiträge von Aoleon

    Jeder versteht halt was anderes unter den Begriffen.

    Ich persönlich lege die sogar je nach Rasse verschieden aus. Hart im Nehmen bedeutet bei einem Bullterrier halt was ganz anderes als bei nem Sheltie. Macht aber keinen der Hunde besser oder schlechter, sie sind halt verschieden, das ist ja schließlich Sinn an verschiedenen Rassen.

    Ich bin ein körperlicher Mensch im Sinne davon das ich gerne alles anfasse. Da werden die Hunde halt auch einfach mal ausm Weg geschoben, im Bett weggeschoben damit ich auch Platz habe, sowas halt. Hier wird kein Hund verprügelt!

    Das härteste was ich bei Taro je gemacht habe war eben der Unfall, das war keine Absicht und nicht geplant das ich mich da voll langlege und die Leine mitreiße. Hat der kleine Flausch wie gesagt problemlos weggesteckt, denke halt weil es eben keine Absicht war und auch nix unfaires.

    Im normalen Alltag zupfe ich dem höchstens mal am Fell wenn er zu weg ist im Kopf, das wars. Beim Toben hingegen steht der Flausch auf vollen Körpereinsatz, je härter ich ihn wegschubse desto geiler findet er das, meine kleine Rampensau. Aber das ist immer nur im Spiel, immer angepasst an seine Größe (also ich schubse ihn halt nicht so weg wie ich das früher mit Arren gemacht habe, der Flausch wiegt ja nichtmal die Hälfte) und eben nur so wie er deutlich zeigt das es ihm Spaß macht.

    So wie ich halt sein "Opfer" bin und lachend rumquietsche das er mich tötet während er knurrend versucht mein ganzes Handgelenk ins Mäulchen zu nehmen und auf mich draufspringt. :herzen1:

    Draußen hingegen glauben andere gerne das er ja sooo ein ängstliches Mäuschen ist.... Nö. Er ist zurückhaltend und schüchtern, steht halt gerne hinter meinen Beinen und guckt sich alles an.

    Kontakt bitte nur nach seiner Fasson, je ruhiger der andere Hund ist desto eher kommt Kontakt zustande.

    Den einen Labrador den wir manchmal treffen findet er doof. Die riesige Dogge hingegen findet er toll. Der eine ist halt immer stürmisch, die andere ist ein Seelchen im Riesenkörper.

    Hier zuhause tobt er mit Hami wild rum, auch mit Gasthunden sobald die hier sind. Zuhause ist halt immer was anderes, sagt er. Ist ja auch okay so.


    Da mir es eben sehr wichtig war kein nervöses Seelchen zu erwischen war mir halt die Züchterwahl sehr wichtig. Darum hab ich hier im Forum gefragt, denn unter Sheltieleuten kriegt man ja viel mehr Infos als sonstwo.

    Ich bin mehr als zufrieden mit der Wahl und wenn ein zweiter einzieht dann wird es wieder ein Shamrock werden.


    Wait, du kommst aus der Gegend? Ich sag dir den Züchter, aber nur wenn du herkommst zu ner Gassischlenderrunde! :nicken:

    Ich bin mir nicht so sicher welche Gegend :rolling_on_the_floor_laughing:

    In meiner Vorstellung kommst du aus der F-Ecke und ich bin aus der DA-Ecke.....

    Aber klar, wenn du halbwegs spontan bist, dann komme ich auf ne Gassirunde mit der Langnase vorbei :upside_down_face:

    Stimmt, ich wohne direkt neben Frankfurt.

    Spontan bin ich immer! Nur halt nicht mobil... Und langsam, nur so als Vorwarnung. Aber wir haben hier eine schöne Strecke wo auch Freilauf gut geht, nen Bach haben wir auch. Okay, bei dem Wetter ist der nicht so wichtig. :lol:

    Komm vorbei wann immer du willst!

    Und wenn Taros Züchterin "hier" in der Nähe ist, dann wüsste ich bitte danke gerne auch, wie sie heisst |)

    Wait, du kommst aus der Gegend? Ich sag dir den Züchter, aber nur wenn du herkommst zu ner Gassischlenderrunde! :nicken:

    Lotta bellt, weil sie es kann. Und sie kann das in jeder Lebenslage!

