Ich wusste es schon immer, wer lesen kann ist klar im Vorteil............
Beiträge von StinkePiet
-
-
Danke, ich versuchs morgen noch mal. Hätte mir ja auch eigentlich direkt auffallen müssen!
Ich geh jetzt auch ins Bett.
Gute Nacht!
-
Ca-P 2,36:1, irgendwie klappt es nicht. Auch mit dem Rind nicht.
Wie auch, der Ca-Anteil ist doch ein vielfaches höher als der P-Anteil?
-
Super, danke!
Die Übersicht hatte ich auch... hab wohl was beim abtippen vergessen -
Und für ganz blöde: nicht gleich weiße Wäsche hinterher waschen, das hab ich nämlich gemacht
-
Wie viel P steckt denn in 100g Rinderknochen?
Hab auf Rind umgerechnet - dann hatte ich ein Verhältnis von 8:1!
Grund dafür ist wohl, dass mir dazu der Phosphor Wert fehlt.
Passt das: http://www.bbszene.de/rind-fleisch-knochen-frisch.shtml
Der Calziumwert kommt mir dort nur "etwas" niedrig vor. -
Externer Inhalt img600.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hab es auf eine Woche hochgerechnet, nicht erschrecken
Und hier die ganze Tabelle:
http://img842.imageshack.us/img842/970/caphb.jpg -
Ich habe gerade mal für die kommende Woche durchgerechnet und bekomme das Ca-P-Verhältnis nicht unter 2,5:1
Kann mir wer helfen? Was kann ich phosphorhaltiges zugeben?
-
Ich sagte doch führe Buch, nicht dass du irgendetwas nicht mehr tun sollst!
-
Hast du mal Tagebuch geführt? Welche Pollen an den Tagen fliegen, wo der Hund gelegen hat? Wie das Wetter ist? Auf welchen Wiesen ihr gewesen seid, wurde gedüngt? DAzu dann immer, wie es dem Hund geht.
All solche Dinge können auf bestimmte Allergien hin deuten.Und es muss ja nicht zwingend eine Reaktion auf ein Futtermittel sein.