Beiträge von RottiBuster

    Ich denke darüber zu spekulieren ob man den Hund hätte wegziehen können oder nicht bringt nicht doll viel. Da man ja wahrscheindlich auch nie rausfinden wird, ob er es aus Hunger, Agressivität, Schmerzen oder was auch immer getan hat.
    Wie ich nur schon mal geschrieben habe, einen Hund der wie in "Trance" ist, der wird man kaum händeln können in dem Moment oder man riskiert ev auch verletzt und mehr zu werden. Weil man ja eben nicht weiss aus was für einem "Grund" er dass gemacht hat. Wenn es ein Plötzlicher schmerz oder Hirntumor oder Gott weiss ich was war, wird ihn keiner wegziehen können. Egal ob Jung oder alt.
    Auch ob ältere oder Jüngere Leute so Hunde nicht haben sollten Oder solche die leichte Behinderungen haben, weil der Hund sie dann nicht respektiert oder was weiss ich. Kenne eine Züchterin ( Rottweiler) Sie hat eine leichte geh Behinderung. Und alle Ihre Hunde gehorchen ihr aufs Wort. Und sie wurde noch nie auch nur von 1 hund angefallen oder sonst was.

    Lg Sabrina

    Zitat

    Also ich muss Euch jetzt mal was fragen - wo ihr grad alle so gut drauf seid, nütz ich das schamlos aus..... :D :lol:

    Ausgehend davon, dass wir ja festgestellt haben, dass es egal ist, ob jung oder alt. Wenn ich jetzt einen 40-jährigen starken, charismatischen Mann nehme, mit einer festen, "autoritären" Grundstimme (nicht schreien, sondern einfach eine kräftige Stimme), und als zweites Beispiel eine ältere Frau, die auch in Haltung und Gestik nicht mehr so stark ist und auch die Stimme schwächer ist.

    Ist es nicht so, dass ein Hund ersterem mehr folgt, als Zweiterer? Selbst dann, wenn beide genau gleich kompetent sind? Einfach weil der Mann durch sein ganzes Auftreten mehr Stärke ausstrahlen kann als besagte Frau? Oder ist Haltung, Gestik, Charisma, Stimme nicht entscheidend, wenn es um die Kontrolle über einen Hund geht. Speziell wenn es ein ebenso starker, beispielsweise Rottweiler ist, interessiert mich das. Dies alles meine ich so, dass keinerlei Gewalt angewendet wird.

    Weiss da einer was? :D

    LG Falbala

    Ich denke auch nicht dass die Stimme, das Entscheidende ist. Sondern in wie weit der Hund einem Respektiert und als was er einen Ansieht.
    Jedoch denke ich, dass wenn ein Hund so in "Trance" ist kaum mehr abrufbar ist, egal ob man brüllt oder es "normal" sagt.

    Klar, es gibt auch Huschu Und Huschu. Da muss man auch sein bauchgefühl walten lassen und ich habe z.bsp. auf der Seite des Bvet nachgeschaut, wer in unserer Umgebung die Hundetrainerschule, in diesem Fall "Eidgenössisch" wirklich gemacht hat. Und dass sind nicht soviele.
    Aber die Trainerin hat echt Ahnung von Hunden und darum gehen der kleine und ich sehr gerne dahin. Weil wir beide viel lernen und dann zu Hause und im Alltag immer weider einsetzten. Und nicht nur denke, ja ich gehe mal schnell die 4h machen und dann wurstle ich was zusammen. Oder ja Huschu reicht schon Privat muss ich dann nichts mehr tun ...

    Also in der Schweiz ist es ja so, dass man einen 4h SKN nachweisen Theoretisch beim 1. Hund bringen machen muss. Und einen Praktischen je 4h jedesmal bei jedem Hund.

    (Ärgert mich ein wenig, da wir seit 6 Jahren selber einen Hund haben der jedoch nur auf meinen Freund eingetragen ist, obwohl ich den erzogen habe :lol: )
    Nun ist es z.bsp in unserer Huschu so, dass viele nur die 4h kommen und dann NIE wieder eine Huschu von innen sehen. Dass geht doch genau nach hinten los, nicht??

    Ich würde es toll finden, wenn man z.bsp, wenn man Nachweisen kann, dass man Regelmässig in einer Huschu ist oder sogar an Prüfungen usw geht, dass einem dann z.bsp die Hundesteuern erlassen werden oder Hundehalterkurse bezahlt werden, so was in dem sinne. Bitte nicht Steinigen, nur eine Idee :ops: ;)

    Zitat

    @ Sabrina ;) :smile:

    LG Falbala

    :smile: Von wo aus der Schweiz bist du den? Hier im Kanton SZ ist es sowieso eine Katastrophe, permanenter Leinenzwang, nicht wirklich toll für Hunde. Aber wir lassen die auf offenem Feld trotzdem sausen, wie sollen sie es den können, wenn sie es ja nicht dürfen? Tiergerechte Haltung wo bleibst du? :???:

    Zitat

    Hi,

    das Problem ist, ein Unbedarfter kommt, liest das, sagt: auch haben will.... irgendwie krieg ich das schon hin.... er hat aber keine Ahnung, was es bedeutet, solch einen Hund zu halten.

    Und genau das ist das Hauptproblem, warum solche Sachen wie hier mit dem Jungen passieren.

    LG Falbala

    Ok, habe es auch noch verstanden. :headbash:
    Darum steht ja auch drin, dass ich viele Stunden mit meinen Hunden verbringe. Im übrigen, hat mein Grossvater damals SH3 gemacht und der Hund war immer gefordert, war viel Arbeit und er durfte auch mit ihm zur Arbeit, ohne wäre es wohl nicht gegangen. Also bestimmt nichts für Anfänger, wollte nicht dass das so rüber kommt, sorry. Wollte eigentlich nur ein tolles Bsp. bringen wie es auch sein kann. Aber du hast recht. Man kann es immer auf 2 Seiten sehen.

    was soll man den daran falsch verstehen? Ist das was ich erlebt habe, was Tatsachen entspricht, wovon es mehr als zig Fotos gibt...