Beiträge von KamiKatZeChArLy

    Hallo, ich lese leider immer wieder das Hunde krank erworben werden und das viele dadurch von TH oder auch von Züchtern abgeschreckt werden.

    sei es vom Züchter, Vermehrer, Uppswürfe, aus dem TH oder aus dem Auslandstierschutz. ich möchte hier NICHT Diskutieren was wie warum besser ist sondern lediglich wissen was IHR für EUCH beim NÄCHSTEN MAL anders macht.

    Beispiel:
    -mein neuer Auslandstierschutz Hund ist/war krank, deswegen: werde ich nächstes mal die Orga genauer unter die Lupe nehmen
    -mein neuer Upsswurfhund ist/war krank, deswegen: werde ich nächstes mal nur noch einen Hund vom Züchter nehmen
    -mein neuer VHD Züchterhund ist/war krank, deswegen: werde ich nächstes mal mich genauer über den Züchter, Rasse und evtl Krankheiten informieren

    also würdet ihr, trotz negativ Erfahrung es alles genau so machen wie das letzte mal auch. Wisst ihr das ihr das Risiko eingeht und gebt ihr dem Verkäufer Schuld/ keine Schuld?

    ich für mich, würde jeder Zeit wieder aus dem TH wo ich Artax und Rocoo her habe einen Hund PRIVAT holen (nicht über eine Deutsche Orga) trotz diversen OPs

    dafür ist das "Kleintier" zuwenig Wert. Es lebt zu kurz und man hat weniger "ansprüche" als an einen Hund oder Perd. Ob ich nun für 10€ ein krankes Tier kaufe oder für 1000€ oder gar beim Pferd für 10.000€

    @Bluemeleinchen, wenn du Rassekatzen besitzer fragst sagen sie meist sehrwohl die Rasse, die meisten Leute die "normale" Katzen halten wissen nicht das es eine EKH (mix) ist

    aber ist es nicht bei allen Züchtern gleich, ob ich nun einen 80 Jahre alten Züchter habe der seine Hunde hält wie vorm Krieg (Zwinger ect) oder ob ich die Kaninchenhalter habe und die Tiere in 80x80 Boxen vor sich hinvegetieren und Getreideabfall zu fressen bekommen? Schön das die Tiere einem Verein angehören und man Gesunde tolle Tiere bekommt. Die Aufzucht ist und bleibt aber bei vielen einfach nur unter aller Sau
    Und auch auf das sollten Käufer achten :(

    ich würde dann den verein wechseln den sowas würd ich ja mal nicht unterstüzen :)
    unterscheide auch bitte nicht RASSE mit FARBSCHLAG :) (ratten haben verschieden farben, nicht verschiedene rassen) und nein die farben entstehen schon bei den züchtern, die meisten futterratten/mäuse/hamster sind albinos

    Zitat


    Ne Frage: Wenn Stall- und Käfig nicht infrage kommen, wo sollen sie dann hin? :???: Frei laufen?


    also meine haben 12qm Balkon für sich. Natürlich freilaufen :) Käfige (egal ob 80cm oder 150m sind Tierquälerei)

    dann gibt es noch Wohnungs- oder Zimmerhaltung. (auch Kaninchen werden stubenrein ;) oder Freigehege (meins hatte damals 25qm für 4 Tiere)