Naja, eigentlich gestern, aber da war ich nicht mehr online, hat mich mein Hund natürlich doof aussehen lassen!
Die Zicke vor dem Herrn benahm sich wie ein liebes, scheues Reh. Grmpf. Blöder Vorführeffekt, blöder...
Beiträge von Aoleon
-
-
Zitat
"der is doch so schön", "zu hause is er ganz lieb und verschmust", "wir haben schon immer jagdhunde gehabt"...ach, da fallen mir noch so einige fadenscheinige gründe ein die ich schon gehört habe!
Nicht zu vergessen: "Das muss so sein, mit dem Stachler.", "Sie haben ja keine Ahnung, ihr Hund ist doch total verweichlicht!" und das wir hatten die immer in einer etwas anderen Version "Wir hatten schon immer Jagdhunde, die sind nicht glücklich wenn das nicht so ist."
Und natürlich: "Leinenführig? Klar isser das, siehste doch." während der Hund sich halb erhängt... *seufz* -
Ah, mist, ich werd alt! Hab noch was vergessen...
Variante 2 passiert nur bei ernsten Streits. Die müssen nichtmal laut sein oder lang, es muss nur etwas sein das mich, wenn auch nur kurz, sehr aus der Fassung bringt.Und die Handfütterung kann dir ein neues Problem bescheren: Einen Hund der 4 Tage und länger das Futter verschmäht, weils nicht aus der Hand kommt.
Sie bettelt dann vermehrt und stark unten bei den Schwiegereltern, das reicht aber nicht. Ich gebe regelmäßig auf wenn sie 1 Kilo abgenommen hat aber das Futter so immer noch nicht anrührt.... -
Magic, das Problem kenne ich. Papillons sind nunmal teilweise echt Sensibelchen! Das darf man nicht unterschätzen.
Löle kann Ewigkeiten einhalten. Sie ist stubenrein, meldet sich aber nicht "verbal", sondern legt sich vor die Eingangstür. Aber so mittem im Weg, das kann man nicht übersehen. (eigentlich, passiert leider dennoch)
Ihre Eingewöhnung war unkompliziert, die ersten 4 Wochen war sie ein Gast hier, dann benahm sie sich als ob sie schon immer hier gewesen sei. Aber wirklich Zutrauen hat sie sehr langsam gefasst. Eigentlich erst nach der Attacke und da war sie schon etwas über ein halbes Jahr bei uns.
Wenn sie im Haus macht gibt es 3 Plätze:
1. In der "Bauernstube", das ein selten genutzter Essraum unten bei meinen Schwiegereltern. Wenn da was liegt waren wir leider alle grad selbst schuld, weil wir nicht gesehen haben das sie vor der Tür lag.
2. Im Bad auf unserer Wohnetage. Immer auf den Vorleger nahe der Toilette und nur Pipi. Und ich merke wenn sie da was gemacht hat, weil sie direkt danach zu mir kommt, mich zum Streicheln auffordert und sich dabei sehr unterwürfig verhält. (Hat ne Weile gedauert bis ich den Zusammenhang bemerkt habe)
3. Oben im Bad, auf unserer Schlafetage. Vorleger, ebenfalls so nahe an der Toilette wie möglich. Das passiert nur wenn sie nachts nicht mehr halten kann, fast immer ist es dann Durchfall. (Ich bin schon am Überlegen ob ich ihr ein Treppchen zum Klo baue)Ärger bekommt sie nur bei Variante 2. Wobei man das nicht Ärger nennen kann. Ich zeige ihr das und seufze. "Ach Löle..." Madame traut sich danach nicht so richtig ran an mich, kommt mal auf mich zu und schwenkt dann ab, schleicht sich von der Seite an, zögert, geht wieder. Sie scheint dann hin und hergerissen zwischen *Ich will Aufmerksamkeit!* und *Ob sie sehr böse ist?*
Variante 2 passiert immer nur dann wenn es mir seelisch sehr schlecht geht oder aber wenn mein Mann und ich uns gestritten haben.
Sie macht sich generell Sorgen um mich, es gibt Tage da geht sie mir aus dem Weg, lässt mich aber nicht aus den Augen. Erstaunlicherweise immer dann wenn mir besonders schwindlig ist oder ich sehr wacklig auf den Beinen bin.Falls sie also keine Futterunverträglichkeit oder sowas hat, achte bitte auch auf solchen Stress. Löle braucht oft 1, 2 Tage bis sich der Stress dann in einem See im Bad äußert und meist hat man dann so kleine "Streitereien" schon wieder vergessen. Vor allem weil sie sich immer völlig normal verhält, sie zeigt nicht das es sie stört oder ängstigt oder was auch immer.
