Beiträge von KamiKatZeChArLy

    Zitat

    zentralasiatischen owtscharka

    hm,.. die werden laut Rassestandart aber 60-67cm und Onno hat 79cm :gott:

    ch bekomm im laufe des Tages noch ein Paar Infos zu ihm. Mal sehen. Mich würde auch interessieren warum er dort ist. Er war sehr gepflegt als er da ankam. War also kei Straßenhund. Warum setzt man eien gesunden Hund in dne besten Jahren vor die Tür? Weglaufen würde ein HSH doch wohl eher nicht oder?

    also wenn ich so lese (auf den HSH seiten) das grade die Pyrenäen Mastiffs eher die augeglichenen, tolleranten, Hundefreundlichen Hunde sein solln, frag ich mich ob ihr oder ich die falschen Infos hab :headbash:

    Und nochmal, das mit dem Fahrrad war auf Lino bzogen, ich will mit Onno kein Fahrrad fahren :hilfe: obwohl ich auch Seiten gfunden hab wo man gut mit n Radfahrne kann :???:

    Und auf der Liste ist er hier ncht. Versicherung ist auch geklärt.

    Wie belfreudig sind die den so? hab da nun eher positives gelesen? also wenig, dafür aber laut^^

    Also Onno wurde mitten in der Stadt gefunden und schien auch in der Stadt gelbt zu haben. Auto(fahren), Leine, Einkaufcentren, Kinder, Fahrräder, usw scheint er zu kennen.

    Ja son HSH is wie son Fretthen, du gehst mit ihm spazieren, nicht er mit dir ^^

    Im Forum hab ich mich schon angemeldet, warte noch auf Freischaltung.
    Was mach ich den wenn der mal nicht weiterlaufen will? Tragen, anschrien und ziehen fällt ja aus :hust:

    das mit dem Rad war dadrauf bezogen das ich durchaus die Zeit und die Lust habe die Hunde unterschiedlich zu beschäftigen.

    Wenn Onno keine Lust auf Ausflüge hat, dann kommt er nicht mit und dafür gehe ich halt später/oder früher/oder mein Freund mit ihm "seine" Runde. Das würde Artax sehr entgegen kommen *g*
    Ich habe halt nun von mehreren gehört das man grade diese Hunden mehr Wegen geben sollte als nur "ihre Gassirunde" daher hab ich nun geschrieben das wir der Abwechslunghalber auch auf mehreren Strecken ausweichen KÖNNTEN. Wir gehen ca 4Std am Tag spazieren, Artax kommt je nach dem wie er drauf ist mit oder bleib zu hause, genau so fahr ich noch ne Std Rad mit Lino, je nach dem wie er drauf ist. Und wenn Onno lieber nur seine Runde ums Schwimmbad gehen will und sonst mit zu meinen Freund ins Bett will (so wie Artax das gerne hätte^^) so kann er das auch gerne haben. Wenn er sich ne feste Runde aneignet, ok von mir aus, dann laufen wir halt jeden Tag die selbe. Ich kann das so einfach sagen weil meine anderen beiden anderweitig ausgelastet werden und denen es egal ist ob wir 5mal um den selben Block laufen oder quer Feld ein.

    Wir habe hier 2 HSH einen Pyrenäen und einen Kangal, der erstere geht zB gerne am Rad und ist auch ganz locker drauf wenn andere Hunde kommen, obwohl der im eigenen Garten wieder ganz anders reagiert.

    Huhu

    Ja 5 Stufen muss er leider laufen. Als er dort ankam ist er noch fit durch die Gegend getrabt. Der TA schiebt es halt auf sein UnterGewicht und die Mangelde Bewegung. Wenn er HD habe sollte ziehen wir halt früher um. Ich bin nun eigl niemand der bei kleinen Problemen gleich den Hund wieder abschiebt.
    Ob wir in behalten oder nicht, liegt an ihm. Vielleicht mag er uns ja garnicht :???: Wir gehen generell keine festen Gassirunden, sondern immer verschiedene Wege und fahren alle 2-3 Tage auch weiter weg. Ob mich die anderne HHs dann weniger mögen oder nicht, ist halt so. Die Lute hier sind mir zu 80% eh nicht Sympatisch, mt Lino fahr ich wenn dann alleie eh viel Fahrrad und treff mich zu toberunden. Ich inde ich bin da recht flexibel.

    also ich denke es kann in die Hose gehen, Onno kann aber auch das Perfekte Rudelmitglied, und wir das Perfekte Rudel für Onno sein. Wir haben Lino total ängstlich mit einer menge Nachholbedarf zu uns genommen, Artax war sein leben lang im Heim/Straße und totzdem hatte wir Glück, oder eben den richtigen Sinn. Man kann es voher bei einem Auslandshund nunmal nicht sagen. Ich muss auf dem vertrauen was mit die TH Leiterin sagt.

    och wer n gutes HSH Buch für mich oder andere Tipps?