Beiträge von StinkePiet

    Von heute morgen:

    Externer Inhalt img585.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img638.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img14.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img825.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img38.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und heute Nachmittag:

    Externer Inhalt img217.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img827.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img26.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke schon Mal für die Antworten.

    Aber ich kann nicht die Leine einfach hinwerfen, wenn er sich am Straßenrand ins grüne wirft und ich genau weiß er entscheidet sich dann für den 150m entfernten Hund.

    Im Moment ist es am effektivsten, die Richtung seinem Willen anzupassen und ihn dann, wenn er steht, in die andere Richtung weiter zu ziehen. Nur liegt er dann keine 5m später wieder aufm Boden. :muede2:

    Heißt`s wohl wie so oft, konsequent bleiben.

    @ tinks

    So ne fette Hündin haben wir hier auch. Aber der würd ich was erzählen. Morgens will das Herrchen immer mit uns mit eine etwas größere Runde drehen. Der hat aber keine Chance wegen dem fetten Hund. "Der weiß genau es gibt jetzt erst mal Frühstück".
    Ist klar, nach so ner Aktion würde mein Hund nen Fastentag kriegen. :p

    Keine Frage, interessant ist das durchaus. Aber es geht ja schon fast über das hinaus, was ich gern wissen möchte.

    Ich verstehe nicht, dass ich überall auf diese Aussage treffe:

    Zitat

    Bekannte Zuchtlinien (oder fast schon eigene Rassen) sind die Aurora Huskies der Wrightfamilie, die Huslia Huskies der Attlafamilie, die Linien der Streeperbrüder, der Saundersons, von Drake und Dunlap, um nur einige zu nennen.


    Quelle in diesem Falle: http://www.millgramm.online.de/

    Insbesondere darauf, wie sich diese einzelnen Zuchtlinien unterscheiden, wird nirgendwo genauer eingegangen. Wenn sie "fast schon eigene Rassen" sein könnten, sollte doch klar sein, wo der Unterschied genau liegt.

    Ich wollte mich mal über die Alaskans schlau machen, kann aber im World Wide Web dazu nichts genaueres finden.

    Und zwar geht es mir um die einzelnen Schläge. Oftmals wird geschrieben, dass die aufgrund ihrer Einheitlichkeit fast schon eigene "Rassen" sein könnten. Mir geht es insbesondere um die Schläge, die in meinem mit drin stecken (Attla, Saunderson, Aurora). Wie sie sich unterscheiden, was charakteristisch ist, usw.

    Kann mir da wer weiter helfen?

    Würde mich über Links, Buchempfehlungen oder eben eigenes Know-How gleichermaßen freuen.


    Liebe Grüße und schon mal vielen Dank im Voraus


    Kathi