Bitte mach keinen Allergietest!
ZitatIch rate dir, wie so vielen zu vor auch schon, von einem Allergietest ab. Denn der bringt oftmals weder eine Richtung, in die die Allergie geht, noch ein aussagefähiges Ergebnis. Da werden dir viele andere noch das Gegenteil von erzählen.
Ich zitiere Frank mal:
Hier der Thread zum Thema:
https://www.dogforum.de/juckreiz-bei-j…0.html#p9143584
Meiner reagiert stark auf Hausstaub- und Futtermilben, vor allem wenn er zur Ruhe kommt und die Stellen warm werden. Schau, dass du deinem Hund erst Mal "Polstermöbelverbot" erteilst, kein Bett, kein Teppich, kein Sofa - die Hundebetten vorübergehend mit Handtüchern auslegen, die du spätestens alle 3 Tage bei über 60° wäscht. Natürlich kann man Hausstaubmilben nicht zu 100% eliminieren, etwas wird er sich weiterhin kratzen, aber es sollte doch sichtbar weniger werden.
Sollte es eine Allergie gegen Ausstaubmilben sein, wirst du damit ganz schnell Gewissheit haben!
Wegen der Futtermilbenallergie haben wir auf Nassfutter uns letzendlich auf Barf umgestellt.
Wegen einer Futtermilttelunverträglichkeit würde ich dir zu einer Ausschlussdiät raten. Ggf. begleitend ein Allergietagebuch.
LG und falls du noch Tipps brauchst, immer gerne Fragen!