Beiträge von chrimel

    Hier geht's grad rund -hab einen Besuchshund da und keine Zecke an ihm gesehen.
    Heute morgen mit dem kleinen Aussie geknuddelt und klaaar: direkt zwei dicke Zecken dabei rausgehauen :dead2:
    In Sammy's kurzem Fell sieht man die Dinger halt sofort, da hab ich bei ihm aus Gewohnheit nur kurz drüber geguckt und nicht daran gedacht, dass da mehr Fell ist :ops:

    Sammy lässt sich die Zecken auch total ungern ziehen. Erst seit ich die Zeckenschlinge nehme, lässt sie mich überall ran und selbst ich als Grobmotorikerin kann die Viecher komplett beim ersten Versuch entfernen. :gut:
    Die kann ich also echt empfehlen!

    Aber toi toi toi -seit sie seit zwei Monaten das Kokosöl drauf bekommt, können wir durch hohe Felder und den Wald und sie hatte erst zwei sitzen und eine, die auf der Nase krabbelte :tropf:

    Wenn Sammy das Leckerli zu fest genommen hat, hab ich auch "Au" gerufen und die Finger um das Leckerli geschlossen.
    Nach ein paar Wiederholungen hat sie verstanden, dass mir das weh tut und sie es so nicht bekommt und hat es dann vorsichtig versucht und natürlich bekommen ;)
    Irgendwann hab ich das ganze dann mit "vorsichtig" betitelt, sodass ich sie damit heute immer noch daran erinnern kann, wenn sie mal wieder zu stürmisch ist.
    Dann knabber sie mir ganz liebevoll an den Fingern, um da dran zu kommen :D

    Ich musste nichts überzeugen, ein Hund war immer schon da und den durfte ich irgendwann mitnehmen - wenn meine Eltern sie auch ab und an mal haben können :lol:

    Mit "Kleinwuselcharme überzeugen, wenn er da ist" halte ich für sehr riskant, wenn du tatsächlich darauf angewiesen bist, dass deine Eltern auf den Hund aufpassen müssen. ;)
    Und ich wäre auch vorsichtig damit, alles allzu rosa darzustellen: wenn es sich für deine Eltern als nicht so dolle herausstellt, könnten sie (zu Recht) schnell die Lust verlieren...

    Ich würde mich an deiner Stelle ganz vernünftig mit deinen Eltern hinsetzen und ihnen erklären, wie du dir das vorstellst -natürlich gibt es Vorteile wie regelmäßiges Spazierengehen (wobei ich hörte, dass sowas nicht für alle einen Vorteil darstellt :D ) und -bei einem verschmusten Hund- regelmäßige Kuschelstunden.
    Aber es gibt eben auch Nachteile, die für einige Leute recht gravierend sind, wie die vielen Haare, der Dreck und eine gewisse Betreuung.

    Mir wäre es wichtig, dass meine Eltern genau wissen, was auf sie zukommt und was ich erwarten würde, damit ich nicht Gefahr laufe, am Ende alleine da zu stehen.

    Wie lange wäre der Hund denn immer bei ihnen?

    Kannst du ene Trainer dann nicht vielleicht zu dir nach Hause bitten?
    Oder lässt sich die Situation an jedem beliebigen Ort heraufbeschwören?

    Wegschicken kann ich Sammy auch, aber das soll ja nicht die Lösung sein. Ich möchte, dass sie von selbst darauf kommt, dass sie einfach aufstehen und weggehen kann...und nicht erst knurrt weil sie nicht weiß wie sie sonst da raus kommt.

    Leider kenn ich die Lösung des Problems nicht, habe es aber seit dem Wochenende auch und deshalb eine Hundetrainerin angeschrieben...vielleicht könntest du dich auch an einen guten Trainer wenden?
    Wenn ich von der was lerne, teile ich es gerne, vielleicht kann es dir bei deinem Problem helfen.
    Und bis dahin beobachte ich hier und hoffe, dass sich noch was tut :)

    DANKE Claudia! Das werden wir definitiv versuchen!!! :gut:

    @ Grenouille:
    Sie lässt sich ja vom Platz wegrufen, bezieungsweise steht von selbst auf, wenn ich der Gegenüber bin. Nichtsdestotrotz verteidigt sie dann ein andermal leider wieder und bei anderen sowieso. Aber danke :)

    Zitat

    Versuche es doch mal auf die einfachste Art. Wenn dein Hund gerade seinen Platz verlässt. Dann nimm dir eine Tasse Kaffe oder Tee, schlage ein Buch auf, nimm dir eine gemütliche Decke und besetze wortlos seinen Platz. Was meinst du wie doof er guckt, wenn sein Platz belegt ist. Er lernt, dass er nichts zu verteidigen hat, denn jetzt ist es dein Platz. Fertig.

    :lol: Haben wir gemacht, irgendwann (nach wochenlangem Üben) hat sie sich anstandslos daneben gelegt und es blieb trotzdem ihr Platz den sie fleißig verteidigt hat.

    Zitat

    Nein, man behandelt Hunde mit Respekt, sie gehen untereinander auch so um. Und wenn ein Kind zu dem Hud rennen würde, dann bringt man dem Hund bei, dass das nichts Schlimmes ist. Die Beiss-Statistiken beweisen, dass der häufigste Grund Fehlverhalten des Menschen IM EIGENEN HAUS ist. Es ist völlig natürlich für einen Hund, entsprechend seiner Eskalationsstufen zu beissen, wenn er weder ein noch aus weiß. Der Mensch ist in der Verantwortung dies durch Bildung über das Tier, das er hält, zu verhindern und dem durch entsprechendes Training vorzubeugen. Weil Menschen immernoch denken, Hunde müssten alles klaglos akzeptieren kommt es immer und immer wieder zu Vorfällen. Und nur weil du alles mit deinem Hund machen kannst, gilt das nicht für die Millionen anderer Hund-Mensch-Teams.

    :gut:

    Sehe ich genau so. Ich glaube, das Claudias Weg bei ihr funktionieren kann und ist in meinen Augen auch einfach der sicherste - auch wenn man sie wegrufen kann macht das längst nicht jeder/ jedes Kind und dann hab ich den Salat. Da soll sie lieber denken "Hui Mensch kommt, tolltolltoll!"