    Ja, Taro auch.

    Ist ja auch immer irgendwas wo man kläffen kann. Treppe laufen, spielen, irgendwas hören, sich wichtig machen wollen....


    Zusammenbrechen tut der Flausch auch nicht. Dann wär er auch garnicht hier wenn der son nervöses Huscherl wäre.

    Ich wollte ja schon was das hier gut klarkommt in unserem trubeligen Haushalt, und Taro ist da echt sehr stabil was seine Meinung angeht.

    Ein Anschiß interessiert ihn schon, aber den nimmt er hin und dann ist gut.

    Körperlich werden, ich bin mal ausgerutscht mit ihm an der Leine, das gab nen so heftigen Ruck das er echt ein Stück geflogen ist. Da war er glaub 6 Monate oder so. Er hat irritiert geguckt, mich angekläfft als ich mich entschuldigt habe und ist dann weiter als wäre nix gewesen. Er ist ein taffes kleines Flausch was sowas angeht!

    Fremde Hunde, bzw Hunde draußen findet er eher gruselig, da ist er schüchtern. Hier mit uns wird gerne auch mit Körpereinsatz getobt.

    ggf noch andere Sheltie real kennenlernen

    Genau.

    Und wenn du die paar hundert Kilometer fährst um Lionn zu besuchen kannst du direkt auch Taro kennenlernen, wir wohnen nämlich garnicht so weit weg. :nicken:

    Und wenn du dann ja eh schon hier in der Ecke bist könntest du direkt auch Taros Züchter besuchen, der ist mein erster Hund der aus der Nähe kommt, sehr praktisch!

    Hat jemand einen Tipp für einen Onlineshop mit einem schönen Zugstopp-Halsband in sattem (smaragd)grün?

    Smaragdgrün leider nicht, aber immerhin ein schönes leuchtendes Grün:

    https://www.sofadogwear.eu/katalog.php?se…rozbalit&id=134

    Ansonsten vielleicht ein schlichtes Tauhalsband von Doggyboxxshop? Apple ist helles grün, aber Tanne ist ein richtig schönes dunkles grün.

    Hier gibt es ein Zugstopp aus Cord, die Farbe Crocodile ist ein schönes Grün:

    https://alpha-dog.de/Zugstop-Halsba…mensapplikation

    (Das Grün sieht man leider nur wenn man sich die Leinen anguckt)

    Das hier ist kein Zugstopp, aber der Shop macht ja auch nach Kundenwunsch, also vielleicht mal nachfragen?

    Ich find die Grüntöne einfach wahnsinnig schön!

    https://www.alsterstruppi.de/shop/Hundehals…eder-p188895862

    Bei Leder siehts echt schlecht aus, besonders wenn man nicht irgendwas am anderen Ende der Welt bestellen will. *seufz*

    Es kommt halt auch echt drauf an was man will halt.

    Für mich sind Shelties echt toll, wenns die in Kurzhaar gäbe und vielleicht sogar etwas leiser, dann wären sie echt perfekt!

    Nach zig Jahren Terrier fehlt mir da natürlich son bisschen was, aber Shelties sind halt echt wahnsinnig angenehm im Alltag weil sie einfach nett sind. Höflich mit anderen, eher zurückhaltend, keine Hau draufs, wenig Jagdtrieb, aber wachen halt gerne (und geben halt gerne ihren Senf zu allem ab), sind leicht zu lenken und halt einfach für alles zu haben.

    Die Größe ist auch sehr angenehm, nicht zu groß und nicht zu klein. Problemlos untern Arm zu klemmen, aber optisch schon "viel Hund".

    Ich hatte sehr feste Kriterien, vor allem aber in Sachen Gewicht nachdem wir ja Arren durch den Bandscheibenvorfall tragen mussten.

    Maximal 10 Kilo aber minimal 5, dabei lieber größer als klein, eher sozial, nichts was Artgenossenproblematik dabei hat, gerne wenig Jagdtrieb. Will to please sehr wichtig.

