Ich persönlich würde den Hund auf jeden Fall vorab röntgen lassen. Bei meinem hat sich mit bereits mit 10 Monaten beidseits schwere HD herausgestellt. Und die HD ist ja nicht einfach von heut auf morgen da, sie wird durch schlechte Umstände einfach nur verschlimmert. Eine Tendenz, wie die Veranlagung ausschaut, sollte auf einer Röntgeaufnahme schon früher erkennbar sein.
Zitat
Hallo,
habe mal eine Frage an alle,die nicht im EG wohnen
.Habt ihr euch (den Hund) eigentlich auch nach dem Körpergewicht ausgesucht,um ihn/sie im Notfall auch tragen zu können?
Würdet ihr euch einen 40 kg Hund anschaffen,wenn ihr im 1.OG wohnen würdet?
In welcher Etage wohnt ihr und wie schwer sind eure Hunde?
Heute nicht mehr, ich habe hier den Fall: 40kg Hund mit HD, 2. OG
Darüber habe ich mir leider keine allzu großen Gedanken gemacht. Dafür könnte ich mich prügeln! Denn heute seh ich das ganz anders. Und würde diese Kombination niemals wieder nehmen.
Ich bin nun (ja, wegen dem Hund) auf der Suche nach etwas im Erdgeschoss. Allerdings ist das nicht so leicht, zumal wir hier oben mietfrei wohnen und mein Freund (kein Hundemensch) daher nur schwer nachvollziehen kann, dass es wegem dem Hund eben besser wäre, hier raus zu kommen.