Beiträge von chrimel

    Stop!


    Sammy bekommt morgens mittags und abends ihr Futter. Da sie aber nicht immer frisst, kommt es dann halt nach 10-15 Minuten wieder weg. Sie ist zu dem Zeitpunkt auch gar nicht am Napf, sondern läuft im Haus rum.
    Wenn sie frisst, nehme ich es ihr logischerweise nicht weg, wenn sie mal ne Pause macht.
    Mit dem Napf gab es auch nur einmal Probleme.


    Ich nehme das Futter zum Üben auch nicht daraus, sondern aus der Futtertonne. Sie bekommt dann einfach nur weniger. Letztens hat sie ihr Futter nicht aufgegessen, da hab ich dann ne halbe Stunde später die paar Bröckchen zum Üben direkt aus dem Napf genommen. War für sie scheinbar auch kein Problem, da ich nach wie vor an den Napf konnte.


    Und den Knochen wollte ich ihr auch nicht wegnehmen, allerdings hat sie mich angeknurrt, als ich an ihr vorbeigehen wollte. Und sowas geht für mich nicht.
    Das Problem war, sobald sie draußen etwas hatte, war sie für nichts und niemanden ansprechbar; man konnte nichts mehr mit ihr machen, selbst Spazieren gehen war dann unwichtig. Deswegen haben wir gesagt, dass sie die Sachen freiwillig abgeben sollte.


    Zitat

    Ich habe das Gefühl dass bei deinem Trainingsversuch etwas grundlegendes nicht passt...


    Mir stellen sich auch ein paar Fragen:
    Nimmst du ihr den Napf nach 10 Minuten immer einfach weg auch wenn sie noch nicht fertig ist?
    Hab ich deinen letzten Beitrag richtig verstanden: es gab am Anfang mal richtig ärger als sie geknurrt und geschnappt hat?


    Ersteres wie schon oben beschrieben, da bleiben schonmal Reste über, die bleiben drin. Wenn sie gar nichts frisst, dann kommt das Futter weg. Meine Schwester könnte sonst nicht in Ruhe durch den Flur.


    Und ja, als ich an ihr mit Knochen vorbei wollte, hab ich mich ordentlich erschrocken, mit ihr geschimpft, woraufhin sie geschnappt hat. Da wurd ich sauer, das hat sie gemerkt und von da an war Ruhe.


    Ich möchte Sammy prinzipiell nicht ihre Leckereien wegnehmen, aber es sollte möglich sein, dass ich ihren Wassernapf auffülle, ohne dass sie nach mir schnappt.

    :lol:
    Der reinste Reinfall.
    Die Grundkurse haben die Möglichkeit, die Prüfung am 26.5. nochmal zu schreiben, weil "die Aufgabenstellungen in Einzelfällen Schülerinnen und Schülern den Zugang zur Lösung erschwert haben, so dass sie nicht in der Lage waren, ihr volles Leistungspotenzial abzurufen und zu entfalten."


    Es gab massig Beschwerden, weil die Zeit nicht gereicht hat, die Aufgaben zu schwierig waren und und und.
    Nur das wir wirklich nachschreiben können, hätte ich nicht gedacht...

    Ich bin hin, sie hat geknurrt, ich hab sie ordentlich angepflaumt, daraufhin hat sie geschnappt.
    Da hat sie dann ne ordentliche Ansage bekommen und ist sofort vom Knochen weggegangen. Sie ist dann auch ne ganze Zeit lang aufgestanden und hat das, was sie gerade im Maul hatte liegen lassen.
    Es war auf jeden Fall immer stressig für sie. :|


    Deswegen hatte ich halt diese "Es gibt Futter wenn Frauchen sich nähert" Methode gewählt, sie ist damit dann auch irgendwann aufgestanden und hat mich an alles rangelassen.
    Bloß das es jetzt auf einmal wiederkommt und dann ausgerechnet beim Wassernapf, verwirrt mich ein wenig.


    dragonwog: das Buch kenn ich nicht, bei Amazon haben sie es grad auch nicht. Befasst sich das genau mit diesem Thema?

    Also wir haben dieses System bei ihren Knochen angewandt, also schon Futter gegeben, bevor sie überhaupt geknurrt hat, bis wir dann neben ihr standen.
    Da das Ganze ablief, ohne dass sie Geknurrt hat, wir aber an ihr Futter drankamen, hab ich es eher als Bestätigung für ihr Nicht-Knurren gesehen :???:


    Zitat

    Wie sieht denn der allgemeine Umgang mit eurem Hund aus?


    Ich würde einfach mal alles auf den Kopf stellen, den Hund in Sachen Resourcen sehr einschränken. Für jedes bisschen vorher etwas verlangen.


    Inwiefern allgemein? Auf's Füttern bezogen?
    Sie bekommt morgens, mittags und abends jeweils was, wenn das nach 10Minuten nicht weg ist, kommt der Napf weg.
    Da kann ich dann auch ohne Probleme dran (nur meine Schwester halt nicht, aber die akzeptiert Sammy auch nicht als jemanden, der ihr etwas zu sagen hat.)
    Ich mache es auch oft so, dass ich mir die Hälfte an Futter rausnehme und sie dafür arbeiten lasse, also diverse Tricks durchgehen, neue lernen, das Ganze auf dem Spaziergang auch mal als Belohnung für gewünschtes Verhalten geben...
    Ihre Hauptbezugspersonen sind halt meine Mutter und ich, meine Schwester arbeitet gar nicht mit ihr, nimmt auch meine Tipps nicht an, wenn es darum geht, sie beispielsweise ins Fuß oder Ähnliches zu bekommen. :/


    Den Trick mit dem Stuhl werd ich mir mal merken.


    Grad war ich draußen auf der Terasse und konnte das Wasser so umstellen...sie macht es eigtl nur, wenn sie erschöpft ist, beispielsweise vom Spaziergang oder Spielen.