Beiträge von lunalein2010

    Erst hab ich verschlafen, dann musste ich dringend ne Wurmkur holen, da ich aber verschlafen hatte, blieben nur 20 min Zeit, bis ALLE "meine" Tierärzte in der Umgebung zu gemacht haben, also mit der Sprechstundenhilfe des nähesten telefoniert, Kotproben sparen wir uns (Luna hatte ne Maus gefressen und die letzte Kotprobe lag bestimmt ein halbes Jahr zurück) aus Zeitnot und entwurmen proforma. Also dahin, heim, Haushalt, geduscht, gegessen, völlig abgehetzt in der Arbeit angekommen.

    Jetzt sitz ich hier bei schönestem Wetter neben dem Telefon und lass mir im 20 min Takt Anweisungen von einem Datev-Menschen geben, weil unser System aktualisiert wird. *gähn*

    Um dich mal kurz aufzuheitern:

    Bin noch da und mind. 50 von den 6.000 Klicks war ich :P

    Ich bin nur eigtl oft eher still hier unterwegs.

    Das mit der Trauer kenn ich. Irgendwann wirds besser, aber ich denke ganz geht es nie weg. Wäre ja auch komisch.
    Ich erzähle auch noch sehr sehr oft von meiner Chèrie, aber fast nur noch von schönen Erinnerungen. Bilder kann ich mir wieder ansehen, ohne zu weinen. Ei n seltsames Gefühl in der Brust habe ich trotzdem noch, wenn ich irgendwo mal wieder auf ein Bild von ihr stoße.

    Mein Freund ist auch Tierallergiker.

    Es kommt nicht (nur) aufs Fell oder die Struktur sondern auf alles, wo Proteine drin sind. Urin, Speichel, Hautschuppen, ...

    Mein Männe kommt mit Luna z.B. sehr gut klar, es gibt aber auch Hunde mit denen er deutlich schlechter zurecht kommt, z.B. Schäfer- oder Sennenhunde. Labradore gehen aber wieder ganz gut.

    Daher wird euch leider nichts anderes übrig bleiben, als Züchter/potentielle Hunde besuchen und Probieren.

    Stress, z.B. macht seine Allergie übrigens schlimmer, also immer auch auf die äußeren Umstände achten!

    Ich seh das ehrlich gesagt, nicht so einfach wie viele hier.

    RECHTLICH gehört der Welpe mMn immer noch den Eigentümern der Hündin.

    Sie haben nichts unterschrieben, woraus hervor geht, dass der Welpe den Eigentümer wechselt. Damit sind sie die letzten rechtmäßigen Eigentümer des Hundes.

    Angenommen die Besitzer würden den Hund mit Nachdruck vom TA zurückfordern. Er stellt ihnen eine Rechnung aus bzgl. der bisherigen (medizinischen) Kosten. Sie zahlen die brav, möchten dafür aber auch ihren Welpen zurück. Dann muss der TA den Hund von dir herausfordern, da sonst er eine Anzeige riskiert.

    Oder:
    Sie lassen die Sache zunächst auf sich beruhen. Irgendwann sehen sie dich mit dem Welpen auf der Strasse, zeigen dich (oder den TA) wegen Diebstahls an und wenn du dann keinen Vertrag vorlegen kannst, aus dem hervorgeht, dass du der Eigentümer bist, wirst du gezwungen, den Hund heraus zu geben.

    Zumindest ist das nach meinem Rechtsverständnis so. Ein Gegenstand (auch ein Tier) kann ohne schriftlichen Vertrag den Besitzer wechseln, aber nicht den Eigentümer! Der Eigentümer steht rechtlich immer über dem Besitzer.

    Ich möchte jetzt weder schwarz malen noch, dass du dir unnötig den Kopf zerbrichst. Aber so sieht es mMn aus und ich zumindest wollte mit dem Risiko nicht leben, dass mir jederzeit jemand meinen Hund wegnehmen könnte.