Hi liebe Foris
Bevor nun wieder die Frage oder Behauptung kommt das ich meinen Hund deswegen weniger Liebe, möchte ich direkt vorher Antwort, nein dem ist nicht so. Ich sehe es als herrausforderung udn freue mich über jeden kleinen Lernerfolg. Es schade das man viele Dinge die man sich Vorgenommen hat (und evtl auf grade deswegen diesen Hund genommen hat) nicht machen kann. Wenn man sich Dinge wie Agility, Dummyarbeit oder Longieren überlegt hat. Eins von denen hätte der Hund sicher Spaß dran, ja Spaß schon, aber es sind keine Fortschritte zu erziele und man bleibt Monatelang auf einer Stelle. Klar deprimiert das. Und man hätte sich dann ja auch einen Hund holen können der GENAU für diese Aufgabe perfekt wäre, aber sicher gäbe es auch da Intelligente und weniger intelligente Vertreter der Rasse. Natürlich fragt man sich manchmal was man falsch macht oder gemacht hat. Für nichts auf der Welt möchte ich meinen Hund hergeben, aber manchmal stell ich mir (oder machmal stellen sogar Fremde mir) die Frage, "ob es dumme Hunde gibt?" Undwarum Lino, wenn es diese ginbt, dazugehört.
ich habe mal geschrieben das Lino "dumm" ist, ohne dies weiter zu erläutern. In einem anderen Thread wurde dies dann wieder aufgefasst als ich mich nach unserem Zukünftigen Hund informieren wollte und mir wurde Vorgeworfen das ich mir deswegen einen "neuen" holen will weil der jetzige ja doof ist. Aber ein Kind mit lerntschwache geb ich doch auch nicht weg oder will DESWEGEN ein neues. man kann und sollte daran arbeiten und einen weg finden.
Ich erzähl euch mal ein paar Beispiele
Ich werfe den Ball, Lino bringt ihn wieder. ich täusche zur einen Seite an, werfe dann aber in die andere Richtung. Seit 1 Jahr bin ich jedesmal der Depp der den Ball holen muss weil er es einfach nicht schnallt, das es nur ein "fake2 war. JEDER Hund den ich kenne guckt sich das 2-3mal an und dann fängt er an nicht nur den Arm sondern den Ball zu beobachten und macht die Fehler nicht mehr zur falschen Seite zu laufen.
ich habe meinem alten Spanier aus jux das "geh rum" beigebracht. Also wenn er um eine Bank gehen soll um an das Leckerli zu kommen, wenn er über die 3m entfernte Brücke gehen soll um auf die andere Seite des Flusses zu kommen, um die Leine von der Laterne zu wickeln wenn er sich vertüddelt hat. usw. Artax hat das nach mehrmaligen zeigen verstanden. Lino kann ich 50mal "rum" (ÜBER die Brücke) führen, er wüsste beim 51mal immer noch nicht wie er über den Fluss kommt.
wir kommen von einem Feld wo so Autoabsperrungen sind für Fußwege, wo man so im "zickzack" rum muss. ich geh vor, laufe weiter. Artax kommt, richt am Boden (man sieht ja auch sehr gut wo der "Trampelpfad" ist) läuft im zickzack hinterher. Lino SIEHT mich und Artax darum laufen, was macht Lino, kommt zur Absperrung, guckt da drunterdurch und bleibt steht und fiept weil er ja nicht weiter kommt. ich geh weiter, locke, rufe und ermutige ihn zu kommen, er will ja auch aber er kann nicht, er kapiert nicht das er mal 2m nach links gehen müsste anstatt den direkten Weg zu nehmen(da wurde er das erste mal von einem Fremden als Inteligenzsparleuchte betitelt....)
nächstes Beispiel. Eine Freundin hat einen Bauernhof. Sicht von dem Gehweg: Links ein großes Tor, dann das Haus und dann führt der Zaun mehrere hundert Meter weiter. Hunde auf den Hof, hinten ums Haus rum, kommen wieder nach vorne zum Gehweg und sind von uns getrennt durch den Zaun, Artax und der andere Hund laufen um das Haus zurück durchs Tor zu uns.- Lino läuft weiter am Zaun (bis der Garten eben zuende war) er hat nicht verstanden was er zun muss um zu uns zu kommen.
Auch versteht er nicht das wenn zB die Leine sich um den Fuß vertüddelt hat das er das Bein heben muss. Er humpelt dann lieber vor sich hin.
Als er grade anfing zu lernen das bei zu heben hat er sich jedes zweitemal ins Gesicht gestrullt, 3 Monate lang
Also ich weiß nicht ob ich da übertreibe, aber machmal Zweifel ich echt an meinem Hund. Also nun die frage: denkt ihr mein Hund ist dumm, oder kann er nur wenig oder hab ich nur noch nicht den Draht gefunden ihm etwas begreiflich zu machen. Wie kann ich ihm beibringen das er selber "Mitdenkt" außer ihm die Lösung zu zeigen oder ihn langezeit da stehen lassen das er selber Nachdenken muss.