Fauve, oh Gott... Menschen gibts...
Sahia, vermutlich hat da einer im Ort ne Katze und nen Kater und keine Lust auf Kastration, hm?
Wie schön das du nun in den Sklavenstand "aufsteigst" Denn was anderes sind wir für die Miezen doch eh nicht...
Fauve, oh Gott... Menschen gibts...
Sahia, vermutlich hat da einer im Ort ne Katze und nen Kater und keine Lust auf Kastration, hm?
Wie schön das du nun in den Sklavenstand "aufsteigst" Denn was anderes sind wir für die Miezen doch eh nicht...
Was? Oh Gott.... Ich mag mir garnicht vorstellen das sowas passiert, da kommt man endlich wieder heim und die Katze ist weg!
Dann drück ich die Daumen für die andere Mieze. :)
ZitatAoleon, das ist ja interessant, bin bisher immer davon ausgegangen, dass es wirklich "nur" der Speichel ist (bzw. das darin enthaltene Enzym ist, welches übers Fell verteilt wird), der die Allergie auslöst. Wieder was dazu gelernt. :)
Das Problem ist das es leider auch noch genug Ärzte gibt die das nicht wissen.
Ebenso sind die Pricktests nicht wirklich 100%, aber versuch das mal nem Arzt zu erklären!
Ich bin allergisch auf Katzenhaare, aber nicht auf alle. Mein Kurzhaarkater war kein Problem, der Perser einer Bekannten der Horror. Ich musste nur die Wohnung betreten und meine Augen schwollen zu, die Nase lief, nach spätestens 30 Minuten kroch ich aus der Wohnung, nach Luft japsend. Aber der Norweger einer Kollegin war wieder okay. Und laut Pricktest reagiere ich nur leicht auf Katzen.
Selbst der Bluttest ist nicht 100%, laut dem reagiere ich garnicht auf Meerschweinchen. Sperr mich mit so einem Tier in einen Raum und ich bin nach spätestens 1 Stunde tot. Aber hey, mein Blut sagt was anderes.
Ebenso ist es mit Wolle, Alpaka, Merino, Angora, Kashmir etc. Ich darf nichtmal so einen Pullover anfassen!
Und da ist ganz sicher kein Tierspeichel mehr drin in den Sachen, es ist wirklich das Haar an sich. (Und ich beneide alle die diese herrlich weichen Sachen tragen können!)
Sahia: Oh! Dann viel Spaß als Doktorandin!
Und ja, Tonda ist da echt besser aufgehoben. *Stellt sich vor wie der Wursthund mit zur Arbeit kommt*
Und berichte bitte wie es weitergeht mit dir und der "Nackten".
ZitatDu würdest das aber andere haben eine andere Einstellung und sind auch nicht du
Stimmt, andere schreiben halt in Foren ohne Beweise, ohne wirklich zu wissen was da abgeht und ruinieren damit öffentlich diese Zucht und den ganzen Verein.
Wirklich eine Glanzleistung... :down:
Ja, genau sowas meinte ich!
Das habe ich früher mal bei nem Gassihund gemacht, da gab es sowas noch nicht, ich hab einfach elastische Bandagen genommen und eine Mullverbandsrolle als leichten Druckpunkt. Der lief nämlich nur entspannt mit wenn er am Rücken berührt wurde.
Hm... Kennst du diese Bandagen die man übers Knie zieht? Wie so ein Schlauch, der sehr eng anliegt, vielleicht würde das helfen? Weil es die Berührung sozusagen simuliert?
Wenn er dadurch ruhiger ist könnt ihr ja anfangen das ruhig sein zu bestärken.
Gibts es denn nichts neues?
Ich hoffe so sehr das alle wohlauf und schnell wieder daheim sind.
ZitatKlar, wenn die Hälfte nur resorbiert wird, muss man doppelt so viel geben...Fakt ist aber, dass gerade Calzium mit größerem Abstand gegeben werden sollte.
Daher ist das Frühstück höchstens eine erschwerende Option und keine Notwendigkeit für die Substitution und es gibt keinen Grund, warum sie unbedingt eine Mahlzeit zu diesem Zeitpunkt essen muss..
Wenn man nen Hund mit Magenproblemen hat kann es sehr wohl sein das der Hund eben morgens einen Mahlzeit bekommen muss.
Und in den Beiträgen hier im Thread schreibt sie doch das ihre Dame da teils arge Probleme hatte.
ZitatDas Allergen wird über den Speichel und nicht über das Fell verteilt, insofern kann es also gut sein, dass Du auf diese Katze genauso allergisch reagierst, wie auf andere.
Nur halb richtig. Es gibt auch Menschen die nicht auf den Speichel, sondern wirklich nur aufs Fell reagieren.
Sahia, mach doch mal nen Termin aus im Tierheim und kuschel mal mit der Katze, sofern sies zulässt.
Du kennst dich am besten und wirst ja merken ob und wie stark du auf sie reagierst. (Wichtig ist sie in einem Raum kennenzulernen wo keine anderen Katzen sind)
Vermutlich sind die Nacktkatzen so ähnlich wie die Nackthunde, empfindlicher bei Kälte und im Sommer eincremen wegen Sonnenbrand. Ja, auch Wohnungskatzen, die liegen doch auch in jedem Sonnenfleck den sie finden können.
Wegen Einzelhaltung wirst du gucken müssen, kann sein das sie garkeine anderen Katzen mag und alleine sehr zufrieden ist. Ansonsten kannst du dann ja alle Tierheimseiten abklappern um eine 2te Nackte zu finden, ebenso Züchter die vielleicht eine ältere abzugeben haben.
Und ja, es gibt wirklich Katzen die am liebsten alleine sind. Mein alter Kater war so einer, der hätte jede andere Katze platt gemacht. Der war völlig zufrieden mit mir alleine zu leben und hat die Zeit wo ich auf Arbeit war viel gedöst. Wenn ich zuhause war habe ich ihn bespasst, viel geschmust und später hab ich ihm auch ein Geschirr gekauft und bin mit ihm spazierengegangen, der fand das klasse.
(Neue Wohnung, alleine? Was ist denn mit Tonda?)
ZitatAber eine weitere Frage:
Wenn ich meinem Hund einen Apfel geben will, kann ich ihm den komplett geben, also mit Stiel und Strunk oder sollte ich ihr eher nur Stückchen geben und vorher entkernen?
Wenn ich deine Avatar richtig sehe hast du einen kleineren Hund, Schnauzer-Mix?
Da würde ich mit halben Äpfeln anfangen, du siehst ja wie er/sie damit zurechtkommt.
Arren kriegt die Äpfel ganz, ich rolle ihm einen durchs Wohnzimmer und er springt total drauf los, dann wird der Apfel noch kurz betatscht und dann gefressen. Sieht dann so aus:
Zitat
Externer Inhalt i998.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Apfelkiller!