Beiträge von StinkePiet

    Murphy hing auch ständig an der Wand, am liebsten noch die Füße daran hochgelegt :roll:
    Das erste Bett, das er akzeptiert hat und von dem wir mittlerweile sogar noch ein Zweites haben ist die Kudde-Fälschung von Zooplus und das aber auch nur mit Kuschelbezug :roll:

    Wir halten immer Ausschau nach den Auslaufmodellen, also wenn eine Farbe aus dem Sortiment genommen wird.
    Wir haben Größe 100x120, der Stinker wiegt 43kg bei 70cm Schulterhöhe. Ich denke ne Nummer kleiner hätte auch gereicht...

    http://img823.imageshack.us/img823/7738/dsc0220zi.jpg

    Und wenn du das Zeug erst auf einen Schwamm/Lappen oder so machst und dann drauf? Oder lässt sie sich an Schmerzenden Stellen auch nicht anfassen?

    Übrigens steht ihr der Trichter sehr gut! Finde auch gut, dass er reflektiert! =)

    Erstmal, Kopf hoch! Ich hab mir mal viel Mühe gemacht und hier alles rund um unsere Geschichte niedergeschrieben:
    https://www.dogforum.de/diagnose-huftd…3%BCftdysplasie

    Wichtig ist, verlasse dich nicht auf einen Arzt. Oftmals wird nur eine Methode angeboten und auch durchgeführt. Hol dir mehrere Meinungen ein!

    Murphy wollte bei seiner Diagnose auch nicht schwimmen, ganz und gar nicht. Ich habe mir im Bundeswehrshop einen Watanzug geholt und bin mit ihm ins Wasser gegangen. Ich brauch ihn nicht mehr, wenn du es damit versuchen möchtest kannst du ihn gerne haben.


    Lies mal in dem verlinkten Thread, wenn du dann noch Fragen hast, frag!
    Und Kopf hoch, das wird schon! =)

    Walnuss:

    Zitat

    Die reife Nuss und deren braunen Schale sind nicht giftig. Die Walnuss ist im botanischen Sinne eigentlich keine Nuss sondern eine Steinfrucht. Die Nüsse sind reich an pflanzlichem Eiweiss, ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen (A, B-Komplex, C und etwas weniger Vitamin E ) sowie an Mineralstoffen (Kalzium, Zink, Eisen). Äuesserste Vorsicht ist aber geboten bei den grünen Fruchtschalen um die Walnuss. Diese können von einem toxinbildenden Pilz befallen sein (Penicillium crustosum) mit dem Wirkstoff Roquefortin C (vergleichbar mit Strychnin), welches bei Einnahme durch seine stark neurotoxische Wirkung bei Hunden zum Tod führen kann. Dieser Pilzbefall ist nicht sichtbar.


    http://www.mkd-shop.ch/man_darf_nicht.php

    Murphy hatte die GA Ende Juli und ist hinten aufm Rücken immer noch komplett kahl....
    Die anderen Stellen waren aber sehr schnell wieder zu 2 Wochen etwa.

    Was habt ihr denn für ein Spray? An unserem mag er nicht mal riechen.

    Daumen sind gedrückt!

    Wollte den Satz noch ergänzen :ups:

    Zitat

    Wenn du kein Getreide füttern willst (mein HD Hund bekommt unregelmäßig -etwa jede 3. Mahlzeit- Pseudo-Getreide wie Hirse&Co. unter sein Futter )…


    …kannst du z.B. auch Schmalz o.ä. unter das Futter mischen.


    So sollte es eigentlich aussehen ;)

    Oh, sorry ganz vergessen im Stress der letzten Tage :ops:
    Es war wieder nur etwas oberflächliches, kahl geschoren und noch mal das Spray mitbekommen. Beim nächsten mal soll ich es dann selber frei schneiden.
    Die TÄ meinte es liegt vermutlich an der dichten Unterwolle und dem Fellwechsel. Dazu kommt halt noch die Allergie und wenn er erst mal anfängt etwas zu kratzen artet es halt so aus... Blöd, aber der Fellwechsel dauert ja nicht ewig.