Wir hatteneinen Rüden zur Pflege der die ganze Bude makierte. Er hat dann auch so ein Höschen bekommen, aber ich denke es war schlussendlich die Kastra die nach 1,5 Wochen dan gewirkt hat. Und da bei einem 12 Jahre alten Hund der 12 Jahre lang makierte und deswegen schon 2mal das Zuhause verloren hat.
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
ich weiß es nicht wieso das damals so war, ich war nur fürs Bespaßen zuständig :) und nein manchmal arbeiten grade auf Gnadnehöfen 1€ Jobber oder Leute die Sozialstd leisten müssen.
-
der Hund wurde VORher auch Untersucht und es wurde nicht gefunden
und ich kann da mal garnicht füralso danke
soweit ich weiß wurde der Hund von jemanden weggeholt weil er schon mehrfach zugebissen hat, darauf blieben 2 Möglichkeiten 1. Hund einschläfern (wurde schon Gerichtlich festgesetzt) oder 2. er kommt auf den Gnadenhof mit der bedingung das er das Grundstück NIE wieder verlassen darf. In Kompetente Hände geben ging alao laut Gericht nicht -
Hallo
Ich kann dir nicht wirklich helfen, aber wir hatten bei uns auf dem Gnadenhof einen Rotti der "Schattenbuddler" war. Also egal wo sich auf dem Boden ein Schatten bewegt hat, sprang er drauf zu, und buddelte und biss in den Boden und buddelte. Er war dann auch durch nicht abzulenken, egal was man versuchte. Einmal hat der Pfleger den Fehler gemacht, wurde ungeduldig und hat den Hund am HB dann weggezogen. Da war leider ein fehler. Der Rotti in seinem "Wahn" drehte sich um und biss den pfleger mehrmals ins Gesicht. Der Hund wurde eingeschläfert und dann in der Klinik untersucht. Es wurde NICHTS festgestellt.
Wünsch dir viel Glück und hoffe das man an euer "Problem" arbeiten kann -
es gibt menschen die sollten keine hunde halten,...
-
Zitat
Viele Grüße
Corinna, die derzeit einem Schaf das Apportieren beibringt...das ist garnicht mal so schwer. Puscha kann (konnte) sein Geschirr und seinen Napf bringen.
Angefangen hat es damit das meins so garkein Heu mochte, es lang Bergeweise im Winter rum, aber auf das TroFu hat er sich immer gestürzt, hätte mich auch schon beinahe angesprungen :)... jedenfalls haben wir es aufgebaut in dem wir ihm 3 kleine TroFu Stücke in den Napf getan haben. Als die alle waren, hat er total ungläubig erst mich, dann den Napf angeguckt *klick* als er dann mit dem Fuss gegen den Napf trat *wieder klick* nochmaliges im Nappf schnüffeln *wieder klick* nach 1ßmin gab es wieder 3 Stücke TroFu, irgendwann war er so sauer das er anfing auf dem Napf zu kauen *klick* wenn man das ganze 10 mal macht und er wirklich böse ist wird auch angefangen den Napf über die Weise zu werfen. .. man darf es allerdings nicht übertreibe, grade Böcke scheinen ihre Wut dann gerne an anderen Dingen auszulassen (mein Auto, mein Freund, die Stall Tür....)
Da er nun aber schon seit 1,5 Jahren bei einem zur Pension steht, weis ich nicht ob er das noch kann. Werd nächstesmal ne Kamera mitnehmen.
-
-
hallo
es geht nicht um mich, sondern um eines von mir vermittelten frettchen nach emden. nun erfahre ich das die dort mit "wasser in der lunge, husten und deckhaarverlust" schon seit einpaar wochen ohne US dran rumdoktorn,... nun hat sie angerufen das das tier immer schwächer wird udn schon nichtsm ehr frisst. mein verdacht ein herzfehler. das tier muss dringend richtig untersucht werden
-
siehe Überschrieft, bitte, es geht um Leben und tot
-
1. ich würde anfangen das du ihm das in den mund gibst,
2. das er es dann halten soll
3. das er es dann ablegen solldann schwierigkeiten einbauen, zb der hund soll laufen wärend er das buch im mund hat