Wahnsinnig beeindruckende Videos und Bilder. Wie ruhig sie arbeiten. Ich könnte mir die Videos immer und immer wieder angucken. Ganz toll Ist das auch Eure Border-Maus?
Danke schön! Ja, das ist unsere irische "IRRE", unsere Lass.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zitat
Wahnsinn! ich bin echt begeistert :ja Da kriegt man direkt Lust sich ein paar Schafe zuzulegen Eure Lotte gefällt mir besonders gut!
Unsere Carlotta ist ein absoluter Wirbelwind, immer mit 180 % dabei an den Schafen. Wenn du noch ein paar unserer Lämmerbilder ansehen möchtest, findest du hier welchen:
So, nun habe ich mit meinen drei Mädels einen Termin bei der Osteopathin. Mal schauen, ob wieder was eingerenkt werden muss. Das ist halt der Nachteil wenn man ein Arbeitshund ist....
Nebenerwerbschäferei.... toll!! hab mir mal videos von arbeitenden Beardies angeschaut. genial!
In erster Linie ist es sehr, sehr viel Arbeit. Da muss man schon etwas verrückt sein , aber so wollten wir es ja. Hier mal zwei Videos von uns und unseren Hunden.
Unsere beiden Beardies sind sehr aktiv. Die jüngere wuchs mit einigen Terriern im Freundeskreis auf, was sich sehr auf ihr Spielverhalten ausgewirkt hat. Sie spielt im Gegensatz zu der älteren sehr körperbetont. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Der jüngere Hund passt sich an und die zwei werden bestimmt bald ein Team.
Wundervolle Bilder Danke, das wir daran teilhaben dürfen Wunderschön !
Wenn mich etwas interessiert dann frage ich
Nun frage ich einfach mal :
Hat das Mutterschaf schonmal ein Junges verstoßen ? Habt ihr es rechtzeitig entdeckt ? Habt ihr es mit der Hand auf gezogen ? Stimmt es, das verstoßene Lämmer in den Backofen gelegt werden ? Stimmt es, das, wenn 2 Lämmer ( 1 weißes/1 schwarzes Lamm ) geboren wird, die Mutter das schwarze verstößt oder nicht annimmt ? Kann man ein verstoßenes Lamm einer anderen Mutter unterschieben, wenn man es mit dem Geruch ( evtl. Fruchtwasser/Nachgeburt) einreibt ? Stimmt es , das manchmal ein Schaf auf dem Rücken liegt und nicht mehr hoch kommt ? Stimmt es, das nicht geschorene Schafe bei Regen schwer wie ein Stein sind ?
Wäre lieb, wenn mich jemand schlauer machen könnte
Das interessiert mich halt
Alles anzeigen
Dann versuche ich mal deine Fragen zu beantworten. Das Mutterschaf von den letzten Bildern hat zum ersten Mal gelammt, also hat sie noch nie ein Lamm verstoßen. Es kann aber immer mal vorkommen, dass ein Lamm verstoßen wird, oder aber von der Mutter nicht ausreichend versorgt wird (zu alt, Euterentzündung, kaputtes Euter, Verletzung am Euter, ...) Die Muttern kommen bei uns in den ersten Tagen meist in eine Lammbucht zur Förderung der Bindung. Hier kann man gut sehen, wie die Lämmer trinken, kann das Euter gut kontrollieren und man sieht gleich, falls eine Mutter ihr Lamm nicht annehmen würde. Verstößt eine ihr Lamm, ziehen wir es mit der Flasche groß. Stoßen es aber gleich unter, sobald eine andere verlammen sollte oder ein anderes sterben.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Klappt fast immer und nach ein paar Tagen fällt der Pulli ab und das neue Lämmlein ist adoptiert.
Das mit dem schwarzen und weißen Lamm habe ich irgendwo auch mal gehört, kann es aber selbst nicht bestätigen.
Durch Unebenheiten auf der Weide kann es vorkommen, dass Schafe beim Aufstehen den Dreh nicht ganz schaffen und auf dem Rücken liegen bleiben. Je nach Magen- bzw. Pansenbefüllung gelingt dem Schaf es nicht aus eigener Kraft sich herum zu drehen, dann muss man nachhelfen, sonst kann es sterben.
Unsere Schafe lammen alle draußen und kommen dann mit den Lämmern in den Stall. Einlinge kommen je nach Wetter und Konstitution nach wenigen Wochen wieder raus. Zwillinge bleiben länger drinnen.
Ich habe wieder ein paar ganz tolle Fotos bekommen. Die Fotografin hatte wieder das Glück live bei einer Lammgeburt dabei zu sein. Lämmerstand von heute: 40!!! Seht selbst:
Das sind wirklich großartige Fotos - vielen Dank fürs Teilen.
Mal ganz kurz einen auf Mod gemacht: die Erlaubnis zum Einstellen hast Du sicher? Es wäre prima, wenn Ihr das dann jeweils gleich als Anmerkung dazu schreibt.
LG, Chris
Chris, klar hab ich die Erlaubnis. In Zukunft schreibe ich es gleich dazu.
Ja, so eine Geburt ist was unglaublich Schönes! Da kann man sich nie dran satt sehen. Auch liebe ich es, den heranwachsenden Lämmer beim Spielen und Toben zu zusehen. Wann Lämmer auf die Welt kommen hängt davon ab, ob die Schafrasse saisonal oder asaisonal sind und vor allem, wann man den Bock dazustellt ! Geboren werden sie schon oft nachts, am späten Nachmittag oder wann sie einfach wollen ;-) Bei uns lammen jetzt noch 55 - 60 Muttern und 20 weitere gehen am WE zum Bock. Für Nachwuchs ist also gesorgt.