Beiträge von Aoleon

    Yap, ihr wißt es. Ich nicht.
    Ich hab bloß den Bulli. Aber das bedeutet ja nicht das ich weiß wie er tickt und wie sein Körper aufgebaut ist.
    Ist ja auch nicht so als hätte ich mich vorher genau informiert über die Rasse und ihre Besonderheiten, nein...

    Laut eurer Argumentation unterscheidet sich ein Hund der dazu gemacht ist schnell über kurze Entfernungen zu hetzen also nicht von einem Hund der dazu gemacht wurde gegen Bullen zu kämpfen.
    Wie seltsam nur das der Körperbau komplett anders ist... Woran das nur liegen mag....


    Und Bienemaja, wenn du schreibst das du alle Hunde genau gleich erziehst, deine Sache. Ich persönlich ziehe es vor bei den Hunden die verschiedenen Rassen und ihre Individualität in Betracht zu ziehen.


    Damit verschwindet der Thread bei mir nun in der Versenkung.

    Woran machst du das mit dem Macho denn fest?
    Du beschreibst einen recht normalen, ausgelassenen jungen Hund der seine Grenzen testet.
    Er hört gut auf dich, bleibt im Korb bis du es auflöst, macht keine Probleme, also wo ist da der Macho?

    Zitat

    Bullihälse haben eine andere Anatomie als die restlichen Hunde? Bei ihnen werden Luftröhre und Kehlkopf durch die seitlichen Halsmuskeln also geschützt? Bei ihnen kann es zu keinen Halswirbelsäulen-Erkrankungen führen, wenn eine starke Einwirkung auf den Hals mal zwischen zwei Halswirbeln (vor allem beim noch jungen Hund) abgefangen wird? Ein junger Bulli fühlt sich nicht bedroht, wenn er bei jedem Zug und Ruck "in den Hals gebissen" wird? Er verliert dabei nicht langsam aber sicher das Vertrauen in seinen Menschen?

    Na ja, man lernt nie aus: Bullis sind also "besondere" Hunde. Oder irgend wann mal abgestumpfte! :hust: Hunde! (Und wenn man Pech hast, vielleicht sogar kranke Hunde).

    LG

    Ja, ich weiß das Lesen manchmal schwierig sein kann.
    Aber tu uns doch bitte mal den Gefallen und lies meinen Post nochmal genau. Wo steht was von Rucken?
    Und ja, ein Bullterrier, bzw ein Miniatur Bullterrier hat einen anderen Hals als ein Whippet. Die Muskulatur ist weitaus stärker ausgeprägt und um vorne an den Kehlkopf zu kommen musst du bei meinem Hund erstmal durch Muskeln durch, da sind nicht nur die seitlichen Halsmuskeln.
    Bei Bullrassen ist das nunmal anders als beim Papillon, einfach weil sie für einen ganz anderen Zweck gezüchtet wurden und sie so sehr viel mehr "Muskelschutz" haben als andere Rassen.

    Und nein, ein junger Bulli fühlt sich ganz sicher nicht bedroht durch einige Rucke oder ähnliches, das was deinem Papillon Angst macht merkt ein Bullterrier meistens grade mal.
    Ja, ich weiß das, meine Papillondame brauchte eine ganz andere Form der Erziehung als mein Bulli.

    Und nocheinmal, da du es ja bequemerweise überlesen hattest: Die Schleppleine wird nur zum Ranholen genutzt wenn er nicht hört. Die Schleppleine ist nicht, ich wiederhole, nicht zum Reinbrettern gedacht.

    Zitat

    Es ist nicht das Problem meiner Umwelt wenn mein Hund keine rosa Marshmallows pupst.


    :lachtot:

    Liebe Gemeinde, mein Name ist Aoleon und ich habe ein Problem.
    Ich habe einen Hund. Einen Hund der, um bei dem genialen Satz von Biomais zu bleiben, rosa Marshmallows pupst.
    Er liebt alles und jeden. Wir üben, wirklich! Aber.. Naja. Er ist ein wenig langsam im Lernen.

    Falls ihr also mal einen Mini Bullterrier seht der wild wedelnd auf euren Hund zustürmt, dessen runde Besitzerin etwas langsam hinterherhetzt und brüllt "Der tut wirklich nichts, der will nur spielen!" dann seht ihr vermutlich grade mich und meinen Hund.
    Und noch während ich versuche mein Blumenkind einzufangen hört ihr "Sorry, tut mir leid, komm her Mistvieh! Entschuldigung, wir üben noch. Arren! HIER! Es tut mir wirklich leid..."
    Wenn ich dann mit hochrotem Kopf und Schweiß auf der Stirn die vermaledeite Hundewurst eingefangen habe und er fiepsend und winselnd in die Leine springt werde ich mich nochmal entschuldigen und fragen ob alles okay ist.

