Ich bin wegen dem selben Problem hier gelandet. Nach unzähligen tierarztbesuchen stellte sich eine hausstauby und futtermilbenallergie heraus. Einfrieren des Futter bringt übrigens oft gar nichts. Ich schreibe dir morgen mal mehr dazu, bin jetzt am Handy und von hier kann ich nur schlecht schreiben.
Das selbe Problem hatten wir auch. Wasser toll, aber nur bis zu den Knien Jetzt musste er aber ins Wasser, weil er HD hat und wir so am besten Muskeln aufbauen können.
DASS ein Hund sein Geschäft macht dafür brauch sich doch keiner schämen. Und WO der Hund das macht ist doch auch piepegal. Wichtig ist doch NUR, dass man den Haufen entsorgt
Aber man kann doch auch freundlich nachfragen, oder nicht?
Und dass sie anrufen wollte hält nun bereits seit dem 19.04. Anstatt dessen wird hier jedes Mindergewicht nieder geschrieben und gemeckert. Das hinterlässt doch einen schlechten Eindruck bei anderen, insbesondere dann, wenn es wirklich nur an einer falsch geeichten Waage liegt.
Eigentlich sollte es in ihrem eigenen Interesse sein, das vor Ort einmal durch zu geben. Aber schön, dass Frau Hermann sich selbst dazu äußert.
aber ich finde es absolut in Ordnung, wenn ich bei solchen deutlichen Abweichungen schonmal zumindest nachhake was das soll. Gerade wenn das Zeug nicht billig ist.
Grundsätzlich magst du da Recht haben, es wurde aber hier nicht (eigenständig) nachgehakt
Ja, das mit den Hausstaubmilben hatte ich erwähnt, da meiner darauf reagiert. Aber ich muss unbedingt noch mal erwähnen, dass der Test unter Umständen überhaupt gar nichts aussagt und nicht einmal Anhaltspunkte liefert. Das musst du unbedingt beachten und immer im Hinterkopf haben!!!
Zitat
Meiner Meinung nach gehört zur zweifelsfreien und endgültigen Diagnose "Allergie" zumindest eine Hautbiopsie (Stanze aus der Haut), ein guter Allergietest und der Ausschluss der meisten anderen möglichen Ursachen. Ein Diagnostikum alleine -wie etwa der Allergietest- reicht niemals aus, um die Diagnose zu stellen, da dieser recht unsicher und in vielen Fällen falsch positiv ausfallen kann (bei einer Qualitätskontrolle verschiedener Allergietests, hatten z.B. drei unserer völlig gesunden klinikeigenen Hunde die erstaunlichsten Allergiebefunde ...).
Ich habe gerade mal deinen Fotothread durchwühlt und hab gesehen, dass Lemmy aus dem Ausland kommt. Wurde er denn noch mal auf Leishmaniose getestet? Die löst doch ähnliche Smyptome (Durchfall, Hautveränderungen) aus, oder?