Beiträge von apanatschi

    Irgendwer hat hier geschrieben, wenn man an die armen einsamen Kitze denkt, deren Mütter vom Hund gerissen wurden...
    Es gibt doch auch bestimmt genauso viele Kitze, die auf der Strecke bleiben, wenn die Mütter geschossen werden. Ich glaube eine Ricke mit Kitz bei Fuß darf man nicht schießen. Aber wenn das Kitz gerade irgendwo liegt und der Jäger es nicht sieht

    ganz ehrlich. nein ich bin noch nie in eine Situation geraten wo einer der Hund emich angeknurrt hat. warum sollten sie auch. Nähe und Aufmerksamkeit fanden sie alle immer super, und ihnen wurde schrittweise alles in der großen weiten Welt gezeigt inklusive Kinder, beengte Situationen, alles, so dass sie garkeinen Grund ahben Angst zu haben, zu knurren oder zu schnappen.
    Ich habe ja immer gesagt, wenn man einen Problemhund an die Hand bekommt sehe ich das auch anders. Aber dann muss man ihn mit den Auslösern für das Knurren vertraut machen, und darana rbeiten.
    Genauso wie es ja wohl Blödsinn ist das Knurren zu verbieten
    Ziel ist es doch einen Hund zu ahben, der es weder nötig hat zu knurren, noch zu beißen ( weder mit knurren vorher noch nachher)
    Denn da müsst ihr mir ja wohl Recht geben. Alltäglich darf sowas doch nicht sein. Also definitiv Handlungsbedarf

    nun ja dann könnte ich sie eigentlich fast nirgends mehr von der Leine machen. Denn irgendwie grenzen hier so ziemlich alle Spazierwege an Waldgebiete.
    Sie maht es ja nicht mehr. Nur wie gesagt ein Tier bleibt nunmal ein Tier und zu einem gewissen Maße ja immer unberechenbar.
    Ich meinte sie jagd wenn dann nur Kaninchen, nicht dass die was anderes wären als Rehe, sondern weil ich dachte die verkriechen sich ja eh schnell im Bau, so dass sie jetzt nicht quer durch den ganzen Wald rennen wird, das meinte ich.
    Obwohl ich denke wenn so ein Hund ein Kaninchen mal erwischt wird dass nicht tagelang vor sich hin sterben, sondern durch ihre Größe bedingt... Aber bei Rehen oder sonstiges kann ich mir das durchaus vorstellen.
    Aber klar sie soll es eigentlich garnicht mehr machen und solange sie bei mir unter Kommando steht bleibt sie auch auf dem Weg.
    Sind denn Jäger ganzjährig unterwegs, oder wie lang geht so eine Saison etwa

    nun ja. soll ja jeder halten wie er will.
    Wie gesdagt finde man muss halt daran arbeiten, das tust du ja wohl schon. Klar ist das eine natürliche Ausdrucksweise des Hundes, nur Ziel sollte es ja sein, dass er sie im tagtäglichen Umgang zumindest mit seinem Herrchen und Frauchen nicht braucht. Und zwar nicht, weil man solche Situationen vermeidet sondern dem Hund beibringt, das alles ok ist

    Ja ich arbeite daran, aber so 100% wird es vielleicht nie werden.
    Also die Wege, die ich gehe da sieht man ja nie einenHochsitz oder ob dort ein Jäger ist. nur wenn sie abzischt, rennt sie vielleicht in ein Gebiet rein wo einer sitzt.
    Wann sind die Jäger denn immer so unterwegs? In der Dämmerung?
    Ich meine sie jagt ja nur Kaninchen. die verstecken sich ja in de rRegel schnell Vor Rehen oder so hat sie eher Angst.
    Ich hab ehct gedacht,, die dürften die Hunde nicht schießen, würden es aber ab und an mal tun

    ja aber wo das Kind gestolpert ist, das kann niemand vorhersehen.
    Ich wollte auch gerade meinen Hund näher zu mir rufen, da ist sie aber schon aufgetsanden, hat gewedelt und das Kind am Schuh geleckt.
    Also es geht auch so
    Vielleicht ist es auch eine Wesensfrage.
    Aber ich finde man sollte seinen Hund so hinkriegen dass er weder knurren muss, noch schnappen oder beßen muss. Und das geht. Also wie gesagt ich finde die einzige Situation wo ich verstehen könnte das mein Hund knurrt, ist wenn ich ihm nur auf der Pelle hänge um zu schmusen.
    Aber sonst was sollte ich ihr denn tun, dass sie mich wegknurren darf

