Beiträge von sarah-shila

    Zitat

    das Ziel des Kindes?
    vlt hilft ja ignorieren in so einem fall ;-) Verhaltensweisen die nicht zum Erfolg führen werden irgendwann ja abgelegt ... sorry :D irgendwie erinnert mich das an Hundeerziehung

    ..... ist aber sooooo ^^ die HH sollten dem kind sage nwas sache ist und einfach weggehen, für das kind ist in dem moment seinen spaß zu haben und das positives von den eltern kommt (in dem fall das lachen)

    mit hundeerziehung kann man es nicht immer vergleichen, die meisten hunde lernen schnelelr als kinder ^^ ein kind will es immer wieder versuchen, und jeden moment der abwesenheit der eltern ausnutzen um was zu machen was "spaß" macht.....

    (Kinder die richtig erzogen sind machen sowas garnicht aber so ist das bei den die euch nerven)

    Zitat

    das hast du jetzt gesagt Corinna ;-)

    sara: du hast wunderbar aufgezählt was es alles für arten von kindern gibt aber das ist noch lange kein grund sein Hirn auszuschalten. Man kann doch wohl auch von einem 10jährigen ein Mindestmaaß an Denkvermögen vorausetzen.


    Ja, nur das ist halt nicht das ziel des kindes, ihm wurde nie gesagt das er es nich machen soll, also setzt er all sein denkvermögen auf den punkt: Hund provuzieren ... so meinte ich das

    ..... hier wurde erstmal viel negatives über kinder gesagt..... jeder ist oder war mal ein kind .... also Relaxx ^^

    Zitat

    Ich bin auch kein Kinderfreund aber glaub mir es gibt sie noch die wohlerzogenen Kinder big grin
    Aber zum Thema ich wäre expoldiert und der Vater hätte nichts mehr zu lachen gehabt.Manchmal bewundere ich die Menschen die so ruhig bleiben können daumen rauf

    :gut: :gut: :gut:

    Ich bin je selber noch ein "kind" und mir wurde (wie sicher auch den meisten von euch) immer gesagt das man bei hunden aufpassen soll, es gibt viele verschiedene arten wie kinder mit hunden umgehen

    1. die " angsthasen"
    Die laufen weg und brüllen panisch rum

    2. die "provozierer"
    wie der name schon sagt wollen sie die hunde ärgern.

    3.Die "angsttreter"
    sie treten den hund oder schlagen ihn da sie angst haben gebissen zu werden

    4. Die "gelangweilten"
    Die wollen sich einfach mal die zeit vertreiben und den hund ärgern oder was auch immer

    5. die "normalen"
    Die haben keine angst vor hunden und respektieren sie, aber mehr auch nicht.

    6. die "frager"
    Die kinder die bei jedem hund fragen "darf ich den mal streicheln"

    7.Die kinder die hunde über alles lieben (z.B ich war so) (es hat sich gelegt^^)
    Wollen alles mit den (fremden) hunden machen, streicheln, ballspielen usw. fragen aber immer

    UND SO WEITER


    also bitter beschuldigt/beleidigt nicht alle kinder als halslose Keksfresser.

    LG

    Zitat

    Wir trainieren grad das "KOMM" und da gibts dann immer ein besonderes Leckerlie (Fleischwurst :D ), das weiß sie mittlerweile und kommt dann auch SOFORT :gut: Sonst muss sie nämlich auch jede Menschenseele die ihr über den Weg läuft freudig begrüßen. Das lässt sich natürlich auch super mit "bei Fuß" machen...die Wurst ist dann schon echt wichtiger als das entgegenkommende Menschlein.

    bei mir ist es das problem das mein hund sich nich ablenken lässt, mit nix... habe alles versucht