Hab mir letzte Woche das Buch "Kommt nicht, gibt's nicht" bestellt, um mir auch ein bisschen Motivation zum Rückruf-Training anzulesen.
Leider ist 90% des Buches auf Welpen ausgerichtet... Über Junghunde wird fast kein Wort geschrieben. Und wie ich dem Welpen das Kommen beibringe, belohne, etc., das wissen wir glaub ich schon  :/ 
Für mich stand jedenfalls nix Interessantes drin, was mir weitergeholfen hätte. Genau an den Stellen, die spannend geworden wären - "negative Absicherung" beim Rückruf - schreibt die Autorin nur ne halbe Seite. Außerdem fehlen mir Antworten zu: Was mach ich, wenn mein Hund NICHT das macht, was im Buch beschrieben wird? Beispiel Stumme Richtungswechsel: Man soll sich rumdrehen, weggehen, wenn der Hund nicht nachkommt, soll man stehenbleiben, dem Hund den Rücken zugewandt, und erst weitergehen, wenn Hund sich wieder in meine Richtung orientiert. Ja toll - mein Hund würde das total ausnutzen und einfach ne Stunde schnüffeln, bis sie weiter will. Und ich steh derweil dumm in der Gegend rum. Was mach ich dann?!! Wie gesagt, in dem Buch gehts hauptsächlich um Welpen, und wir haben halt inzwischen pubertierende Junghunde...
"Kommt nicht, gibt's nicht" würde ich für Junghunde also nicht empfehlen. Ich hab mir noch "Antijagdtraining" bestellt, kam heute an, mal sehen was ich darin noch finde, das Buch wurde hier im Forum ja schon oft empfohlen  
Und noch zu meinem Erlebnis am Samstag: Ich hab Annie tatsächlich mal ohne Leine laufen lassen beim morgendlichen Gassigehen, sie hatte noch kein Frühstück bekommen, das hatte ich in der Tasche und hab mich dementsprechend sicher gefühlt - hungriger Hund, ich hab Futter, da hört sie bestimmt! Pustekuchen, sie hat sich lieber auf der Wiese vergnügt und ohne Ende geschnüffelt. Ich war völlig abgemeldet, kein Rufen oder Locken, noch nicht mal "Kuck mal" hat funktioniert. Sie kennt die Umgebung zu gut und fühlt sich völlig sicher   Aus lauter Frust hat sie ihr Frühstück dann auch erst nachmittags bekommen. Wenn sie nix dafür tun will, muss ichs ihr auch nicht in den Napf schütten! *grml*
 Aus lauter Frust hat sie ihr Frühstück dann auch erst nachmittags bekommen. Wenn sie nix dafür tun will, muss ichs ihr auch nicht in den Napf schütten! *grml*
 
		 
				
		
	 
 
 Sie klaut noch nicht mal Essen vom Couchtisch, obwohl sie da ohne Probleme dran käme. Hat sie noch nie gemacht, hab ich ihr nicht anerzogen! Keine Ahnung, warum sie in der Beziehung so brav ist... Und nachts stellt sie sowieso nix an, da pennt die tief und fest bei mir im Schlafzimmer...
 Sie klaut noch nicht mal Essen vom Couchtisch, obwohl sie da ohne Probleme dran käme. Hat sie noch nie gemacht, hab ich ihr nicht anerzogen! Keine Ahnung, warum sie in der Beziehung so brav ist... Und nachts stellt sie sowieso nix an, da pennt die tief und fest bei mir im Schlafzimmer...


 Ich hab schon versucht, sie ein paarmal weiter zu ziehen, oder auch zu rufen, zu locken, etc., aber das hilft nur bedingt... Je nachdem wie interessant die Schnüffelstelle eben ist! Einzige bisher brauchbare Lösung: Bleibt Madame stehen, fange ich an zu joggen, hehe. Da MUSS sie ja dann mitrennen
  Ich hab schon versucht, sie ein paarmal weiter zu ziehen, oder auch zu rufen, zu locken, etc., aber das hilft nur bedingt... Je nachdem wie interessant die Schnüffelstelle eben ist! Einzige bisher brauchbare Lösung: Bleibt Madame stehen, fange ich an zu joggen, hehe. Da MUSS sie ja dann mitrennen   könnte ja sonst sein, dass Frauchen plötzlich verschwunden ist. Das ist allerdings ne recht anstrengende Methode
  könnte ja sonst sein, dass Frauchen plötzlich verschwunden ist. Das ist allerdings ne recht anstrengende Methode  

