Meine zukünftige Hündin kommt heute Abend zu Besuch, mal gucken, wie sie sich in einer Wohnung macht. Sie hat noch nie drin gelebt, und zwischen panisch in der Ecke hocken und die Couch erobern ist alles drin. Ja, ich bin gaaaaaaaaaaanz ruhig (ist gelogen, euch kann ich's ja gestehen...).
Beiträge von Sunti
-
-
Darf ich mich dazugesellen? Ich warte jetzt darauf, dass meine Pflegehündin aus dem Tierheim auf Dauer bei mir einziehen wird. Heute wurde die letzte Formalität geklärt, nächste Woche kommt sie mal zur Probe vorbei, da sie vorher noch nie im Haus gelebt hat und das alles erst einmal kennen lernen muss, und dann kann ich anfangen mit dem Stubenreinheitstraining.
Ein genaues Datum steht noch nicht fest, aber bis Ende des Jahres wird sie bei mir leben. -
Wenn alles gut geht (und sich mein Herr Vermieter endlich mal aus dem sonnigen (?) Süden zurück bequemt, reihe ich mich bald in den Club ein und hole meine 10jährige Pflegehündin zu mir. Das wird ein Abenteuer, weil Madame wohl noch nie im Haus gewohnt hat, und ich rechne nicht mit viel Schlaf in den ersten Tagen und Nächten.
Asterix: Tragetraining ging gestern schon super, sie ließ sich ohne Probleme hochheben und hatte auch nicht ganz so viel Angst. -
Zitat
ODER: Sie leiht mir ihren neuen Rasierer zum ausprobieren -der hat Batterien und vibriert... Wir sitzen einige Tage später im McDs -aussen -bestes Wetter -alles voller Leute. Da fragt sie -natürlich schön laut: "Hast Du jetzt eigentlich mal meinen Vibrator ausprobiert?" Ihr könnt euch vorstellen wie die Leute geschaut haben!DAS kann ich toppen.
Clique hat für einen 18. Geburtstag die Kinderparty bei McD gebucht, der Laden war voll. Das Geburtstagskind packt fleißig Geschenke aus, unter anderem auch einen (lebensecht gestalteten) Vibrator. Naiv wie sie ist, hat sie keine Ahnung, was das darstellen soll, stellt das Teil auf den Schaft, schaltet es ein und kräht: "Oh, cool, ein laufender Schwanz!"
Wir anderen haben uns weggeschmissen, und halb McD wahrscheinlich auch. -
Wat is der süüüüß!
Keine Angst, wenn Super-Hamster so aufgeplüscht da hockt, sieht sie auch aus wie ne ganz fette Fellmurmel. Aber sobald sie sich wieder mal laaaaaaaaaaaang streckt, ist sie rank und schlank wie gehabt. Momentan wird gepennt; es scheint wieder in Vergessenheit geraten zu sein, dass Hamster eigentlich ja nachtaktiv sind. -
Nischen, schaun wir mal. Würd er nicht so weit weg wohnen, würde ich ihn ja mal besuchen fahren. In ein, zwei Monaten sieht das Thema Hund besser/machbarer aus, und wenn Melthis bis dahin weiter so fleißig vom Nervzwerg schwärmt, geh ich sie mal besuchen (obwohl wir ja schon mal drüber gesprochen hatten, dass ich dann unter Umständen versucht wäre, Alanna zu klauen
).
-
Beeindruckend.
-
Hach, dein Nervzwerg ist süß. Ich will ihn HABEN!
LG,sunti, die momentan jeden Hund haben will - wird Zeit, dass hier einer einzieht, bevor ich noch einen klaue.
-
Oh ja, bitte mach bald Fotos vom Chaos im Hamsterpelz.
Es klingt ja super, wie er sich entwickelt; immer nur draußen bleiben zu wollen, kenn ich vom Super-Hamster auch sehr gut. Die Kleine wehrt sich mit Händen und Füßen, wenn ich es wagen sollte, sie wieder 'nach Hause' zu verfrachten, bevor Madame es erlaubt. Da haben wir wohl beide kleine Action-Hamster erwischt. Kannst du Chaos mal bitten, Super-Hamster zu erklären, wozu ein Laufrad gut ist? Sie nutzt es noch immer nicht. -
Zitat
Klar können die Klettern - nur eben keine Höhen einschätzen, die lassen sich einfach fallen. Und das muss nicht immer gut ausgehen. Ich achte auch immer darauf, dass die Kleine keine Möglichkeit hat an die Lüftungsgitter zu kommen.
Super-Hamster macht das wirklich ganz souverän, sie lässt sich nicht fallen, sondern steigt schön sauber an anderer Stelle wieder runter. Natürlich ist unten drunter auch alles weich gepolstert, da sind keine harten Gegenstände mehr, aber nachdem ich herausgefunden habe, dass es absolut unmöglich ist, diesen Hamster vom Klettern abzuhalten (und am Anfang habe ich es wirklich versucht, aber sie findet immer eine Möglichkeit - zur Not springt sie 10 cm weit und 7 cm hoch), habe ich einfach umgebaut und ihr eine Menge Auf- und Abstiegsmöglichkeiten angeboten. Bevor sie diese hatte, kam es nämlich öfters mal zum gefürchteten 'Plumps', danach gar nicht mehr.