kann nur von meinem Sprechen, er fiepte auch wenn ihm langweilig war, auch das ist seit dem chip weg :)
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
Zitat
Angeblich würde er den Weibsen hinterherjammern... (kann ich mir gar nicht vorstellen)
warm nicht? Er ist so gut erzogen das er nicht hin geht oder hinkann und fiept aus frust weil es nunmal nicht geht. Wenn Lino ins Platz soll und nicht hin darf. Würde er sich eher die Seele aus dem leib schreien als aufzustehn (weil er es ja nicht darf)
-
Zitat
Lino ist seit heute auch "Chipträger"
ich schreib hier mal ein paar Punkte die mich "stören" und werdne sie in regelmäßigen abständen erneut posten um zu sehn ob sich was verbesser ^^- er ist bedingt abrufbar (nach dem 3ten mal rufen -.- vor der Geschlechtsreife war er es 100% )
- er kann die Augen nicht von anderne Hunden lassen, selbst im "zumirkommen" guckt er nach hinten zu dem anderen Hund
- er fiept den ganzen Tag
- wenn er eine läufige Hündin gerochen hat weint er noch 3Std später
- seine Nae ist immer aufm Bode um nach Mädchenpipi zu suchen, wenn er eine pfütze gefundne hat lutscht er solange bis "geholt wird" oder zum 3ten mal abgebrüllt wird, sonst bekommt er es garnicht mit
- er ist sehr unkonzentriert, und lässt sich sehr schnell ablenkenso, es ist nun 3 Wochen her das er den Chip bekommen hat. Und ich muss sagen, er fiept fast garnicht mehr. Er ist konzentrierter bei seinen Aufgaben und vom Wesen her ist er wesendlich "lockerer" er Interessiert sich immer noch für Hunde, aber wenn er nicht hin darf, ok dann ist das halt so. Es stört ihn nicht mehr so sehr. Er rennt nicht mehr wie ein Geisteskranker über die Wiese um jede Hundepipistelle zu finden die es dort gibt und Spielt mit mir und fängt an auch daran Interesse zu haben mit Rocco zu spielen Rocoo (endlich interessiert er sich mal für Rccco)
-
Zitat
Seit geraumer Zeit hat er nun das Fiepsen angefangen. Die beiden Besitzer waren der Meinung, dass es ja nur käme, weil er so ein triebgesteuerter Rüde wäre. :| (Ich muss ehrlich sagen, ich habe noch nie so einen lieben, verträglichen und wenig triebgesteuerten Rüden gesehen. Er ist zwar interessiert an den Hündinnen, lässt aber ab, wenn die ihm ihre Meinung sagen.) Also sollte der Lütte kastriert werden. Ein Segen konnten wir das Herrchen überzeugen, dass er es erst mit einem Chip versucht. Gesagt, getan. Und siehe da, auch der TA meinte, dass seine Probleme nicht davon kämen, weil er so triebgesteuert wäre, sondern weil wohl ein Bindungsproblem vorläge.
Und diese Chips wirken waren Wunder
Lino lässt sich auch leicht abrufe von anderne Hunden, fiept und weint und hat frusst weil er nicht darf/kann. Und nun kommts: ich habe weder meine Beziehung zu ihm geändert noch hat er nun weniger Kontakt zu anderne Hunden. Er hat seit 3 Wochen einen Chip und er fiept so gut wie garnicht mehr
so und jetzt kommst du
-
Balljunkie
wenn der Hund genügend Innerein bekommt (wichtig dabei sind Herz, Lab-/ Netz-/ Blättermagen und Pansen) gibt im Ernährungsbereich einen Interesannten Thread zum Thema :)@TE wart ihr den zusammen auch mal Gassi? Also weißt du das er sonst auch so ist?
Haben die HHs was gesagt WARUM er so ist? -
Zitat
Hui, ja, ich denke, dass die Ernährung nicht unbedingt ganz geeignet ist
ich find das total klasse, meine werden auch Reinfleischlich ernährt
-
wie lange hast du ihn den? (ich frag ob es sich überhaipt LOHNT, sowas ändert sich ja nicht in 2 Std)
-
beißhemmung bedeutet nicht das er NICHT beißt, sondern das er weiß wie dolle er zubeißen KANN ohne das es weh tut. Wenn er dich also schon gebissen hat und du keine Angst vor ihm hast und noch nicht ins Krankenhaus zum nähen musstet, bedeutet es das er ja nicht wirklich zubeißt, sondern wohl eher schnappt oder?
Wie schön diese Überschrift mal wieder die bösen bösen Kampfhunde ins passende Licht rückt
der Hund ist lediglich überdreht und nicht erozgen würd ich mal behaupten ^^
-
ein Texel ist aber weiß und hat keine schwarzen Füße oder Punkte (Ohren Nase)
Also entweder ein Mix oder ein Bentheimer Landschafmix, das hat zumindest Flecken im Gesicht und an den Füßen
(die Rasse entstand im Emsland und ist vom Aussterben bedroht) und kommt dort aus der Region -
Diltative Kardiomopathie (oder so ähnlich)
erkrankung des herzens (erweiterung und erschwächter muskel glaub ich) grade bei großen Rassen. Die Dogge meiner nachbarin leidet dran