Hat sie bestimmte Tage wo was ins Haus geht? Vielleicht vermehrt Freitags, Samstags und/oder Sonntags? -
Hm. Ich gehöre ja leider auch zu den "vorgeschädigten" Fußhupenbesitzern. Aber auf die Idee Pfefferspray bei mir zu haben und das auch noch gegen einen anderen Hund einzusetzen bin ich noch nie gekommen!
Ganz zu schweigen davon das es vermutlich nichtmal was bringen würde, bis ich das aus der Tasche geholt habe kann doch schon alles vorbei sein.
Oder haben die Sprayträger das immer in der Hand?Wenn ich an den Angriff auf meinen Hund denke, da hätte so ein Spray mehr geschadet als alles andere. Von dem Schockmoment bis ich in der Lage war zu reagieren mal ganz zu schweigen. Meine Hemmschwelle zu treten ist extrem gesunken, aber Pfefferspray ist niemals die richtige Lösung.
Und bitte, sprühen wenn der andere seinen Hund schon wegzieht? Was ist das denn für ein Verhalten?
Sicher hätte der Hund angeleint sein müssen, aber da macht das Frauchen ja auch keinen Hehl draus.
Und da der andere Halter ja so ein "Flexi-bis-zum-Anschlag-raus" Typ ist sollte er vielleicht mal lernen das es ebenso fahrlässig ist seinen angeleinten Hund schonmal alleine 5 Meter vor um die Ecke marschieren zu lassen.Liebe TS, das "auskotzen" war hier sicher mehr als nötig und ich wünsche dir und deinem Hund gute Besserung!
Und dem kleinen Pinscher ein vernünftigeres Herrchen... -
Oha, danke für die Warnung.
Ja, ich habe ein "Übungsobjekt" gefunden, oder eher, es hat mich angeschrieben.Da bleiben wir dann auch von den Gundwiesen und so weg, ist sicher besser.
Vielleicht dann im nächsten Frühling oder so... *optimistisch ist* -
@ Metatron: Danke! Aber leider bekomme ich ihre Aggro ja nicht in den Griff wenn wir nur alle Jubeljahre mal nem Hund begegnen. *seufz* Und es ist bei ihr auch sehr tagesformabhängig, der super aufdringlichen Rüden der ihr gestern ständig am Hintern hing wurde nur angeknurrt. (Der war sowas von sofort verliebt in sie... Armer Kerl)
Und ich denke die Chance auf eine positive Hundebegnung ist um ein vielfaches größer wenn ich irgendwo bin wo DF´ler sind, ne?Mit etwas Glück bin ich dann am nächsten Wochenende auch an einem der genannten Orte.
-
Ich lese hier schon die ganze Zeit mit und hoffe so sehr das die Hunde sich nicht nur zeigen, sondern auch zu Herrchen/Frauchen zurückgehen wenn sie merken das er/sie wieder auf der Insel ist.
*Gibt die Hoffnun nicht auf und ist leider viel zu weit weg um irgendwas anderes zu tun als weiter feste die Daumen zu drücken* -
Vielleicht eine doofe Frage, aber von welchem Hofheim sprecht ihr eigentlich? Das bei Worms oder das am Taunus?
Und Rote Mühle und Gundwiesen sagen mir leider auch irgendwie nix, aber wir wohnen auch noch nicht allzulange hier im Rhein-Main Gebiet.Ich würde gerne mal andere Hunde treffen mit meiner Zicke, denn an ihrer Attitüde lässt sich schwer arbeiten wenn ich nur alle 8 Wochen mal nen anderen Hund treffe. (Und die Besitzer wollen immer nur weiter, da reichts meistens nichtmal fürn Zunicken, geschweige denn ein "Guten Tag.")
Eine etwas vereinsamte Hundehalterin braucht
*g*
-
Ich habe eine "Fußhupe", der Flauschfaktor ist ungefähr 3000% und erst die typischen Papillonohren...
Wenn wir "unter Menschen" unterwegs sind wird auch gelockt und angegrapscht, sogar wenn sie auf meinem Arm ist. Ich kanns ja nachvollziehen, ich bin bei süßen Hunden ja auch immer hin und weg, aber ich frage immer!
Einzige Ausnahme ist wenn der Hund schon wedelnd an mir hochhüpft. Da bin ich schon am Streicheln ehe ich merke was ich da mache...Aber an die TS (Falls sie hier noch reinguckt): Auf dem Foto sieht der Schäfer doch wirklich einfach zum Knuddeln aus!