Beiträge von StinkePiet

    Ja, wir haben zum Glück ziemlich zeitgleich mit dem Auftreten der Pickelchen von der Allergie erfahren und konnten das somit ganz schnell in den Griff bekommen. Am 28.11. hab ich die Pickel entdeckt und am 3.12. haben wir den Allergietest machen lassen.

    Ich bins auch wirklich leid mit den Krankheiten! Er hatte die letzten Wochen bedingt durch die Allergie immer wieder eine Bindehautentzündung. Jetzt sind seine Ohren gerötet. Und er lahmt seit 3 Wochen und es wird schleichend schlimmer - wieder kann kein Tierarzt helfen :ill: Manchmal glaub ich wirklich, man möchte uns für irgendwas bestrafen... :verzweifelt:

    Kein Thema! Ja, es gibt wirklich solche und solche Tierärzte... Leider steht ihnen nicht auf der Stirn geschrieben, welcher Sorte sie angehören. ;)

    Das zusehen und nichts machen können ist echt hart. Und unserer war damals erst 10 Wochen alt! Deswegen hatte auch niemand an eine Allergie gedacht, die sich normalerweise nicht so früh entwickelt. Im August mit seinem Einzug ging die Juckerei los und erst Ende Dezember hatten wir ein Ergebnis.
    Jetzt sind wir schlauer.


    Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du uns weiter auf dem Laufenden hältst. =)
    Wie sie sich entwickelt und natürlich was der neue TA sagt und was du durch die Umstellungen für Veränderungen feststellen kannst.

    Oh man ich hab doch schon wieder die Hälfte vergessen :fear:
    Diese blöde Editierfunktion sollte man echt etwas länger nutzen können.

    Also, wegen der Ausschlussdiät kann man hier http://www.das-tierhotel.de recht günstig Fleisch bestellen. (z.B. das http://www.das-tierhotel.de/act/produktdet…nhack-1000g.htm) Das kannst du nach dem Auftauen auch ruhig roh füttern. Ist auf jeden Fall günstiger als ausm Supermarkt!

    Ich habe noch einen Tipp, um auch eine Hausstaubmilbenallergie auszuschließen. Ich lege auf die Stellen, wo der Hund liegt (Körbchen, Sofa) immer frisch gewaschene Handtücher (mindestens bei 60° waschen - sonst bleiben Milben und deren Kot erhalten) und Wechsel diese alle 2-3 Tage gegen neue aus. Der Hund sollte in der nächsten Zeit auf keinen Fall mit ins Bett, das ist die Milben-Brutstätte schlecht hin! Nach Möglichkeit gar nicht im ins Schlafzimmer.
    Vermeide, dass sie sich auf Teppiche legt, wenn möglich leg die erst Mal weg. Wir haben hier so gut wie gar keine Teppiche mehr.
    Dies auf jeden Fall dann auch mit in dein Tagebuch aufnehmen.

    So, ich hoffe jetzt hab ich an alles gedacht. :???:
    Achja, meiner reagiert noch zusätzlich auf Milben im Trockenfutter, lässt sich mit besagter Ausschlussdiät aber auch recht schnell herausfinden.

    Rechne auf jeden Fall damit, dass der Juckreiz nicht von heute auf morgen weg ist, das kann lange dauern. Wir haben nie ganz Ruhe damit, ist bei der Hausstaubmilbenallergie auch fast unmöglich.


    Jetzt aber gute Besserung, ich hoffe ich konnte dir mit unseren erfahrungen etwas weiter helfen und hoffe, dass du schnell die Ursache findest!


    Liebe Grüße und alles Gute,

    kathi

    Milben können eigentlich nur über ein Hautgeschabsel ausgeschlossen werden, ein einfach Blick bringt einen da nicht weiter. Ich kann mir gut vorstellen, dass man auch den Pilz nur durch einen Abstrich feststellen kann. Glaube das wurde sogar damals bei uns gemacht.

    So ein Jucken kann leider 1000 Ursachen haben. Eine Allergie ist natürlich möglich, das aber einfach so daher zu sagen finde ich etwas... unangemessen.
    Das mit dem abduschen würde ich nur machen, wenn du sie dann schnell trocken bekommst. Die Feuchtigkeit erwärmt sich ja ganz fix und machts dann nur schlimmer. Alternativ kannst du sie auch abkühlen, indem du z.B. ein frisches (also möglichst abgekochtes, v.a. wenn sie offene Wunden hat) Geschirrhandtuch leicht anfeuchtest und es ins Gefrierfach packst. Und dann je nach Bedarf zum kühlen benutzen.
    Wir haben uns dann nachts immer für 5 Minuten auf den Balkon gesetzt.

    So ein Allergietest ist nicht billig und nicht unbedingt aussagefähig. Wenn du aber ein Tagebuch führst und eine Ausschlussdiät machst, solltest du auch zu einem Ergebnis kommen.
    Unser TA hat damals einfach immer auf Verdacht hin behandelt, viel besser fand ich das auch nicht. Aber der Tipp mit den Futterwechseln ist echt albern, wenn man nicht weiß worauf der Hund reagiert.
    https://www.dogforum.de/welpe-mit-juck…?hilit=juckreiz
    Das ist unsere Geschichte, irgendwo gehts dann noch in anderen Threads weiter.

    Pferdefleisch ist recht teuer, du kannst natürlich auch ein anderes nehmen (Pute oder so).
    Weißt du wie viel Fleisch und Getreide sie bekommen muss?
    Die gesamte tägliche Futtermenge sollte etwa 2-4% des Körpergewichts betragen, abhängig davon, wie alt sie ist. Im Wachstum eher mehr, ausgewachsen eher weniger.

    Alles andere, was du sonst noch beachten kannst/solltest habe ich in dem anderen Thread noch geschrieben.
    https://www.dogforum.de/was-tun-gegen-…ie-t128099.html

    Generell würde ich die Körbchen eher an kühlere Orte legen, also nicht direkt vor die Heizung und die voll aufdrehen ;)

    Führ noch ein Tagebuch, schreibe täglich auf was in eurer Tageszeitung an Pollenflügen gemeldet ist, wo du mit ihr spazieren warst, was sie gefressen hat, einfach alle Kleinigkeiten, ob sie sich mehr oder weniger gekratzt hat.

    Damit wirst du schnell ein Muster erkennen können.

    Übrigens sind Milben, Pilze, Flöhe uvm. auch Ursachen für Juckreiz, ich hoffe so etwas wurde vorab augeschlossen.