Beiträge von KamiKatZeChArLy

    -überall mit hin nehmen und vom wildabrufen, schlies ich jetzt mal in dem punkt "für mich und der umwelt keine gefahr darstellern" mit ein. (obwohl es nicht MICH sondern SICH heißen sollte).
    -aus dem spiel oder vom wild abrufen beingrifft auch das auf zuruf kommen.

    auf Grund der Tatsache das wir am überlegen sind, das ein Herdenschutzhund bei uns einziehen soll, sobald wir umgezogen sind, kam nunmehrmals die Aussage: "solange deine Hunde noch nicht fertig sind" woher will jemand au?enstehend wissen wann ein Hund fertig ist? Muss nicht jeder selber für sdich wissen wann sein Hund fertig ist? Was man von seinem Hund will und was er können muss? Das man nicht noch 10 "schwere" Baustellen haben sollte ist klar.

    Bei wir wohnen 2 Spanische Th Hunde die 90% ihres lebens im TH gesessen haben. Wenn die Verträglich und leinenführig sind, und auf Zuruf herkommen, und ich garnicht mehr von ihnen will, dann sind sie doch fertig? Wenn sie Probleme wie Agressionen gegen andere Hunde oder an der Leine hätten, meine Hunde sich von mir nicht wegnehmen lassen würden, sie auf Zuruf nicht kommen, nicht stubenrein sind oä, dann könnte ich das ja noch nachvollziehen.

    Das jemand der sich einen Welpen anschafft und damit "arbeiten" will, ganz andere Anforderungen an seinen Hund stellt, als wer der seinen Hund aus dem TH holt, einfach damit er ausm TH raus ist und Hund sein darf, ist verständlich. Nur wieso wird generell von sich auf andere geschlossen?

    Was muss ein Fertiger Hund können? Für mich ist ein Fertiger Hund der, der für mich und für die Umwelt keine Gefahr darstelllt, der auf Zuruf kommt und nicht an der Leine zieht. Fertig.

    wie seht ihr das?

    danke erstmal für die neuen Infos.
    Schade find ich nur das fragen gestellt werden die schon lange mehrmals beantwortet wurde. Das zeigt mir das die Beiträge nicht ichtig gelesen werden, dem entsprechend kann ich die Einwände auch nicht ganz für voll nehmen.

    Zitat

    Die Frage, die du dir stellen solltest: kannst du damit leben, wenn du einen HSH-Welpen nimmst, ihn nach bestem Gewissen sozialisierst und prägst und er dennoch von der Veranlagung kein souveräner Hund wird, sondern ein Hund, der sich so gut wie gar nicht führen lässt, der Besuchern keinesfalls gelassen gegenüber steht, bei dem du immer darauf achten musst, dass sich Besuch überhaupt im Haus frei bewegen darf, der seinen Job ggf. so ernst nimmt, dass auch du keine Handhabe gegen ihn hast, wenn er meint, Besucher XY sei eine absolute Bedrohung?


    das zb wurde bereis beantwortet

    Zitat

    du solltest dich wirklich mal mit Mirjam Cordt in Verbindung setzen und mit ihr einmal deine Vorstellung durchgehen..


    das ebenfalls

    Zitat

    Ebenso wäre ich mir nicht sicher, dass der Kangal sich mit deinen anderen beiden Hunden versteht,


    und noch ein beipiel. 1 sind es 3 Hunde, und zweitens soll es dewegen ein Welpe sein, keiner der drei ist machtbessen und würde sich unterordnen.

    @Carause, jeder hat glaube ich eine andere Vorstellung davon wann sein Hund "fertig" ist. Das Lino das mit 1,5 Jahren noch nicht sein kann ist logisch. Ich habe mit meinen Hunden keine "Probleme" so wie viele hier mit ihren Hunden (Leinenführigkeit, Leinenagressivität, Stubenrein, Futterverteidigen oä) Bei Artax freue ich mich über jeden Monat den er noch bei uns ist, er hatte 10 Jahre im TH NICHTS gelernt, was soll ich von so einem Hund verlagen? mehr als Leinenführigkeit, Verträlgichkeit und bei Rückruf kommen wohl eher nicht oder? Warum auch? das reicht mir bei ihm.

    ich war auch am überlegen, Rocco kannte nichts anderes als das TH; ob ein Hund der dort "leidet" nicht vielleicht eher dort hätte ausziehen sollen, aberi ch glaube nun will er doch nimma zurück ^^
    so nun wieder back to topic,.. dai ch nicht selber gucken darf (ich hab nun 3) guck ich mir die an die euch so ans herz gehen :)

    Huhu

    wildsurf
    So, hab Carause nun angeschrieben, mal sehen was kommt. Das einzige "Problem" was ich nun gelesen habe war das der Hund nun anfängt draußen beim Gassi Leute anzubellen. (auch der Hund kam aus dem Ausland, ebenso wie Naz und Fifi -die anderen beiden "Problembeispiele" zudem war er kein Welpe mehr) Teilweise hausgemachte Probleme, teilweise Hunde mit Vorgeschichte - deswegen solles ja hier bei uns ein Deutscher Welpe werden. Selbst wenn es ein Deutscher Welpe ist, kann es dazukommen, aber diese Beispiele mit dieser Situation hier zu vergleichen findei ch doch einwenig übertrieben. Klar kann es so kommen, aber das wäre für mich nichts wo man die Flinte in Korn wirft.

    Zitat


    Mal ne Frage: Wieviele Beiträge muss man schreiben, damit man nicht mit "Ich sehe gerade, du hast erst 5 Beiträge geschrieben" auf seinen Platz geschickt wird?

    Tut mir leid dann hast du das falsch verstanden, hättest aber auch mal lieber die andere Stelle zitieren sollen. es ging darum das du das mit dem "mein Hund ist Dumm" Thread ja garnicht wissen konntest wie das nun genau gemeint war, da du, dann als der Thread aktuell war, noch garnicht hier angemeldet warst. Das war nicht gedacht, das du, nur weil du erst seit 10 Tagen hier angemeldet bist kein Recht auf Äußerungen hast oder ähnliches.

    Murmelchen, danke :)