... so lautet die Diagnose des Tierarztes, bei dem ich Spike am Montag untersuchen liess   !!!
  !!!
Wenn ich das richtig verstehe, heisst das "ED" + starke Arthrose ?!
Ich war lange nicht mehr hier - aber heute brauch ich mal wieder Rat & Aufmunterung. Spike (mein Rotti-Schäferhund-Mix) ist mittlerweile 7 Jahre alt. Er lahmt seit mehreren Monaten immer mal wieder. Mal mehr / mal weniger und auch mal gar nicht. Ich habe es eine Weile mit Traumeel und Grünlippmuschel versucht, aber letzte Woche war das humpeln vorne - abwechselnd links und rechts - so schlimm, dass ich einen Termin zum röntgen ausgemacht habe. Ich hatte mit einer leichten Arthrose gerechnet, aber die o.g. Diagnose hat mich schon heftig getroffen.
Jetzt gibt's es laut TA nur 2 Möglichkeiten: Entweder CT - möglicherweise direkt mit Entfernung von irgendwelchen Knorpel-/Knochenstückchen ... Kostenpunkt einseitig € 1.200 - beidseitig ca. € 1.400,00 ! Sollte keine OP nötig sein, dann kostet das CT allein € 500,00 !
Oder aber nur die Behandlung mit Schmerzmittel - Prognose SCHLECHT   !
  !
Ich weiss, dass sich hier viele "halbe Tiermediziner" tummeln: Soll ich - ohne weitere Meinungen einzuholen - direkt operieren lassen ? Besteht bei einem 7 Jahre alten Hund überhaupt Aussicht auf Besserung (Heilung sowieso nicht möglich) ? Sind die Kosten "im Rahmen" ? Gibt es Alternativen ?
Ich habe am Montag allein für Untersuchung und röntgen schon € 200,00 bezahlt. Nicht - dass mein Hund mir das nicht wert wäre - aber die Rechnung erscheint mir schon irgendwie happig. Außerdem bin ich jemand, der gerne mal "alternativ" behandelt. Ich würde ungern operieren lassen, wenn ich nicht mal weiss, ob das auch nur ansatzweise dadurch besser wird.
Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank & GLG
Simone & Spike
 
		 
				
		
	 
   !!
  !! ! Von der Welpenspielstunde an. Ich habe schon lange keinen Kontakt mehr, weil mir Zeit & Geld für Hundetraining fehlen. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sie mir mit Spike nicht mehr wirklich weiterhelfen konnte. Die Grunderziehung war aber ok.
 ! Von der Welpenspielstunde an. Ich habe schon lange keinen Kontakt mehr, weil mir Zeit & Geld für Hundetraining fehlen. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sie mir mit Spike nicht mehr wirklich weiterhelfen konnte. Die Grunderziehung war aber ok. ... aber meine Tochter wird so oft/so lange fremdbetreut während ich arbeite (KiGa, meinen Eltern, meinen Schwiegereltern), dass ich sie nicht noch mehr abgeben will. Werde ich auch nicht tun. Nicht für den Hund. Wir haben sowieso viel zu wenig Zeit füreinander. Was ich mir aber super gut vorstellen könnte, wären z. B. gemeinsame Spaziergänge. Wenn jemand dabei ist, der ein Auge auf meine Tochter wirft (wenn sie gerade mal wieder mit dem Laufrad davondüst), könnte ich in Ruhe ein paar Übungen mit Spike machen. Spike ist eigentlich gut verträglich; er spielt zwar nicht mehr so gerne, wird aber nicht böse zu Welpen, schon gar nicht zu Mädels.
  ... aber meine Tochter wird so oft/so lange fremdbetreut während ich arbeite (KiGa, meinen Eltern, meinen Schwiegereltern), dass ich sie nicht noch mehr abgeben will. Werde ich auch nicht tun. Nicht für den Hund. Wir haben sowieso viel zu wenig Zeit füreinander. Was ich mir aber super gut vorstellen könnte, wären z. B. gemeinsame Spaziergänge. Wenn jemand dabei ist, der ein Auge auf meine Tochter wirft (wenn sie gerade mal wieder mit dem Laufrad davondüst), könnte ich in Ruhe ein paar Übungen mit Spike machen. Spike ist eigentlich gut verträglich; er spielt zwar nicht mehr so gerne, wird aber nicht böse zu Welpen, schon gar nicht zu Mädels. !! Eigentlich wollte ich immer 2 Kinder. D.h., ich würde in 1-2 Jahren von vorne anfangen. Vielleicht überleg ich mir das nochmal
 !! Eigentlich wollte ich immer 2 Kinder. D.h., ich würde in 1-2 Jahren von vorne anfangen. Vielleicht überleg ich mir das nochmal   !!
 !!