Darf ich als Hündinnen-Besitzerin auch meinen Senf dazugeben?
Luna war bis vor ein paar Tagen noch läufig, daher hab ich mir die letzten drei Wochen entsprechend Gedanken gemacht.
Bisher war Luna in ihrer Läufigkeit kaum zu bremsen. Vom ersten Tag an streckte sie Rüden ihren Hintern ins Gesicht, schnappte nicht ab oder zickte rum, sondern war stolz wie Oskar wie toll sie doch jetzt alle finden und wie gut sie riecht und flippte bei Rüdensichtung halb aus. War für uns beide natürlich entsprechend anstrengend!
Wo ich vorher gewohnt habe, gab es in fußläufiger Nähe nur eine Möglichkeit Gassi zu gehen, mit vielen Hunden. Da habe ich es immer so gehandhabt, dass ich nicht gerade zu den Stoßzeiten gegangen bin. Der "Buschfunk" hat dort aber auch sehr gut funktioniert, die HH haben sich untereinander immer gegenseitig gewarnt (auch die Rüdenbesitzer), wenn eine Hündin läufig war, es wurde sich so weit wie möglich aus dem Weg gegangen.
Hier, wo ich jetzt wohne ist es so, dass die Hunde oft grundsätzlich nicht abrufbar sind, ihre eigenen Wege gehen (auch gerne mal Wild hinterher), ihr eigenes Ding machen (sprich die halbe Wiese umgraben), und wenn man da mit einem Hund um die Ecke kommt und sagt man wünscht (aus welchem Grund auch immer) keinen Kontakt zu einem anderen Hund, hat man eben die A-Karte gezogen und muss sich dann manchmal noch wüst beschimpfen, lassen, weil jemand wegen einem selbst seinen Hund einsammeln soll.
So hatte Luna die letzten drei Wochen nur dreimal Hundekontakt, weil ich mich nur woanders mit Freunden zum Gassi getroffen habe und sonst Gebiete mit Hunden gemieden habe.
Und ich muss ehrlich sagen, so isses mir sogar lieber! Luna war deutlich weniger gestresst (obwohl eher unausgelastet), kam nicht voller Schuppen vom Gassi heim, hat kaum geweint, wenn sie meinte sie will jetzt unbedingt raus und hat wunderbar gehört und alles war entspannter!
Deshalb werde ich es bei ihrer nächsten Läufigkeit wieder genauso machen, Anfang der ersten und Ende der letzten Woche Kontakt, dazwischen Null Kontakt zu anderen Hunden.