als das andere Ohr dick war meinte sie das bringt nichts, weils Blut nachläuft, das ganze Ohr zum ende hind komplett vol mit Blut. Es sind halt so kleine knobbel zurückgeblieben, weis nicht ob du das meinst.
und jetzt bei dem aktuellen ist es ja erst gaaaaanz wenig, also kaum feststellbar. Abr das war es beim ersten auch, bis es dann dicker wurde.
ich würde ihn nun ungerne 2 Wochen lang zum täglichen punktieren zum Doc bringen
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
Hallo
Artax hatte vor einem halben Jahr eine kleine Blutansammlung im Ohr (direkt an der Ohr Spitze) so ganz bisschen, kaum Sichtbar. Über 2 Wochen wurde das dann richtig dick und tat ihm dann auch weh, weil die Haut spannte.
Der TA sagte man könne da nichts machen, weil das neue Blut nachkommen würde, wenn man es aufmacht, also abwarten und warten das es zurück geht. Habe wir gemacht und man fühlt nur noch so kleine gnubbel (die wohl auch nicht mehr weggehen)
Die Blasen können wohl kommen wenn der Hund sich heftig schüttelt und dann die Ohren gegne einen harten gegenstand (Tisch, Türrahmen ectr) schlagen.Nun fängt es auf ander anderne Seite aber auch an.
kennt ihr das?
Was kann ich tun?
MMuss ich da nun auch 4 Wochen zusehn? (2 Wochen bis es "voll" ist und 2 Woche nbis es dann wieder "leer" ist?) -
misst nun hab ich den beitrag in den falschen thread gesetzt
-
aso ja thread kenn ich, less aber mehr als den eingangspost dann nimma mit ^^
-
Zitat
Ich halte mich eigentlich nicht wirklich für einen Neu-User, aber was es neuerdings hier mit Mänteln auf sich hat hab ich auch noch nicht so ganz geschnallt. Habe ich da einfach einen entscheidenden Thread verpasst?mach dir nichts draus, ich scheinbar auch nicht.
Wenn ein Thema wirklich ironisch und mit verstand aufgezogen wird finde ich das vollkommen ok, sowas zB
http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/nur-einmal-welpen-haben.htm
wo dann direkt alles erklärt wird und der "unwissende" Leser indirekt mit der Realität konfrontiert wird. Aber das hier, ist einfach nur Kinderkram -
aber dürfen die mich von freunde und familieso weg holen ? was ist wenn ich eine oma und mutter habe die vielleicht schwer krank ist oder generell alt und evtl nicht mehr solange lebt? oder freunde die ich seit jahrzenten haben? oder was ich wenn ich eine totale abneigung gegen die bbeiern hätte (jetzt wo ich hier in hessen wohne und bald wieder nach niedesachen ziehe würd ich den aufs dach steigen wenn ich wieder hier her müsste -.- ich zieh ja aus nem bestimmten grund hier weg^^)
-
wieviele km sind das den von deinem freund bis münchen?
darf die arge das überhaupt? -
das mit dem Nagel oder so hab ich auch schon gedacht. oder ein umgefallenes Brett oder so. Aber selbst wenn mal irgendwas "schlimmes!" passiert, wo er zB wirklich schmerzen hat (letztens ist zB eine Jacke von der Gadrobe runtergefallen, ein schwerer Ledermantel auf ihn drauf, er hat sich tierisch erschrocken, aber danach war auch wieder alles ok, oder wo der Stubentisch umgefallen ist, das war auch direkt neben ihn. Die Wasserflasche die drauf stand hat ihn noch am Rücken erwischt. das ist dann "ohh schreck, und wieder gut" er verknüpft da eigl solche Dinge nicht langfristig mit was schlechtem.
Er geht ja auch ins SchlZiund auch von alleine INS Bett, oder er legt sich daneben, aber immer wenn er aufsteht läuft er geduckt, immer wachsam (ein Auge zum Schlafzimmer hin), und zittert. ich muss ihn wirklich ganz freudig und mit Leckerchen rufen damit er aus dem SchlZi rauswill. ich hab das gefühl er hat angst das es WEG sein könnte wenn er nicht aufpasst.
-
nein, überhaupt nicht, große schnauze gegenüber mensch und hund. geht zu allem hin, will alles wissen, alles richen, alles gucken.
einzige angst: auf ihn zukommende kinder (wurd in spanien mit steinen beworfen) und böller (wurde angeschossen)
nichts von beiden war anwesend oder hätte man wären dessen gehört. -
Wir haben gestern das Schlafzimmer umgebaut. Also besser gesagt, altes Bett auseinander genommen, neues aufgestellt, 1 Schrank verrückt. Artax stand die ganze Zeit in der Tür und zitterte, Schwanz eingeklemmt und große fragende Augen. Man sollte dazu sagen, es ist auch SEIN Bett, da wo er zB auch hingeht wenn hier Besuch ist, es ihm zu stressig ist oder die anderen beiden Hunde nerven. Bett ist Ruhezone Und er in seinem alter nutzt das auch bis zu 20Std am Tag und schläft dort. Er hat dann am Abend nicht rausgewollt, hat nur ein kleines bischen Pipi am Baum gemacht und wollte sofort wieder rein ins Haus, hat dann demnach auch Nachts in die Wohnung gepullert. Er zittert immer noch, frisst nicht, hört nicht (konnte ihn nicht von der Leine nehmen, er wär nach Hause gelaufen) Er hat das neue Bett akzeptiert und schläft dort auch (haben erstmall Bettlaken und Bettwäsche nicht gewechselt). Aber von alleine kommt er da nicht mehr raus.
Wenn wir mal ne Nacht ohne Hunde im Bett verbringen wollen, werden sie auch rausgeworfen, dann wird zwar 3mal gefiept aber das wird akzeptiert. Es liegt also nicht dadran das es schlimm ist das er nicht in SEINEM Bett ist.Das Problem: wir wollen ende 2012 umziehen. Seh ich das nun nur als Problem oder was soll ich tun? Soll ich ihm dauerhaft das Bett verbieten?
Wenn ich nun die Stube umstelle oder das Büro, ist das kein problem für ihn :)