    So nun wird es Herbst und die Jäger sind jetzt glaube ich wieder vermehrt in Aktion oder nicht?
    Auf jeden Fall hatte meine Hündin ja Ansätze zur Jagd gezeigt. Ich habe jetzt mit ihr wieder ganz viel geübt und es scheint besser bis gut zu sein. Die Schleppleine wird immer kürzer und sie scheint gut abrufbar, allerdings begegnet uns auch die ganze Zeit kein Kaninchen mehr,
    So nun meine Frage. Für denn Fall der Fälle dass sie mir doch nochmal enthuscht, schießen Jäger jagende Hunde?
    Ich weiß eigentlich dürfen sie es nicht, aber machen sie es trotzdem, mit der Ausrede ich dachte es wäre was anderes oder so?

    ich denke auch, dass ich nicht angefangen ahbe, aber Abessinerin hat wohl noch einen Groll auf mich aus der Kastrationsbox.
    Aber gut werde ich mal die vernünftigere sein und es gut sein lassen, statt einer Frau die fast 20 Jahre älter ist als ich.
    Naja solche Situationen, dass ein Hund einen im dunkeln mal anknurrt weil er einen nicht erkennt,aber aufhört wenn er einen erkennt sowas würde ich ja ganz außen vor lassen.
    Aber in normaeln Situationen wüprde ich mich nicht einfach mit einem knurrenden Hund abgeben und sagen dass ist nun so.
    Vielleicht macht man es sich dann doch ein bißchen einfach.
    Ich finde auch ein Hund kann lernen sich Dinge wegnehmen zu lassen ohne zu knurren. Indem man es halt immer und immer wieder macht.
    Da muss man schon versuchen herauszufinden, warum er das tut, vor allem wenn ich ihn als Welpe bekomme. Da werde ich schon etwas versäumt haben.
    Und es gibt leider Alltagssituationen, wo der Hund nicht mit "Hundeexperten" in Konatkt ist, oder sein muss, und deshalb finde ich, sollte es doch immer Ziel sein, seinen Hund so zu erziehen dass von ihm keine Gefahr ausgeht. Dass das leider oft genug nicht so passiert liest man oft genug in den Nachrichten.
    Und es kriegt nicht jeder als Kind eingebläut, wenn der Hund knurrt, lass ihn in Ruhe.
    Ein Beispiel fällt mir gerade ein. War gerade mit meinem Hund mit dem Bus unterwegs. Sie findet es nicht supertoll Bus zufahren, aber es geht.
    Also hat sie ja wohl etwas Stress. Dann kam ein Kind und wollte sich in die Nähe von ihr setzen. Der Bus ist aber angefahren und das kind ist gestolpert und fast auf den Hund gefallen. Hat sich dann aber hingesetzt und mit den Füßen gebaumelt so über ihrem Kopf.
    gut meine Mutter hätte mir gesagt, mach das nicht, wenn der Hund da liegt. Diese Mutter hat das aber nicht getan. So wenn sie jetzt geknurrt hätte in dieser Situation, weil sie sich ja bedrängt fühlt, wäre das nicht jedem von euch trotzdem peinlich gewesen oder unangemessen vorgekommen?

    ich muss die Hunde garnicht erst so ins Unwohlsein bringen, dass er mich anknurrt. Das ist das Geheimnis.
    Und habe vorher mit meinem Exfreund zwei Rottweilermischlinge erzogen. Die sind jetzt auch 3 Jahre alt. Niemals geknurrt. Und die ahben sich öfters mal die Pfoten verletzt, dass man da ran musste.
    Wenns weh getan hat, haben sie mich angeschaut und versucht zu beschwichtigen.
    Aber niemals mehr.
    Und was gibt es sonst für Situationen wo sie mich anknurren sollten???
    Und das ist bei der kleinen jetzt genauso.
    Mir ist klar kuschel ich den ganzen Tag nur an denen rum, und sie knurren kurz, dass ich sie dann in Ruhe lasse, ist ja wohl klar.
    Sowas mache ich aber garnicht erst.
    Was für Beispiele habt ihr denn wo euer Hund euch anknurrt, und was ihr in der Situation danna uch verständlich findet.
    Außerdem habe ich mit den Beleidgungen nicht angefangen.
    Abessinerin meinte doch direkt, man hätte von meinen Beiträgen nicht viel zu erwarten