    Da sind halt allein durchs Gewicht viele Rassen raus gefallen, alle Terrier eh wegen Jagdtrieb. Mein Mann wollte keinen weißen Wuschel, leider will er auch absolut keinen Pudel (und ich wär mir da eh unsicher wegen der Vibrissenthematik) und da blieb dann eh nicht mehr viel über.

    Der Sheltie klang am besten von allen die noch in der Auswahl waren, mein Mann fand die auch auf Anhieb niedlich beim Bilder zeigen und als wir dann beim Züchter waren stands eh fest das es ein Sheltie wird.


    Immer wieder Sheltie, hm.

    Die sind schon echt toll, aber ich vermisse schon ein wenig den Terrierwahnsinn.... Ich bin da einfach geschädigt. :lol:

    Vielleicht zieht ja mal ein Quotenterrier ein, aber der nächste Hund wird mit ziemlicher Sicherheit wieder ein Sheltie.

    (Wenns die in leiser gäbe.... Oder wenigstens Kurzhaar.... Dann auf jeden Fall immer wieder Sheltie!)

    Schlafen tut sie aber immer noch eher selbstständig irgendwo. Also in meinen Armen oder wenn sie direkt an mir liegt würde sie nicht an schlafen denken, eher wird weiter rumgeknabbert/gespielt und zum schlafen geht sie dann weg.

    Mein Taro (Sheltie) ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat das von Anfang an auch so gemacht.

    Der ist generell kein Kuschler, der spielt liebend gerne mit mir, oder hängt mal mit Körperkontakt kurz an mir rum, aber er ist kein Hund dem Nähe wichtig ist. Hatte ich so auch noch nie, aber ich versuche die Vorteile davon zu sehen: Mehr Platz im Bett!

    (Fällt mir aber immer noch schwer, der Whippet braucht Körperkontakt und der Hund vor Taro war quasi abnehmbares Körperteil, der schlief am liebsten halb auf mir drauf)

    Und dadurch das er generell eher un-anhänglich ist macht es so Sachen wie von alleine zur Ruhe finden und so echt leichter, der war ja als Welpe schon so und ist alleine in einen anderen raum gegangen um sich zu beschäftigen oder zu pennen, das ist schon sehr angenehm und erleichtert zB das Alleine bleiben Training schon ziemlich.

    Gibt also auch Vorteile wenn man einen Hund hat der nicht so an einem dran hängt.

    Danke!

    Und klar, dann geht man direkt lieber auf Nummer Sicher und sagt "Keinen Nagellack", ist ja sicherer als hoffen das es einer ist der messen lässt.

    Ich find sowas ja spannend, an sowas denkt man halt ja nie wenn man nix damit zu tun hat.

    Sehen die bei deinen Hunden echt schon nach 3 mal tragen so aus?

    Taro trägt seit 3 Wochen fast täglich sein Wintergeschirr und da ist jetzt erst ganz leicht etwas Talg zu sehen, aber auch nur wenn man genau hinguckt. Ich vermute mal das es noch mindestens 3 weitere Wochen dauern wird ehe es annähernd so dreckig ist wie das auf Lionns Bild.

    Ich würde mich ärgern wenn ich einmal die Woche das Geschirr waschen müsste, besonders bei den Preisen.

    Nö, aber ich bade meine Hunde auch regelmäßig, sodass sie garnicht erst viel Talg im Fell haben.

    Bei meiner alten Hündin sehen Geschirr und Halsbänder aber durchaus mal so aus, wenn ich länger nicht gebadet habe. Dann weiß ich, dass es an der Zeit ist. Für mich wäre das aber auch kein Grund das Geschirr jede Woche zu waschen egal ob es Talg oder sonstiger Dreck ist (außer :pile_of_poo: natürlich).

    Meine Hunde werden auch regelmäßig gebadet, haben also auch kein besonders fettiges Fell.

    Zeigt halt schon wie sehr der Polsterstoff eben alles beeinflusst, weicheres Softshell reibt halt nicht so auf dem Fell wie das harte was AnnyX teils nutzt. Ist für mich schon ein Argument auf das man beim Kauf achtet, bzw bei der Frage ob man eine Marke wieder wählt oder halt nicht.

    Besonders wenn der Hersteller da überhaupt nicht konsistent ist und man nie weiß wie weich oder hart das Softshell dann halt ist das man bekommt.