Nee, ich meinte schon den Bedarf wie du auch. Nur wenn ich dann danach gehe liege ich weit über den 15%. Schreibe gerade vom Handy, da hält ich mich kurz... Vielleicht auch zu kurz :rolleyes:
Beiträge von StinkePiet
-
-
Mit welchen Bedarfswerten hast du denn gerechnet? Komisch, ich liege immer sehr viel drunter, wenn ich mit 15% rfk rechne, auch beim ausgewachsenen Hund.
-
Das ist echt widerlich, manche Leute gehören erschossen...
-
Fahr doch mal bei einem Homöopathen ran? Auf gut Glück oder auf anraten durch irgendwelche Internetplattformen würde ich da nichts machen.
Was hast du für einen Hund? Einen Rassehund? Mischling? Kann es sein, dass ein Collie o.ä. mitgemischt hat?
Hier kurz etwas zum MDR1 Defekt:ZitatEinige Angehörige von Hütehundrassen, vor allem der Collies, sind Träger einer Genmutation, die zu einer mehrfachen Arzneimittelunverträglichkeit führt. Betroffene Hunde dürfen auf keinen Fall mit einer ganzen Liste von Arzneimitteln, unter anderem Antiparasitika, behandelt werden, da mit erheblichen Nebenwirkungen, oft auch mit dem Tod gerechnet werden muss.
-
Zitat
Richtiges auftauen von Tiefkühlfleisch
Nehmen Sie unbedingt das Tiefkühlfleisch zum Autauen aus seiner Verpackung. Legen Sie das Fleisch in einen geeigneten Behälter und lassen sie das Fleisch langsam im Kühlschrank auftauen. Entnehmen Sie die Menge an Fleisch die sie grade benötigen und stellen den Rest wieder in den Kühlschrank. Beim auftauen des Tiefkühlfleisches in der eingeschweißten Verpackung, besteht die Gefahr das sich unter anaeroben Bedingungen ( unter Ausschluß von Sauerstoff) Botulismus Bakterien bilden. Botulismus ist eine lebensbedrohliche, meist durch verdorbenes Fleisch hervorgerufene Vergiftung
http://www.dogery.de/wissen.phpIch bin da sicherlich nicht pingelig, aber verschlossen in die pralle Sonne bei den Temperaturen?
Fleisch sollte langsam auftauen... -
Ich wollt das "down" sowieso wegen des Jagdtriebs noch aufbauen.
Zur Zeit versuche ichs mit Sitz, das funktioniert immer. Allerdings gehts im nächsten Moment wieder hoch, so schnell kann ich mir gar kein Leckerlie aus der Tasche holen.
Ich bin gar nicht so der Typ, den das außergewöhnlich doll stört, bis auf die Kratzer überall. Aber allein aus Rücksicht zu meiner Umwelt will ich das einfach abschaffen. Er ist letztens einer jungen Frau, die ihn streicheln wollte mit voller Power entgegen gesprungen und ihr voll in die Magengegend rein. Ich hab mir den ganzen Tag Vorwürfe gemacht, was denn passiert wär, wenn sie schwanger gewesen wäre.
Ich sage schon immer, dass Abstand halten besser ist, da er noch sehr jung ist und schnell aufdreht. Aber die Leute wissens dann doch immer besser und ich hab keine Möglichkeit mehr, ihn noch weiter zu mir zu nehmen, da ich ihn dann schon am Halsband halte.
Das Anspringen passiert bei fremden Leuten, wenn wir stehen, uns unterhalten und ihm wird langweilig (auch bzw. vor allem in Gegenwart anderer Hunde, zu denen er nicht darf.)
Andere Situationen sind, wenn ich beispielsweise ein Spielzeug in der Hand habe. Drinnen gar kein Thema, aber wehe ich heb es draußen auch nur auf, dann ists vorbei. Ich finde einfach keine Ebene dazwischen, um es zu trainieren.... Vor der Haustür kein Thema, sobald sie auf geht ist alles seins :/ -
Anbinden aus Reichweite verschwinden und voin ihm ab drehen zieht am Besten......
Einziges Problem dabei ist, dass nicht immer die Möglichkeit da ist, ihn anzubinden....
Kann man irgendwo mobile Laternen kaufen? -
Hatte ich hier schon mal erwähnt, dass man bei ihm mit jeglicher körperlichen Reaktion auslöst, dass er noch viel mehr am Rad dreht?
-
Zitat
Klein-Greg hat ein Problem.
Er hasst weiterhin Hunde, aber er hat jetzt die Mädels entdeckt.
Und nun ist er ratlos, eigentlich ist das hochinteressant, aber es sind eben dann doch Hunde.Das ist wirklich ein richtiges Problem! Selber schuld würd ich sagen
Sonst keine Probleme mehr? Gibts ja gar nicht.
Bei uns läufts suuuuuuuuuuper, bis auf die niedrige Frustrationsschwelle....
Wie soll ich mich verhalten, wenn mich 40kg Hund anspringen? -
Zitat
Man sollte wissen, was passt! Einen Hund wie meinen Sitterhund (Mali-Ruede) brauch ich nicht. Der waere von mir nicht zu fuehren! Gewisse Dinge sollte man schon kennen und ggf. ablehnen! Das hat nichts mit festgefahren zu tun!Ja, aber es müssen doch nicht alle Eigenschaften sein?
Ich könnt mir einerseits wieder einen Husky(mix) vorstellen, da ich nach wie vor sehr interessiert am ZHS bin und das Wesen+Charakter einfach absolut traumhaft ist. Auf der anderen Seite hab ich nicht unbedingt schon wieder Bock auf ausgeprägten Jagdtrieb.
Molosser find ich optisch klasse, viele würden auch vom Charakter zu mir/uns passen. Da müsste ich evtl. auf den ZHS verzichten, hätte dafür aber einen eingeschränkteren Jagdtrieb.Es ist nun mal so, dass es oft nicht DIE Rasse gibt, da bin ich nun mal gerne bereit, Kompromisse einzugehen.