Beiträge von StinkePiet

    Ja, eine Seite die Handy-Nummer und auf die andere RUF MICH AN :lachtot:
    Oder: Hier werden sie geholfen :ugly:

    Nee, besser nicht. Und ein K9 kommt mir sowieso nicht mehr ins Haus.


    Wobei große Schrift natürlich sinnvoller wäre, falls sich der Hund nicht einfangen lassen würde, bzw. bei ihm hätt ich eher Bedenken, dass sich zu ihm keiner hintraut.
    Groß, schwarz - da muss er ja böse sein :fies:

    Hallo Nubba, dem Labor müsste das vorliegende Blut normalerweise reichen, um die genaue Allergie feststellen zu können. So war es bei uns, erst als Ergebnis die Reaktion auf Milbenmix und daraufhin gab es das Ergebnis, dass meiner auf Hausstaub- und Futtermilben reagiert. Alles mit einer Blutprobe.

    Wenn ihr die Möglichkeit noch habt, würde ich das schon noch differenzieren lassen.

    Und ja, wir haben mit der Allergie auch so manchen Tierarzt-Marathon durchgemacht. Letztendlich hat es der erste herausgefunden, allerdings mehr oder weniger zufällig und nicht aufgrund seiner Kompetenz. :hust:
    So ne Allergie ist aber auch ne blöde Sache! :dead:


    Liebe Grüße =)

    Als ich bei der Agila die Versicherung abgeschlossen habe, konnte man die Haftpflich für 5€ mtl. zusätzlich dazu nehmen. Leider hatte ich woanders zuerst die Haftpflicht abgeschlossen, demnach hatte sich das für mich erledigt.
    Weiß nicht, ob das immer noch geht? :???:

    Die Versicherungen bei der Agilakann ich nur empfehlen.
    Bislang haben sie immer anstandslos gezahlt, etwa 3 (Werk)Tage nachdem ich die Rechnung raus geschickt hatte, war das Geld auf dem Konto oder sie haben direkt mit meinem Tierarzt "abgerechnet". :lol: Sind auch immer sehr hilfsbereit am Telefon und Probleme werden direkt in Angriff genommen.

    Das Leistungsangebot, keine Leistungsgrenze usw. finde ich da außerdem sehr ansprechend. Außerdem werden sehr kulant auch eher unsichere OP-Methoden gezahlt, wie die Goldakkupunktur beispielsweise oder die OP bei HD, einer Erbkrankheit. Das wird bei anderen Versicherungen direkt ausgeschlossen.

    Zitat

    Die sind auch nicht leichter zu erziehen als andere, nur Erziehungsfehler fallen nicht so auf wie bei großen Hunden,

    Doch doch, vorallem höre ich es immer wieder :hust:
    Ist, als wären sie etwas größenwahnsinnig.

    Wir haben hier sicherlich 12 Chihuahuas in der Siedlung, von denen nicht einer vernünftig ausgeführt wird. Wenn ich sowas seh, könnt ich kotzen. Das einzige was die hier können ist kläffen, kläffen, kläffen,....

    Deswegen, von allein erziehen die sich nicht.

    Nur die Chi-Dame meiner Hundetrainerin ist echt toll, aber wie sollte es da auch anders sein. Man will sich die Kunden ja nicht vergraulen :D


    Wollt ich nur mal so erwähnt haben.

    Wie gesagt, ich tippe eher auf den Golden Retriever, da die Fellstruktur eher danach aussieht, dass das Fell länger werden wird.
    Schau mal hier:
    Labrador
    Golden Retriever

    Für einen Labbi-Fell ist das Fell einfach jetzt schon zu lang und "fisselig".
    Natürlich könnte es auch ein Mix sein, vielleicht aus beidem. Wer weiß das schon ;)


    Wir haben für Murphy, da es mit groß sparen während meiner Ausbildung recht schlecht aussah, eine Kranken- und OP-Versicherung abgeschlossen. Bei uns hat sich das in jetzt einem guten halben Jahr mehr als gelohnt.
    Jetzt bin ich bald ausgelernt, da wäre die Krankenversicherung überflüssig. Aber die OP-Versicherung halte ich schon für sinnvoll und würde die auch immer wieder abschließen.
    Bei meinem hat sich eine kaputte Hüfte herausgestellt, wenn es schlimmer wird (und das wird es wohl in absehbarer Zeit) und er dann operiert werden muss, kostet das um die 5000€. Geld, das weder ich noch Familie noch Freunde noch sonst wer "einfach über" hätten.
    Ich glaube die OP-Versicherung bei der Agila kostet um die 20€ im Monat.

    Ist doch schön, dass sie nachts bereits so lang aushält. Murphy hat von Anfang an 7 Stunden nachts durchgepennt, beschwert hab ich mich deswegen nie :lol:
    Dort wo sie schlafen, lösen sie sich auch in der Regel nicht. Wer liegt schon gern in seinen eigenen Fäkalien. Deswegen schau, dass du sie dir schnappst sobald sie aufsteht.

    Ich habe Murphy auch von Anfang an ins kalte Wasser geworfen, was das Alleinsein betrifft. Nie groß Aufsehen drum gemacht. Mit 4 Monaten war er bereits bis zu 4 Stunden problemlos alleine. Hätte es Probleme gegeben, wären meine Mitmieter aber bereit gewesen, den Hund währenddessen aufzunehmen. Du solltest nur nichts überstürzen, es nicht schnell unnötig lang heraus zögern. Lieber kleine Schritte, als einen großen zurück zu fallen ;)


    Wenn du dir bei den Flöhen schon sicher bist, schau dass du dann jetzt direkt alles in die Wäsche haust. Sonst ist das ein ewiger Teufelskreis. Und vor allem die Polstermöbel gut absauen, da sitzen die Eier nämlich drin.
    Wir heben damals so einen Fogger bekommen, ist allerdings ne ganz schöne Chemiekeule.


    Liebe Grüße und viel Spaß und vor allem gute Nerven beim ganz normalen Welpenwahnsinn!