Beiträge von KamiKatZeChArLy

    dann schreib doch mal im zergportal die "Tierschutzhelfer" an, das sind die, die ehrenamtlich für die Auslandsorgas die VKs und NKs machen. ich hab hier ne nette schöne Liste mit dne ganzen positiven und negativen Dingen von den Vereinen für die ich VKs und NKs gemacht habe ;) ein wenig arbeit ist das schon sich ne gute Orga rauszusuchen :)

    aber er freut sich mittlerweile wie verrückt wenns raus geht. er rennt wie eine kleine fette dampfwalze durch die Wohnung und bekommtsich garnicht mehr ein.
    allerdings stimmt es schon, er zieht auf dem weg nach hause mehr als auf dem weg weg von zuhause. allerdings ist es da egal ob wir 5min pipi machen oder 2std wandern :hilfe:

    auf Grund seines knurrens Artax und Lino gegenüber, das "im Weg liegen" und das "nachlaufen", darauf hin haben wir als einzigstes Komando damit begonnen "auf deinen Platz" zu üben. Er fängt nach 3mal üben schon extrem zu hecheln an und wir beenden das alles dann auch. Deswegen denk ich wirst du vielleicht garnicht so unrecht mit der Übersprungshandlung. Was tu ich also?

    Moehri danke für die Fachliche einwandfreie Info, das hilf mir jetzt, Klasse danke :) Das löst tatsächlich alle meine Probleme.

    Noctara ja ich denke auch wir werden Vögel-guck-Übungen machen.

    da er allerdings garnicht auf meine Frettchen und Kaninchen zuhause reagiert, oder auf Katzen, oder sich schnell bewegende Dinge (Ball, Radfahrer, Dummy, Reizangel) denk ich nochnicht mal das es unbedingt der Jagttrieb ist. Das Eichhörnchen war ihm so ziemlich egal was wir gesehen haben.

    PocoLoco, das meine ich ja zB auch mit der Futter-Leine Übung, es Interessiert ihn nicht die Bohne was wer macht. Auch in der Wohnung hat er nach 2 Wochen noch nicht kapiert: "wenn sie ruft gibt was tolles" Lino und Artax kamen zu anfang, egal wer gerufen wurde, das haben die sofort kapiert. Aber Rocco kommt garnicht, egal wie man den Clown macht, Deswegen ist das "Aufmerksamkeit auf sich ziehen" bisweilen etwas schwer. Er ist super verschmusst und ein total toller Hund, nur wenn ich nicht wüsste das er nicht taub ist, würde man denken er hört nichts

    @all danke schonmal für die Ideen

    ganz schlimm finde ich die vereine die NUR welpen impotieren. klar, das sind die alten hune von morgen, aber die vereine zahlen meist nicht drauf sondern verdienen dran. wenn ich aber einen verein habe der auch alte hunde betreut finanzieren die welpen die alten nunmal mit, reich wird man als orga da nicht.

    ich wollte es mit dem Podenco noch erwähnen, hab mir dann aber gedacht irgendwer wird sicher dadrum sofort den Fehler finden. Ach was, klar hab ich daran gedacht das es Podencomix ist, das mein Podenco aber mühelos sicher meinen VW Polo ziehen könnte mit der Kraft hätte ich nicht gedacht. :hilfe: (hab ja schließlich schon einem Podenco hier den wir das abgewöhnt haben)
    das ich daran aberbeiten muss weis ich auch, es muss aber ganz schnell eine Rückenfreundliche Lösung her :gut:

    Geschimpft hab ich mit ihm noch nicht, auch hatte ich ihn noch nicht am Halsband (was bei Artax wahre Wunder wirkte) ich wollte es mal völlig Gewaltfrei (kein Rucken, kein meckern) versuchen, geht das nicht?

    ich hab ich mehreren Büchern nun schon diesen tollen Trick gesehn fürs Leineführigkeitstraining was bie meinem Schäfer auch gut geklappt hat, also bin ich davon ausgegangen das es Standart ist und man ihn kennt. Sorry
    Hier der Link mit Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=Vq0Pu4TTF5o