    Ihr und eure Hunde seit einfach nur das Größte für mein Blumenkind. Er liebt euch, vom ersten Anblick an und möchte das ihr ihn auch liebt.
    Wir arbeiten dran das er einsieht das ihn nicht jeder liebt.

    Egal wie toll die Trainerin sonst ist, was sie da von sich gibt stimmt einfach nicht.
    Bloß weil der Altrüde alles zurechtweißt was ihm nicht passt ist dein Hund noch lange nicht dominant wenn ihn das nicht die Bohne interessiert.
    Peis stolzieren doch eh, die können doch kaum anders laufen. Ebenso wie mein Arren eben recht steif läuft, ist einfach rassetypisch. Also am Gang würde ich das bei Hunden solcher Rassen garnicht festmachen.

    Kolja ist bloß der Meinung das der Altrüde ihm nix zu sagen hat. Ja, ist doch sein gutes Recht, oder nicht?

    Zitat

    Ist jetzt mal ne Begründung :???: , die ist mir so noch nie begegnet ist :hilfe:
    Ich habe ja schon viele merkwürdige und aberwitzige Begründungen für die Wirksamkeit/Unschädlichkeit eines Leinenrucks gehört (und Schleppleine an Halsband gibt einen besonderen "super" Leinenruck), aber die toppt alles.
    Und nebenbei, Schleppleine ist immer eine Notfallsicherung und gerade weil das so ist und das "Reinbrettern" hier immer unkoordiniert und -kontrolliert sein wird, sollte sie besser nicht am Halsband sein.

    Öhm, mein Hund hat dort, wo sein Halsband sitzt jetzt 41 cm Halsumfang. Deutlich mehr als andere Rassen seiner Größe und da wird noch einiges dazukommen weil er noch wächst. Dazu kommt das der Hals sehr muskulös ist, das kannst du nicht mit nem Papillonhals oder Jagdterrierhals vergleichen.
    Und bei uns wird die Schlepp als Notfallsicherung zum Ranholen bei Nicht-Hören-Wollen genutzt, nicht zum Reinbrettern.

    Zitat

    Als ich das erste Mal meinen Hund nach Hause mitgebracht habe, hat meine Mutter zuvor gemeint: „Bist du sicher dass du den mitbringen willst, der geht bestimmt an die neuen Vorhänge!!“ Ich sass so :o0: da. Und dann kam die Erklärung für ihre Bedenken: „die Katzen deiner Cousine und einer Freundin machen dies auch immer“ „Mama, ich bringe einen Hund mit, keine Katze…“ :headbash:

    Hat lange gedauert bis sie alle Katzenvorurteile gegenüber meinem Hund beseitigt hatte. Aber das hat sie von ihrer Mutter. Wie ich darauf gekommen bin?

    Ich war mit Oma in der Stadt, als meine Maus ihr Geschäft verrichtet hat. Meine Oma dann: „Macht sie das zuhause auch?“ Ich wieder :look: : „Nein, sie ist Stubenrein“ Oma: „Macht Sie nur in die Küche oder wie?“ Ich komplett verwirrt: „Ehm nö, sie ist macht nicht ins Haus, sie ist eben Hausrein“ :headbash: Und Oma dann nur: „Ist doch bei vielen Katzen so, die sind Stubenrein und machen nur in die Küche“ (Damit meint sie, dass da die Kisten stehen in welche sie machen – hoffe ich zumindest. :???: )

    Sag das nicht so laut, mein Hund ist an den Gardinen hoch... Jedenfalls hat ers als Welpe versucht.
    Ihgitt, den Kasten in der Küche fänd ich eklig, aber hoffen wir das deine Oma das wirklich so meint... Uhwah!


    Tamita: Selbst schuld ist relativ. Aber das die Leute eher dem Hund was geben als dem Mann liegt am Vorurteil "Gebe ich dem Geld versäuft ers doch!"
    Ich finds immer wieder schade und gebe immer, wenn ich kann.

    Zitat

    Was mich mehr als die Bulli-Rute fasziniert ist die Schleppleine am Halsband :schockiert:

    Haben wir hier auch so. Arren läuft nicht mit Geschirr und die Schlepp ist nur Notfallsicherung.
    Ein Bullihals ist halt schon ne andere Qualität.