Ich würds einfach so lassen, das verliert er demnächst ganz bestimmt beim Laufen. Sah bei meinem Hund auch so aus und kurz drauf wars von alleine abgegangen
Aber ist das dann nicht irgendwie offen oder zumindest sehr ungeschützt? Müsste man nicht mal einen Verband drum machen?
Wann hast du denn wieder ein Auto? ich würde dann doch den TA mal draufgucken lassen.
Schade, das war irgendwie nicht die Antwort, die ich hören wollte.
Dann muss ich eben mal schauen, wie ich zum TA komme.
Der wird dann wahrscheinlich die Kralle ziehen, oder? Ich hab halt Angst, dass er dazu eine Vollnarkose machen will (hatte er das letzte Mal schon angekündigt). Aber eigentlich müsste es auch ohne gehen, oder?
Ist ja schon etwas länger her, dass Sammys Kralle eingerissen ist. Wir haben es dann (auf Anraten des TA) einfach dabei belassen. Aber anscheinend hätte man die Kralle doch ziehen sollen. Heute morgen sah das jetzt nämlich so aus:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Kralle ist inzwischen so weit rausgewachsen, dass die äußere Kralle nur noch an einem kleinen Stück (an der Seite, die man auf dem Foto nicht sehen kann) hängt, der Rest ist total lose.
Muss ich zum TA? Ich hab leider gerade kein Auto und würde eigentlich nur im Notfall Taxi oder Bus nehmen wollen... :/ Oder kann ich selbst irgendwas machen?
Also wenn der Hund ein Lösewort gelernt hat, man z.B. 15 Minuten lang an geeigneten Stellen sagt "machPipi" DANN ist der Hund leer genug um auf seinen nächsten Spaziergang zu warten
Hast Recht, da müsste ich wohl einfach konsequenter sein.
Denn sonst bräuchtest du dich ja nur an einige geeignete Stellen zu stellen und sein "Lösewort" sagen
Bei uns bringt das alleine leider nichts. Wenn ich unserem Rüden das Lösewort (hat er als Welpe gelernt) sage, pinkelt er zwar, allerdings nur genauso kurz wie sonst zum Markieren. Leer ist er dann noch lange nicht...