Beiträge von StinkePiet

    Gute Öle sind z.B. Leinöl, Distelöl, Lachsöl, Hanföl..... Wichtig sind die Omega 3,6 und/oder 9-Fettsäuren, sind meist bei den Nährwertangaben deklariert.

    Darf ich fragen, wieso der Vorbesitzer den Hund abgegeben hat?

    Ich erkenne da einige parallelen zu meinem Hund, wenn du magst kannste dir das ja mal anschauen, vielleicht hilfts dir ja weiter....
    https://www.dogforum.de/fpost8796953.html#8796953


    Liebe Grüße, Kathi

    Danke für die Antworten, Birgit und Brigitte!

    Ich denke ich werde dann nächste Woche noch mal nach Bramsche in unsere TK fahren, dort sind Dermatalogen, die uns empfohlen wurden. Bis nach FFM runter ist denke ich doch etwas zu viel, aber trotzdem danke für die Empfehlung!

    Mit dem Trockenfutter stimmt, werde dann wohl auf Nassfutter umsteigen - Murphy wird das sicherlich freuen, das muss man ja nicht so lange kauen wie das doofe TroFu :roll:

    Teppiche hab ich grade alle raus geschmissen, Laminat hatten wir zum Glück schon hier liegen! Naja und das mit den Ledermöbeln.... leider sind meine Mittel da etwas beschränkt, "einfach so" wird das nicht funktionieren.
    Wir haben aber sowieso überall Schondecken liegen, die dann halt jetzt regelmäßig mit durchgewaschen werden!

    Was für ein Körbchen? Gute Frage... in jedem Raum eins, natürlich alle nicht allergikergeeignet :/ habe mir grade erst Mal Allergiker- Bettwäsche im Internet bestellt, so dass er wenigestens nachts bei uns im Bett Ruhe hat. Die jetzigen Körbchen spende ich dann passend zu Weihnachten dem Tierheim, werd ich wohl nach und nach neue kaufen müssen, die sind ja auch nicht grade günstig...

    Auf dein Angebot werd ich sicherlich noch dankend drauf zurück kommen und dich mit Fragen löchern! =)


    Nochmal Lieben Dank, ich wünsche euch einen erholsamen Sonntagabend!


    Viele Grüße,

    Kathi

    Hallo Tixi,

    erst Mal vielen Dank für deine Antwort, auch in unserem Foto-Fred! ;)

    Wir haben das Ergebnis über einen Bluttest bekommen. Dass dieser fragwürdig sein soll wusste ich nicht :???:

    Ich denke aber, dass dieses Ergebnis bei uns schon passt und hat eigentlich meine Vermutung auf eine Futtermilbenallergie nur bestätigt.
    Er hat kahle Stellen nämlich genau dort, wo er das Futter auf nimmt.
    Und mit den Hausstaubmilben klingt in unserem Fall auch ziemlich plausibel, da der Juckreiz hauptsächlich an den Stellen auftritt, auf denen er liegt, also im Bauchbereich.

    Habe grade den kompletten Thread einmal durchgelesen und hab echt richtig mitgefiebert! Schrecklich, wenn man nicht weiß, wie man helfen kann. Gerade dieses auf und ab, ich hab mich jedes Mal gefreut, wenn es besser wurde und dann immer wieder diese Rückschläge! Ich bin wirklich froh, dass es Blacky jetzt wieder gut geht! =)

    Wenn Murphy hier lag und sich den Bauch aufgekratzt oder -gebissen hat, wusste ich auch nicht, wie ich ihm helfen konnte.
    Wir sind von TA zu TA, 150km in eine uns empfohlene Tierklinik gefahren. Cortison, Antibiotika, zahlreiche Blutabnahmen und -tests, Wurm-, Floh- und Milbenkiller standen seit seiner 10. Lebenswoche regelmäßig an.

    Der Juckreiz war Monate lang so stark, dass man ihm den Bauch nicht kraulen konnte, sogar das einfache berühren war an einigen Tagen nicht möglich, ohne dass er mit den Beinen um sich schlug...

    und das, wo ich ihn mir doch ausgesucht hatte, weil er so verschmust gewesen war. Ich ging das erste Mal zu ihm und er drehte sich auf den Rücken, wollte nur gestreichelt werden, am liebsten den ganzen Tag, an seinem süßen Welpenbäuchlein...
    und dann sowas....

    Ich bin aber froh, dass wir nach den letzten Monaten endlich eine Ursache haben.

    Ich denke, ich werde diesen Köbers Mix einmal probieren. Das Köbers Welpnefutter hatte er während des Zahnwechsels nur bekommen und da verschwand die Juckerei fast ganz.

    Kannst du mir verraten, welche Leckerlies und Kauartikel man bedenkenlos füttern kann?

    P.S.: Übrigens hab ich das mit der Allergie auf Beifuß erst nicht geschnallt, weil ich das noch nie gehört hatte... Ich dachte du meintest damit, dass neben den Allergien Blacky auch ungern im "Bei Fuß" läuft :lol:
    Oh Gott wie peinlich! :ops:

    Man darf mich bzw. meinen Murphy ab sofort im Club der Allergiker willkommen heißen :/

    Heute haben wir das Ergebnis bekommen, dass Murphy auf Hausstaubmilben und Futtermilben stark allergisch reagiert.

    Mein TA rät nun dringend zu einer Hyposensibilisierung. Die Erfolgsquote läge bei 70 %. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Bin auf Berichte gespannt! =)

    Nun sind fast zeitgleich mit dem Ergebnis unsere Futtervorräte zuende gegangen. Wir kommen wirklich gut mit Köbers zurecht, haben allerdings in letzter Zeit Granatapet gefüttert.
    Ich würde das Köbers nur ungern komplett absetzen. Jetzt stieß ich auf den folgenden Link:
    http://www.koebers.de/allergie.htm
    Hat jemand diesen Mix schon Mal gefüttert oder kann einfach so eventuell etwas positives bzw. negatives dazu sagen?


    Was ratet ihr mir?


    Vielen Dank und liebe Grüße,

    Kathi