Beiträge von StinkePiet

    Frag lieber, was es nicht gibt :D

    Ich zähle mal nur auf, wonach du gefragt hast. Also er bekommt an Ölen Lachs-, Hanf-, Lein- und Distelöl im Wechsel.

    Bierhefe mag er nicht... Da versaue ich ihm die komplette Malzeit mit... Seealgenmehl bekommt er immer ne Prise. Zink könnte ich mal versuchen.

    Aber sonst macht ihr nichts anders? Vielleicht sollte ich noch sagen, dass er diese Dichte Husky-Unterwolle hat...

    Füttert ihr im Fellwechsel anders? Murphy schuppt zur Zeit und neigt zu HotSpots. Drei waren es bisher :/

    Habe den Fleischanteil in der Futterration wieder etwas erhöht, da ich mal gelesen hab (glaube ich zumindest :ops: ), dass der Proteinbedarf auf ein vierfaches während des FW steigt?!?

    Kann auch mit der Allergie zusammen hängen, wobei wir das ziemlich gut im Griff haben und der ärger mit seiner Haut jetzt nahezu zeitgleich mit dem Fellwechsel eingesetzt ist.


    Danke und LG
    Kathi

    Entweder brauch der Hund Fett oder Kohlendydrate um zuzunehmen. Was für Fleisch fütterst du denn? Und wie sieht eine Tagesration bei euch aus?
    Wenn du kein Getreide füttern willst (mein HD Hund bekommt unregelmäßig -etwa jede 3. Mahlzeit- Pseudo-Getreide wie Hirse&Co. unter sein Futter).
    Getreidefrei muss das Futter nicht sein, nur Gluten sollte es bei Gelenkserkrankungen keines enthalten.

    Zitat

    (eine Kacke 4,50Euro und hält schon 3 hundewinter lang inklusive vieler Wäschen usw)

    Mein Hund kackt Gott sei Dank umsonst und ich kann mich auch nicht darüber beklagen, dass die haufen wesentlich schneller wieder weg sind :lachtot: :lachtot:

    Sorry, das MUSSTE jetzt sein.

    Ne Winterjacke brauche ich auch. Aber Klick hats noch nicht gemacht.

    Ich rate prinzipiell vom Allergietest ab. Der fällt häufig falsch aus und sagt nichts mehr, auch keine grobe Richtung wie so mancher immer gern behauptet.

    Spar dir lieber das Geld und deinem Hund den Stress.

    Versuch es mal mit einer Ausschlussdiät, das ist mein Rat. Dann würde ich parallel dazu ein Allergietagebuch führen um auch äußere Einflüsse abzuchecken. Schreib jede Kleinigkeit auf - wo ihr wart, ob er durch ein bestimmtes Feld gerannt ist, ob er auf Sofa und Co gelegen hat, wenn er unterwegs etwas aufgesammelt hat, notiere Pollenmeldungen aus der Tageszeitung usw. Dazu machst du dir eine Skala von 1-10 und notierst, wie schwer die Symptome an dem Tag waren. Häufig lässt sich so sehr schnell ein Schema erkennen.

    Was hast du denn für einen Hund? Ein Malamut wird wohl eher nicht ins Geschirr eines Hounds passen, oder andersum. Einfach weil sie ganz anders proportioniert sind.

    Ich kann diesen Shop empfehlen, die fertigen auf Wunsch nach Maß:
    http://www.husky-store.de/product_info.p…df25f85a952132d
    Das Geschirr gibts noch mal in light, ist etwas leichter.
    Eine Messanleitung findest du oben in der Leiste oder hier: http://www.husky-store.de/messen.php

    Hausstaubmilben! Habt ihr das schon ausgeschlossen?
    Im Zwinger keine Probleme - jetzt im Haus aber. war mein erster Gedanke.

    Wenn ihr es testen wollt: Hund raus aus dem Schlaf- und Badezimmer, raus aus dem Bett, runter vom Sofa, von Vorhängen fern halten, runter vom Teppich - (Kunst-)Lederbetten müssen her oder provisorisch ein Allergikerbezug. Alternativ die jetzigen Hundebetten mit Handtüchern auslegen und diese täglich bei mind. (!) 60° durchwaschen und autauschen. Kühle Raumteperaturen, kein Heizung an und ständig Fenster auf! Polstermöbel absaugen, aber vor allem viel Wischen.
    Dann sollte sich eine erste Besserung zeigen. Je nachdem, wie stark die Allergie ist, kann die Besserung auch geringfügig sein. Haustaubmilben lassen sich leider nie vollständig eliminieren.

    Geht übrigens oft einher mit einer Futtermilbenallergie, da empfiehlt sich eine Nassfütterung bzw. Ausschlussdiät.

    LG

    Zitat

    Kannst mal hier schauen:
    http://www.pahema.com/product_info/products_id/787/msm.html

    MSM is ne Schwefelverbindung die man zufüttern kann , soll Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen etc. stärken.
    Is schweine teuer aber viele Hundebesitzer deren Hunde Gelenkserkrankungen haben
    füttern dies zu!

    Also bisher gibst du dann "nur" Grünlipp und Kieselerde?!


    MSM ist im Vergleich zu Grünlippmuschel ziemlich günstig. Klar, wer in der Apotheke kauft ist selber Schuld ...
    Schaut mal nach MSM von Makana, das ist erschwinglich und qualitativ nicht weniger gut als andere.