alleine schon was du kontaktfreudig des Hundes angeht ist er eine sehr zwiegespaltende Persönlichkeit, aber auch labbi sowie der sennenhund haben genug genetische defekte
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
was ist mit dem weißen schweizer schäferhund? mir wird immer soviel davon vorgeschwärmt ^^
-
Boomer Aqua Football
generell alle Kong Sachen
meine HUNTER leinendie Dooxlock Geschirre taugen hier nur 1 Sommer lang, bin SEHR enttäuscht, Farbe verwaschen, das weiß wird nicht mehr weiß und die Stellen bei den Metallösen rubbeln sich auf
-
Huhu
Ihr alle habt Rüden und Hündinnen. Unterschiedlicher Rassen.
Mich würde mal Interessieren welche Geschlechtsbezeichnungen ihr ok findet und selber nutzt oder welche ihr so gar nicht versteht :)Bei Rassen die auf HUND enden ist es ja relativ einfach.
Berner Sennenhund = Berner Sennenhündin
Schäferhund = SchäferhündinDann noch Rassen wo man einfach den letzten Buchstaben ändern kann und jeder weiß das der Hund ne Hündin ist
Podenco = Podenca
was ich schrecklich finde sind (und schon gehört habe !!!)
Möpsin, Bernhardinerin, Spitzin -
wir waren ja auf der Suche nach einem großen Hund (anzufangen waren es Berner sennenhund, Bernhardiner, Neufi, Leonberger und co), die typischen bekannten oft gehaltenen Rassen, die auf jeder Ausstellung zu finden sind haben meist mehr wie "nur" HD (Epilepsie, Unverträglichkeit, Hängelider, erhötes Krebsrisiko usw) daher habe wir uns für weniger "kaputtgezüchtete" Rasse entschieden (was nicht heißen soll das diese Hunde keine Krankheiten haben können) zb Sarplaninac, Cuvac, Akbas, Kuvasz oder den Carpatin. Aber dass das nicht stimmen soll bekommt man trotzdem zu hören
-
achso danke :)
-
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(warum das 2te video nicht angezeigt wird weis ich nicht -.-)
so stolz bin -
wir haben es nach 1 Jahr geschafft
-
so,.. wir können das nun auch
Mit der Reizangel hab ich Lino dazu bekommen bis zum Hals ins Wasser zu gehen und auf dem Niveau haben wir dann jeden Abend eine Woche lang gespielt, so das er vollkommen die Angst verlor im tiefen Wasser zu stehen. Auch das er ins tiefere Wasser reinrennt ohne sich langsam "vorzutasten" so das er den Untergrund kennt und weiß wo welcher Stock und welcher Stein liegt. Irgendwann habe ich dann den Köder 2m weiter rausgeworfen. Und er stand bis zum Hals im Wasser und wollte hin, traute sich aber nicht weil ja der Boden dann weg war. hab ihn dann in die Seine ins Fell (Oberschenkel) gegriffen und ihn hinten etwas hoch gehoben. Vorne verlor er also auch den Boden unter den Füßen und fing an vorne zu paddeln und schob ihn zur dem Angelköder. Nach dem 2 oder dritten ,mal hab ich dann hinten auch losgelassen.
mittlerweile geht er auch an anderen Stellen ins Wasser wenn auch erst etwas zögerlich und tastet sich langsam vor. Wenn er aber erst mal bis zum Hals drin steht fängt er an zu paddeln. An den beiden "bekannten" Schwimmplätzen rennt er auch schon vor oder macht Arschbomben vom Rand aus
-
bei uns half der Kastrachip
Lino hat am Futter gemakelt, war Untergewichtig (hat nie mehr als 200g gefressen, egal welches Futter) und hat dann aber wegen seines Stressverhaltens einen Kastrachip bekommen, nun bekommt er Plantinum und geht auch sonst an andere Sorten wenn ich mal für die 2 anderen Herren was hinstelle ^^